Hilfe bei Kaufentscheidung

  • hallo alle zusammen,


    ich besitze im moment einen sony multiscan g200. ich bin es leid, sehr wenig platz auf meinem schreibtisch zu haben. deshalb möchte ich mir einen tft zulegen. ich bin mit sony sehr zufrieden und würde auch gern dabei bleiben. ich habe mir die testberichte über den SDM-X73b durchgelesen. ich finde er sieht geil aus und die daten überzeugen mich auch - fast. ich habe bis jetzt keine tft erfahrung. auf der homepage von sony erhält man leider nicht alle faqs. es wird von reaktionszeiten 5:11 gesprochen. ms-angabe wären mir lieber. ich benutze meinen pc zum arbeiten, surfen und zocken. hier vor allem egoshooter jeder art (UT, U, Quake,...). ich habe schon mitbekommen, dass zocker etwas naja bei tft lern benachteiligt werden. meine frage nun, ist das teil in allen bereichen gut geeignet, oder gibt es andere hersteller, die bessere geräte bauen. bei uns in den geschäften ist die auswahl nicht gerade rosig an tft's wo ich schon mal mir ein bild machen kann. wenn hier spiele getestet wurden, waren es meistens strategiespiele. ich denke mal zum arbeiten kann man fast jeden tft benutzen. das teil kostet immerhin auch ein wenig. aber wer billig kauft, kauft zweimal. ich danke im voraus für antwort. sorry wenn ich im board was falsch gemacht haben sollte in bezug auf neues thema und so. ?(

    • Offizieller Beitrag

    Naja für Kaufberatung gibt es eigene Foren. Unter Testberichten hat es halt nichts zu suchen. Habe es aber verschoben.


    5 rise und 11 fall machen eine Bildaufbauzeit von 16 ms.


    Der Sony hat mit seinem TN Panel einen Blichwinkel von 140°, was für ein TN Panel OK ist.


    Mehr kann ich Dir nicht sagen. Ausstattung ist soweit i.O. und wenn Dir der Sony gefällt, warum nicht? Zu beachten ist, dass Sony keine Garantie für die Hintergrundbeleuchtung gibt.

  • vielen dank. ich bin halt neu wie du bemerkt haben solltest ;)
    gefallen tut mir das teil schon das ist richtig. in den ganzen hardware magazinen oder auch in den online tests kommen sehr selten oder gar keine sony monitore vor. ich weis leider nicht warum. liegt es am preis? was hat es mit der hintergrundbeleuchtung auf sich? die 2jahre garantie bzw. 3jahre vor ort von sony hat man doch auf jeden fall oder? kann man so eine kaltlichröhre zur not nicht selber mal tauschen?
    achja. und wegen des boards, ich gelobe besserung. versprochen. ich fuchs mich hier schon rein :))

    • Offizieller Beitrag

    Die Hintergrundbeleuchtung sind halt die Lampen, die das Display beleuchten. Diese nimmt Sony aus der dreijährigen Garantie heraus.


    Warum die Sonys weniger getestet werden, kann ich Dir leider nicht sagen. Am Preis liegt es sicherlich nicht. Ich wollte auch einen Sony testen, der war aber nicht leiferbar und dann habe ich es fürs erste gelassen.

  • mit den lampen ist schon klar(beleuchtung). würdest du von sony abraten? das war ja eigentlich auch meine frage. gibt es displays die besser sind? als kunde schaut man nun mal als erstes aufs design dann auf die daten und vergleicht ob es eigentlich für mich geeignet ist. ich keine eigentlich keinen, der zuerst auf die garantiebestimmungen sieht. es ja nun mal, das auge ist mit. die tft's von nec sehen auch nicht schlecht aus. die haben einen sehr schmalen rahmen, was ich bis jetzt gesehen habe. wie gesagt, bei uns gibt es überwiegend ältere modelle in den geschäften(halle-leipzig). die geräte laufen teilweise mit techdemos von aquanox und so. da sieht man nur schlierenund tearing effekte. ich kann mir kaum vorstellen, dass die solche geräte loswerden. die verkäufer haben auch keine ahnung. ich finde das board echt super. ich kam durch zufall über google in das board und las halt einige beiträge. leider bis jetzt nur über den sdm-x73 weil der mich bis jetzt brennend interessiert.

