Hab heute aus Dänemark meinen 181T in weiß bekommen. Ich habe eine Geforce III Ti 200 Karte mit Digitalausgang. Wähle ich jedoch im Treiber der Karte "Digital Display" verschwindet das Bild am Monitor, die Power LED blinkt und wenn das Bild wieder erscheint, steht die Einstellung wieder auf analog. Woran kann das liegen? Ich habe noch keinen Monitortreiber installiert, doch daran kann es doch nicht liegen.
-
-
-
Kaum zu glauben aber Wahr. Installiere den Treiber und fahre den Monitor runter und wieder hoch. Dann sollte auch das digitale Signal erkannt werden.
-
War doch nicht der Treiber. Man muß, nachdem man im Treiber der Karte "digital" gewählt hat, zusätzlich noch die Exit Taste am Monitor drücken. Es geht nur, wenn man beides macht. Naja, bin nun doch enttäuscht, denn ich sehe im Bild absolut keinen Unterschied. Insbesondere verstehe ich nicht, wieso so eine Diskussion um die Spieletauglichkeit gemacht wird. Ich bin kein Hardcoregamer und habe daher auch nur ältere Spiele auf der Platte. Doch gehe ich hin und drehe mich bei UNREAL im Kreis ist eindeutig alles verschwommen und verwischt. Ich finde, dass der Monitor somit nicht zum Spielen geeignet ist. Da auch kein anderer kleinere Response Zeiten hat, dauert es wohl noch bis zur Spieletauglichkeit.
-
Das mit den Spielen empfindet leider jeder anders. Wie Du aus den vielen Postings erkennen kannst, sind auch diverse Spiele vorhanden, die sehrwohl gut auf dem TFT Monitor dargestellt werden.
Welche Auflösung verwendest Du denn, wenn Du Unreal spielst? Bzw. welche Auflösung kann das Spiel denn darstellen?
-
Das Verwischen ist unabhängig von der gewählten Auflösung. Muß der Monitor jedoch interpolieren, wählt man also eine geringere Auflsung als 1280*1024, sieht das Bild zusätzlich ziemlich verwaschen aus und die Farben sind alles andere als brilliant. Ich dachte sofort: Das Bild sieht aus, als hätte man es mit einem Videorekorder aufgenommen...
Das Digital Problem ist aber immer noch nicht ganz gelöst: Beim Hochfahren sehe ich manchmal keinen DOS Bildschirm (wie soll ich da ins Bios kommen oder Einstellungen machen???)und das Bild kommt erst, wenn Windows geladen ist. Manchmal klappt nicht mal das und ich muß, nachdem Windows geladen ist, nochmal die Exit Taste drücken. Kann dabei vielleicht der Treiber helfen? Eigentlich nicht - beim Hochfahren in DOS ist der ja eh noch nicht geladen.
Ein weiteres Problem: Damit das Bild gleichmäßig von der Helligkeit und den Farben her wirkt, muß ich recht weit weg sitzen, damit die maximalen Winkel zwichen meinen Augen und den Rändern des Monitors klein ausfallen. Dieser Abstand ist mir aber zu groß. Schiebe ich den Monitot näher, gibt es alle möglichen Effekte: linker Teil des Bildes wirkt wärmer als der rechte, bei dunklem Bild (z.B. DVD mit Widescreen Balken) scheinen die schwarzen Ecken hellgrau zu sein usw. Ich frage mich, wie die auf die Angabe 170° kommen. Die Farben verändern sich doch sofort, sobald man den Kopf nur ETWAS zur Seite neigt.
Außerdem zeigt der Monitor auch das Summ/Pfeif Problem wenn man die Helligkeit niedrig wählt. Erst ab 60 sind die Geräusche weg. Wer einen Krachmacher als Rechner hat, wird das nicht hören, doch wer einen leisen PC hat wie ich, den stört das Geräusch.
Mak ne Frage: Wie habt ihr die Helligkeit eingestellt, habt ihr was an den Farben korrigiert und wie weit sitzt ihr vom Monitor weg? Könnt ihr einen Monitot empfehlen, der besser als der 181T ist? Also besser in der Gleichmäßigkeit der Farben und Helligkeit, einen bei dem die Winkelabhängigkeit größer ist und einen, der eine bessere Response Zeit hat?
Ich weiß echt nicht, ob ich das Dinge behalte oder bei Ebay verscheuern soll und wieder meinen 19er Samsung CRT nehme...