Hallo,
nachdem ich mich 2 Tage im Forum herumgetrieben habe um mich schlau zu machen welchen Monitor ich kaufen soll, hier kurz das Resultat.
Meine Ansprüche waren:
- möglichst groß
- für langes Arbeiten geeignet (gutes Bild, scharf)
- schick
- eventuell Pivotfuktion (um 90° drehbar)
- Video geeignet
- günstig
- DVI-D
Spiele sind mir nicht so wichtig, aber total untauglich sollte er nicht sein.
Gelandet bin ich beim Hansol H950. Bestellt bei Atelco.
Positiv:
Eigenen Beobachtung:
Schick
Günstig
Pivotfunktion
DVI Kabel im Lieferumfang
Guter Stand
Die Farben werden natürlich dargestellt
Auf Prad gelesen:
Video tauglich
Negativ:
Eigene Beobachtung:
Helligkeit viel zu hoch! Habe Sie mit dem NEC-Mitsubishi Brightness Controller auf ein angenehmes Maß geregelt. Selbst 0% im OSD sind noch zu hell.
Keine Backlight Helligkeit einstellbar. Wenn man die Brightness herunterregelt saufen die dunklen Töne entsprechend ab.
Um die Knöpfe herum wird der Rahmen etwas knarzig / labrig
Keine Anschläge bei Pivot
Ich bin keine Experte, es ist, neben meinem TFT im Büro (aus der Steinzeit), mein erstes neueres TFT. Solche User sind von der Darstellung und Schärfe immer hin und weg.
Aber das Bild scheint mir trotz der heruntergefahrenen Helligkeit sehr gut. Ich weiß aber nicht ob es so einen Helligkeits Controller für andere OS als Windows gibt.
Die großen weißen Flächen werden vom TFT automatisch etwas abgedunkelt / angegraut das ist sehr sehr angehm für die Augen.
Keine Pixelfehler bei meinem TFT. Ich arbeite jetzt seit 2 Tagen mit dem Neuen. Obwohl oben auch negatives erscheint, würde ich sofort wieder für Hansol 950H entscheiden.
Viele Grüße,
A