  • Ich denke nicht, dass Sony ein schwerwiegender Fehler wäre. Ein Bekannter von mir hatte einen X82 (und war sehr überzeugt); er ist jetzt stolzer Besitzer von 2xP82 (und ist immer noch sehr überzeugt). Er macht jedoch vorwiegend CAD, Office und Internet. Den P82 habe ich mir auch genauer angesehen und der ist echt gut - aber "nur" ein 18"er, was mir eine Nummer zu klein war.
    Sony hat mE die Vorteile im Design; die Bildqualität ist sicher ok bis (sehr) gut im Vergleich und die Verarbeitung betrachte ich als sehr hochwertig.
    Echte Nachteile im Vergleich sehe ich darin, dass das Backlight aus der Garantie ausgenommen ist und Sony lt. mancher Händler nicht gerade als kulant in Garantie-/ Problemfällen gilt. Sie sind mE auch vergleichsweise teuer.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • ich danke dir. mit der grösse muss jeder selber wissen. je nach anwendungsgebiet. ich denke mal, gerade bei CAD anwendungen ist ein grosser monitor sehr nützlich. ich bin ein normaler user, der mehr oder weniger den pc hobby mässig benutzt. wenn man von arbeit kommt und man mal ein ballerspiel spielt um sich "abzureagieren" oder surft bzw. normalen schreibkram macht. ich möchte halt einen tft der für alle bereiche gut geeignet ist. die preise sind ja im moment recht ok und die technik (reaktionszeiten und so) schreitet auch immer weiter voran. das bild eines tft sieht halt schärfer aus als bei einem crt und plasma iss noch ein bissel teuer ;)

  • Ich denke vom Bild her gehört Sony sicher tendenziell zu den besseren.
    Bei den Angaben zu Reaktionszeiten/ Responseverlauf wäre ich vorsichtig - dazu s.a.
    Insbesondere bei Spielen wäre ich vorsichtig - das ist sicher eine heiklere Angelegenheit. Das würde ich immer am "Objekt" mit dem wichtigen Spiel direkt testen.
    Grundsätzlich überwiegen für mich die Vorteile vom TFT gegenüber CRT. Hauptnachteil sind dabei die Schlierenbildung bei schnellen sehr schnellen Bewegungen.

  • vielen dank nochmal. jetzt bin ich erstmal etwas verunsichert. ich werde morgen mal bei uns zu karstadt gehen(die sind am aktuellsten) und werd mal fragen, wie es aussieht mit der umtauschgarantie. das heisst wenn ich ich nicht zufrieden bin dann.... ich kann ja kaum ein spiel mitnehmen und testen. was natürlich toll wäre. versandhäuser bieten solche hochwertigen teile leider nicht an. bei onlineversändern hab ich etwas bedenken was zb. garantieabdeckung, womöglich bar- oder vorauszahlung anbelangt,...
    ich schau mal was ich erreiche. vielleicht zähle ich ja demnächst zu den glücklichen tft besitzern. ich muss erst mal ins bett. muss gleich wieder raus arbeiten(2.15uhr aufstehen). ich schaue dann nochmal nach.


    wie gesagt, vielen dank fürs erste. ich meld mich wieder.

  • Zitat

    Original von Lanciafan
    bei onlineversändern hab ich etwas bedenken was zb. garantieabdeckung, womöglich bar- oder vorauszahlung anbelangt,...


    kann ich bedenkenlos empfehlen. hat eine erstklassige Bewertung hier am board. Am besten anrufen und von H. Barat beraten lassen - hat mir sehr geholfen -> s.a.

  • hallo und danke für den tip mit tftshop. ich war vorige woche durch zufall per goolge schon in dem shop(an homepage erkannt), da hatten sie ihn leider nicht gelistet. heute ist er vorhanden. ich denke mal, sie bei dem datenblatt einen fehler gemacht haben. dort wird die reaktionszeit mit 25ms angegeben. es müsste glaub ich aber 16ms sein.
    ich war heute bei uns bei karstadt. Verbr....!!! man sagte mir, er wäre nicht gelistet. man könne ihn aber bestellen. ein kurzer blick im internet und schon hatten sie ihn gefunden. der EK liegt bei 544.95eus (ich sah es auf dem monitor). mir hat er ihn für 699eus angeboten. das ist über UVP von sony. das ist wucher. sorry. wir sollen ja nicht fluchen :tongue:
    hat karstadt einen kunden weniger und ich versuche es im tftshop. der preis ist mehr als ok. ich werde dann meine erfahrungen schildern.
    habe auch bis jetzt keinen wirklich konkreten anderen tip in bezug auf modell oder anderen hersteller erhalten. also wird er es wohl sein.


    ich danke nochmal vielmas


    Grüße von Lanciafan