Hilfeaufruf (2. Versuch)

  • Hallo zusammen


    Da mein letzter Versuch hier im Board Hilfe zu finden leider fehlgeschlagen ist, wende ich mich einfach nochmal an Euch.
    Ich bin immernoch auf der Suche nach einen 19" TFT, der sich preislich so um die 650 Euro bewegt. Als Grafikkarte steht eine Matrox Millenium G550 zur Verfügung und benutzen möchte ich das TFT hauptsächlich für Bild-, Videobearbeitung, Office- und CAD-Anwendungen. Pivot muss nicht unbedingt sein, Lautsprecher auch nicht. Eine Möglichkeit zwei Rechner (1x DVI, 1x D-Sub) daran zu betreiben wäre allerdings nicht übel.


    Die Qual der Wahl ?( oder habt Ihr vielleicht bessere Vorschläge???


    Siemens Fujitsu S19
    Neovo F419B
    NEC 1920 NX
    NEC 1960 NX
    Viewsonic VP191
    Belinea 101910
    Belinea 101920


    Gibt es denn niemand hier, der mir mit seinen Erfahrungen bei meiner Entscheidung behilflich sein kann???


    ciao


    Nobbi

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde den 1960NX, den VP191 und den Belinea 101920 in die engere Wahl nehmen. Du kannst Dich hauptsächlich auf die Ausstattung konzentrieren. Die Unterschiede der Bildqualität ist bei den MVA/PVA Panels nicht so groß.


    Der VP191 ist aber schon ein cooler Monitor. Der detaillierte Test kommt aber erst zum Wochenende. Wenn Du noch so lange Zeit hast ... :)

  • Und ich hab schon Angst gehabt es antwortet wieder kein Mensch :D


    Also wenn ich ehrlich bin, dann hab ich auch den VP 191 in die engere Wahl genommen. Und gerade ist ein super Angebot dafür gekommen: 640 EUR. Ich denke mal, ich werde zuschlagen, oder kann mir jemand etwas besseres für diesen Preis empfehlen?


    Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit dem VP 191? Wie ist der Support von Viewsonic?
    Beruflich arbeite ich mit einem Siemens Fujitsu FA 5110 und ich bin voll begeistert von diesem Teil, allerdings hat mich der Preis etwas abgeschreckt. Kann man diese beiden FA 5110 und VP 191 eigentlich miteinander vergleichen was die Bildqualität und die Verarbeitung betrifft?
    Der VP 191 besitzt ja ein MVA Panel, der Siemens ein MVA Premium Panel, wo liegt eigentlich der Unterschied?


    Fragen über Fragen ;)

  • Zitat

    Original von Nobbi25
    Also wenn ich ehrlich bin, dann hab ich auch den VP 191 in die engere Wahl genommen. Und gerade ist ein super Angebot dafür gekommen: 640 EUR.


    Der Preis ist super - wo gibts denn den VP191 dafür?

  • Zitat

    Der Preis ist super - wo gibts denn den VP191 dafür?


    Die Wartung unserer Firmen PCs wird von einer externen Firma übernommen, von der ich auch das Angebot habe. Leider gilt es nur für Mitarbeiter

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe schon mal ein Gerät über ViewSonic bzw. deren Servicegesellschaft austauschen lassen. Lief alles problemlos innerhalb von wenigen Tagen. Service war empfehlenswert.

  • Zitat

    Original von Prad
    ... Du kannst Dich hauptsächlich auf die Ausstattung konzentrieren. Die Unterschiede der Bildqualität ist bei den MVA/PVA Panels nicht so groß.


    Gibt es eigentlich beim VP191 auch so einen Klitzereffekt wie beim VP181 ? Gibt es diesen Effekt auch bei Belinea und NEC ?


    Und weiter geht das muntere Fragen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Nein dieser Effekt gibt es mehr bei IPS Panel. Aber auch nicht bei allen! Der Effekt wird hier im Board überwiegend mit dem LG.Philips 18" Panel in Verbindung gebracht.

  • Zitat

    Original von Nobbi25


    Die Wartung unserer Firmen PCs wird von einer externen Firma übernommen, von der ich auch das Angebot habe. Leider gilt es nur für Mitarbeiter


    Da gibts mE nur eins: Zuschlagen - bei dem Preis sehe ich keine Alternative.