Eizo L567

  • Hallo zusammen


    Ich habe mir ein Eizo L567 17'' angeschafft und bin sehr zufrieden mit dem LCD.


    Ich benutzer 2 Grafikkarten:
    - GeForce 3 Ti 200
    - Matrox DVI Dual Head G550


    Szenario 1:
    Matrox drin: Auflösung auf 1280x1024 --> Spitzenbild.. alles gestochen scharf. Für Spiele (ausser 2D Games wie Simcity4) nicht brauchbar (Matrox hat kein eigentlichen 3D Beschleuniger der DirectX unterstützt).


    Szenario 2:
    GeForce drin: Auflösung auf 1280x1024 --> ich habe irgendwie das gefühl, dass das bild qualitativ schlechter ist (unschärfer). Für 3D Spiele top --> der Eizo ist voll spieletauglich ;)


    Meine Fragen:
    Ist die GeForce in dieser Auflösung wirklich schlechter ?
    Falls ja, was ist den ne gescheite Auflösung für den Montior? Alles unter 1280x1024 sieht nicht gut aus.
    Lohnt sich der Anschluss über DVI für Büroanwendungen oder Games ?


    Danke für Eure Antworten


    Gruss aus der CH
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von htheus ()

  • Cool, endlich einer der sich den Eizo 567 schon geleistet hat. Ich habe meinen heute bei TFTSHOP bestellt. Testbericht folgt hoffentlich schon nächste Woche.


    Wäre nett, wenn Du vielleicht noch etwas über Deine getesteten Spiele berichten könntest. Schlierenverhalten, Bewegungsunschärfe usw.

  • Um eine Profitest abzugeben bin wohl der Falsche :D
    Ich habe drei Spiele angeschaut. Der Vergleichsmonitor war ein GP400 Sony 19'' CRT Bildschirm.


    Testsystem:
    1,6 Pentium
    1 GByte RAM
    Geforce 3 ti 200 SVGA Anschluss (leider kein DVI vorhanden)


    Spiel 1: Morrowind


    Morrowing hat graphisch sehr viel zu bieten: Realistisches Gewässer, Tagesablauf (Morgen - Nacht), Wolken, Nebel usw.


    Mit dem Eizo läuft es meiner Meinung nach SEHR GUT. Schlieren waren auch bei SEHR schnellen Mausbewegungen NICHT vorhanden. Die Effekte sehen mindestens so gut wie auf dem Sony. Die Spielfiguren und Monster wirken klarer (haben schärfere Konturen). Mit schnellen Gefechten (180 Grad Drehungen, davon laufen :D, usw) kommt der EIZO problemlos klar.


    FAZIT: Grosser Spielspass, der EIZO macht seine Sache sehr gut


    Spiel 2: Simcity 4 Rushhour


    Die Bildqualität ist besser als mit dem CRT. Das Ruckeln (unscharfes Bild) beim Scrolling stört kaum und ist Hardware bzw. auch Software bedingt (auf dem CRT ruckelts auch).


    FAZIT: kein 3D Game. damit hat der EIZO eh kein problem :D



    Spiel 3: Noone lives forever 2


    Da war ich gespannt, denn bei diesem Spiel ist man dauerend in Bewegung. Und siehe da.. TOP sache :D. Der Eizo meistert alle Situationen ohne Schlieren ! Selbst im Schneemobil (Grafik geht dann noch schneller ab) eine sehr gute qualität. Einziges Manko.. bei schnellen Aktionen wirken die Texturen leicht unscharf (hat mich aber nicht gross gestört)



    Ich denke, dass der EIZO L567 absoulut 3D tauglich ist. Natürlich ist es immer noch besser auf einem CRT zu spielen. Ich auf jeden Fall schalte meinen CRT für ne Weile ab und zocke mit dem EIZO weiter :D. Die Beleuchtung des Bildschirms ist sehr gut. Egal aus welchen Blickwinkel ... das Bild ist immer top. Leider konnte ich DVI nicht testen. Müsste mir noch ne Karte kaufen dazu (LCD war schon genug teuer :-))



    Greetz
    htheus

    2 Mal editiert, zuletzt von htheus ()

  • Zitat

    Original von htheus
    Meine Fragen:
    Ist die GeForce in dieser Auflösung wirklich schlechter ?
    Falls ja, was ist den ne gescheite Auflösung für den Montior? Alles unter 1280x1024 sieht nicht gut aus.
    Lohnt sich der Anschluss über DVI für Büroanwendungen oder Games ?




    Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! Zu Deiner Frage: Es ist bekannt, dass die Matrox ein sehr gutes Videosignal hat. Im Gegensatz zur Geforce. Die C't testet des öfteren die Videosignalqualität des Analogausgangs von Grafikkarten. Da haben einige Nvidia Karten nicht so gut abgeschnitten. Es kann also schon gut möglich sein, dass dort Unterschiede zu sehen sind. Spätestens mit einer Grafikkarte mit DVI gehört das der Vergangenheit an.


    Cu Spaceman

  • Hallo habe eine Frage an dich:


    Wie schaut es mit der Helligkeitsverteilung aus beim Eizo L567 ?


    Ist beim Eizo L567 das Bild beim Filmabspielen (DVD, DivX, ...) auch wirklich schwarz? Ich Frage, denn ich kenn das Problem mit anderen TFTs, bei denen die Farbe Schwarz nur grau bzw. dunkelgrau dargestellt werden konnte.


    Falls du zwischen dem Eizo L567 und dem L565 vergleichen kannst; was fällt dir an Verbesserungen/ Verschlechterungen auf?


    Ansonst danke für deinen ersten Testbericht!

  • Spaceman


    Das bedeutet, falls ich ne Geforce mit einem DVI anschluss einbaue... kann ich auf die Matrox getrost verzichten (bzgl Bildqualität) ?


    Sorry die N00b frage :D


    Greetz
    htheus


  • Ja.