ViewSonic VP171s (Prad.de User)

  • Hoi
    nach langem Überlegen und lesen von Testberichten hab ich mich entschlossen den Viewsonic VP171s zu kaufen, nicht zuletzt wegen der laut Datenblatt guten Eigenschaften. (Anmerkung ich hab ne gforce4 TI4200 mit DVI )


    Aussehen und Funtionen kann man dem Datenblatt entnehmen, wer Fotos sucht, der kann mal bei dem Test auf nachschauen.



    Gekauft habe ich den TFT wegen dem DVI - Eingang, den guten Werten bei Spielen und auch wegen der Pivot Funktion.
    Aber mal der Reihe nach:


    Paket aufgemacht und reingeschaut:
    2 Stromkabel ( US und DE stecker)
    1 Analog
    1 DVI Kabel
    1 Anleitung ( inkl CD mit ausführlicher Anleitung und Treiber)
    1 CD mit Pivot Software ( Achtung wer ne NVidia Karte hat: im Treiber Pivot Funktion ausschalten sonst kanns Probleme geben)
    1 TFT :)
    Also alles dabei was man braucht. Dann mal rasch rangesteckt und überprüft.
    Parallel zum Analogmonitor an einer GFX-Karte wurde der TFT nicht erkannt. Bisserl in den Treibern rumgespielt und neugestartet: voila 2 bildschirmbetrieb.
    Nun gehts ans Pixelzählen. Da mein "daddel-PC" z.Z. im Bau ist und daher kein Internet und kein Diskettenlaufwerk hat, wurde halt Paint misbraucht: nen rotes/grünes/blaues/schwarzes/weisses Bildg emalt auf Vollbild geschaltet und gesucht: ganz oben rechts ein Pixelfehler (dauerschwarz)
    Das kann passieren und oben rechts störts mich nicht.


    So jetzt mal nach rechts und links mit dem Kopf gehen: Farben ok
    Und jetzt die Pivotfunktion:
    SCHEISSE funktionieren tuts, aber wie....
    Wenn man genau drauf schaut ist der Kontrast ok, aber wehe der Kopf wird nen centimeter zur Seite bewegt.
    geht der kopf nach rechts: alles wird hell
    geht der Kopf nach links: alles wird dunkel
    und zwar auch der rechten Seite ( vormals oben) viel stärker als auf der linken.
    Das wars dann wohl: jetzt könnte man den TFT gleich wieder einpacken und zurückgehen lassen. Aber da ja evtl jmd das Teil kauft wegem gamen, hab ich das auch noch getestet:


    Warcraft3: sehr gut. selbst mit vielen sorceress und priests wird alles astrein dargestellt
    Q3 : alles ok: bei manchen Texturübergängen "scheint" man was zu merken, aber schlimm ists nicht, ich treffe alles genauso gut/schlecht wie mit ner Braunschen Röhre


    Fazit: Wer die Pivot Funktion eines TFTs benutzen will sollte sich nen anderen zulegen. Alle anderen ist der TFT zu empfehlen: gut zum daddeln, gut zum video gucken, viele eingänge (1 DVI; 2 analog) sehr schmal und höhenverstellbar




    Ach ja wer ne gute Alternative hat: ich bin wieder am suchen. Bestellt hatte ich bei bisher war alles problemlos; der Widerruf ging heute morgen raus, mal schauen was daraus wird


    Fehler sind beabsichtigt: viel spass beim suchen

  • Das ist das Problem bei den TN-Panels.
    Leider (trotz z.B. 160° angegebenen Blickwinkel) nimmt vertikal der Blickwinkel sehr schnell ab.
    Wenn du wirklich Pivot brauchst, dann kauf die lieben einen 18" mit Pivot wie z.B. den VP181 (im Angebot bei TFTShop.net) und ohne Pivot halt einen NEC 1860NX.


    Zum Spielen sollten die beiden laut den Testberichten hier im Board auch gut zu gebrauchen sein.