Blaue Pixel mit DVI-Kabel

  • Hallo,


    ich habe einen Belinea 101920 und eine ATI ( Club-3D ) 9600 Grafikkarte.
    Wenn mit dem analogen Kabel eine DVD oder eine Homepage mit einem schwarzen Hintergrund anschaue ist alles klar.


    Wenn ich das DVI Kabel nehme erscheinen immer überall blaue Pixel auf dem Schirm. Egal ob auf einer Homepage oder eine DVD.


    Was könnte das sein.


    Ich habe mal probiert ein Bild zu machen!

  • Ich tippe mal auf ein defektes Kabel. Meins war damals auch kaputt und ich hatte andauernd nur rote Pixel auf dem Schirm...


    Gruß

  • Hallo,


    habe gleiches Problem mit der ATI 9600 pro (Sapphire) und dem NEC 1860 NX.
    Die blauen Pixel erscheinen nur mit dem DVI-D Kabel und beim Abspielen von DVDs (Auflösung 1280x1024). Analog alles ok. Bei einer Auflösung von 1024x768 besteht das Problem nicht mehr !


    Kabelfehler sehe ich eher als unwahrscheinlich ... evtl. doch die Grafikkarte ?


    Gruß

  • Ich weiss nicht, an was das liegt - aber auf dem Bild sehe ich nichts besonderes ?

  • Falls es ein Screenshot ist, dann scheidet die Grafikkarte schon einmal aus.


    Ein Screenshot kann ja nur bestimmt Infos liefern.
    Alles was kommt, wenn die Ausgabe statt findet, kann der Screenshot ja nicht mehr darstellen.
    Ich kann ja auch keine PF mit einem Screenshot darstellen.



    Vermute das deswegen auch auf dem Bild nichts zu erkennen ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,


    ich habe das Problem gelöst. Nachdem ich das Kabel ausgetauscht habe, lief alles perfekt. Also ich lag bei mir an dem DVI Kabel!


    JHWaXx

  • Welches Kabel hast du denn jetzt dran..?


    Hab bei meinem VP171 an ner 9700er das gleiche Problem, allerdings mit roten Pixeln.

  • Sehr komisch hab das Problem auch!
    Hab ne Hercules 9700 pro und en nec 1760nx bei mir kommt es bei 1280*1024 auch zu sehr vielen roten Pixeln....
    Sonst klappt alles perfekt .
    Glaube ich sollte mal das Kabel wechseln.

    Einmal editiert, zuletzt von Player ()

  • Player:


    Such mal im Forum nach ATI bzw. Pixelfeuerwerk


    Lässt sich beheben ohne großen Aufwand :D


    schöne Grüße


    Mario

  • Danke!
    Hab mal alles so umgestellt wie es dort stand und hoffe nun das alles super klappt!
    Dachte schon das irgendwas kaputt sei.
    :))

  • Was hast du wie umgestellt..? ?(


    Redet ihr von den DVI-Optionen beim GraKa-Treiber..?

  • @TwoHeadedWeasel: Da steht der Tipp. Gaaanz simpel, nur etwas Mühe und du wirst glücklich werden!


  • @Totamec: Es ging mir nicht darum, dass ich zu faul wäre die Suche anzuschmeissen.


    Die Einstellungen aus dem Pixelfeuerwerk-Thread, nämlich FastWrite aus, sowie DVI-Frequenz reduzieren und DVI-Betriebsmodus abwechseln deaktivieren ändern nur leider bei mir nichts am Problem.


    Selbst wenn ich die Hardware-Beschleunigung komplett ausstelle ändert das nix. ;(

    Einmal editiert, zuletzt von TwoHeadedWeasel ()

  • Zitat

    Original von TwoHeadedWeasel
    @Totamec: Es ging mir nicht darum, dass ich zu faul wäre die Suche anzuschmeissen.


    Die Einstellungen aus dem Pixelfeuerwerk-Thread, nämlich FastWrite aus, sowie DVI-Frequenz reduzieren und DVI-Betriebsmodus abwechseln deaktivieren ändern nur leider bei mir nichts am Problem.


    Selbst wenn ich die Hardware-Beschleunigung komplett ausstelle ändert das nix. ;(


    Sag das doch! Ich würde dir einen neuen Thread empfehlen!


    Gruss

  • Hab hin und wieder bei 1600x1200 und 1920x1200 bei "richtig schwarzen Flächen", also z.B. auf bestimmten Webseiten, auch das ein- oder andere Leuchtpünktchen.
    Liegt zumindest bei mir weder an Monitor (will jetzt meine Leidensgeschichte nicht aufzählen ;-), aber mein jetziger 240T war nicht der erste) noch Kabel, im Verdacht habe ich die Grafikkarte. Meine nVidia Karte (Ti4400) hatte dieses Problem soweit ich noch weiß nicht, dafür konnte ich unter W2K/XP keine D3D Anwendung mit 1600x1200 bzw. 1920x1200 via DVI betreiben (OpenGl und 2D ging mit älteren non WHQL Detonatortreibern).
    Momentan werkelt eine Radeon 9800 Pro im Rechner. Ich bin sehr zufrieden mit der Karte, kann ich doch per DVI endlich die gewünschten Auflösungen in jeder Situation ansteuern (nach Setzen der beiden schon genannten Optionen).
    Wehrmutstropfen sind die minimalen Störungen bei Vollfarbschwarzflächen.
    Einen Defekt der Grafikkarte schließe ich aus, ihre Vorgängerin war auch eine Radeon 9800 Pro (jetzt 256MB vorher 128MB) und zeigte das gleiche Verhalten.
    Das Interface wird eben am Anschlag gefahren; ich weiß nicht wie massiv es bei dir ist, daher kann ich nichts zu störend oder nicht störend sagen.

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Hallo


    Bei mir ist das Problem auch mal aufgetreten und zwar nach dem wechsel von nvidia zu ati.
    Durch "DVI Modus abwechseln" war das Problem dann weg.


    Danach hatte ich aber dann meinen PC mal neu installiert und dann ging alles immer ohne das ich irgendwas einstellen musste ohne Probleme.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()