LG 1910b (Prad.de User)

  • Soviel ich weiss, sind die Panels identisch nur weniger leucht stark. Es wurde zumindest hier im Forum behauptet das der gleiche Panel verbaut wird nur mit höheren Strahlungswerten (nicht TCO03 sondern TCO99) und geringerer Leuchtstärke. Was kostet eigentlich der 1910S bei MM?

  • Hallo


    Das Bild vom Samsung war Kräftiger, aber nach ein paar Einstellungs-
    änderungen geht es auch ganz gut. Durch die einfache bedienung im
    Menu geht es sehr schnell. Preiß 649 Euro. Was ich noch testen werde
    sind Rennspiele nur mal aus neugier, da ich sie sowiso nicht spiele, darf
    er dabei Schlieren.



    mfG:DODGER

  • Habe ein Paar Neuigkeiten zum 1910b
    Wie in meiner ersten Post erwähnt hat mein Display eine Macke gehabt.
    In der Folie ist wohl etwas drinnen was da nicht hingehört.


    Der LG Swap Service hat mir gestern souverän mein Austauschgerät gebracht.


    Das Ding verhält sich definitiv anders! Der erste war September 2003 in
    Korea hergestellt. Auf dem neuen steht auch September 2003, aber hergestellt
    ist der in U.K.!


    Zuallererst fällt auf, dass das Weiss einfach klarer ist und die Leuchtkraft
    zumindest bei gleichen Farbwerten im Menü heller ist.


    Also mal einen pixperan (tolles Proggi) Verfoplgungstest gestartet -> auch besser!


    Erster Moni: 1-34 2-44 3-32
    Neuer Moni: 1-29 2-35 3-32


    Wie mann sieht, zeigt er beim roten Verfolgungstest eine deutliche Verbesserung.


    Die Laufschrift konnte ich bis max. Geschwindigkeit 10 lesen, jetzt 12. Das kann aber auch an der
    grösseren Übung liegen.


    Beim genauen hinsehen erkennt mann jetzt ein leichtes Muster im Panel, so wie es bei meinem NEC war.
    Das stört aber nicht im geringsten.


    Deutet dieses Verhalten auf ein bestimmtes Panel hin? Rot schneller, Weisser, leichtes Muster...


    Änderung: Auf dem Bäpper steht immer noch TCO99, aber das ist wohl nicht relevant.


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat ()

  • Zitat

    Original von romtroe
    Was kostet eigentlich der 1910S bei MM?


    aktuell: 649 €

  • Jetzt fühle ich mich irgendwie verar***!! X(
    Schaut mann diese Tage auf die deutsche LG Seite, sind alle L1910 Modelle nur noch mit 25ms angegeben. D.h. der Vertrieb und die Techniker bei LG haben bisher nur Müll erzählt und ich habe viel Geld für ein Gerät bezahlt, dass nur durchschnittliche Leistungen bringt.
    Leider fehlt mir ja die Vergleichsmöglichkeit, aber das Gerät geht mit Sicherheit zurück!
    Von Iiyama gibt es da einen E481S und der sollte mindestens genauso gut/schlecht sein wie dieser LG. Kostet mich aber mindestens 100€ weniger.


    Bei uns in der Arbeit werden nur LGs bestellt, mal schaun ob ich die Einkäufer etwas besseren belehren kann...



    Martin

  • Schau Dir mal den aktuellen TFT-Test im PC-Magazin an. Da wurden ein Haufen 18"er etc. getestet. Und zum ersten mal haben sie auch das Responseverhalten mit einbezogen (auch wenn sie das anders genannt haben).


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich kann Deinen Ärger voll verstehen. Ganz am Anfang hatte ich mich auch für den 1910p interessiert, aber nach all dem was ich so gelesen hatte habe ich mich ganz ganz schnell dagegen entschieden. X( :D

  • Hallo,


    LG kann nur eine TCO03 bekommen, wenn das Panel nicht während der Fertigung gewechselt wird! Dies ist eine entscheidende Änderung im Vergleich zu TCO99. Wenn nun das Panel nicht mehr TCO02 hat, sondern nur noch TCO99, dann wurde wohl doch der Paneltyp gewechselt.


    Und die ResponseTimeLügen der Hersteller kennen wir doch alle zu Genüge!


    Gruß
    M. Fleischer

  • Ich habe seit Heute einen LG L1910B :))


    Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit TFT's machte, bin ich nun mit diesem mehr als zufrieden.


    Meine grösste Sorge galt dem Schlieren und siehe da, er schliert nicht!!


    Ich spiele oft Online Heretic2 (dm , one on one). Das Game basiert auf der Engine von Quake2. Die Gebäude, Gegenstände etc. schmieren bei schnellen Bewegungen nicht nach.
    Lediglich die Texturen werden bei drehungen unscharf. Ist das bei allen TFT's der Fall??


    Die Bildqualität ist perfekt, das OSD mit LightView ebenfalls und selbst das Design (war mir nicht wichtig) lässt keine Wünsche offen.


    Hatte noch kurz DVD getestet, dafür scheint er weniger geeignet zu sein, eine Unschärfe ist nicht zu leugnen, stört mich aber nicht*g*


    Ach ja, ich hoffe dass ich ein S-IPS Panel habe, er wurde im Dezember 2003 produziert.


    Machts gut ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • @ Zaran


    Wäre doch super wenn du ein ausführlichen Testbericht schreiben würdest in einem neuen Posting! Bitte auch mit PixPerAn-Test und bild...

  • @icemanemp


    da ich wieder etwas verwirrt wurde durch einige Post's was das Schlieren angeht, werde ich mich zurückhalten mit einem Test. Ich möchte nicht "falsche" Angaben machen oder Verwirrung stiften...


    Werde jedoch einen Thread unter Games machen um Klarheit zu schaffen :tongue:

  • Wie ist denn nun Eure Einschätzung....? Ist der 1910P oder der 1910B nun besser für schnelle Anwendungen (Spiele, Videos etc.) geeignet???


    Stephan

  • So, auch wenn es für Euch vielleicht nichts neues ist! Ich habe gerade bei LGE Deutschland angerufen und mich nach den 1910P und 1910B Monitoren erkundigt! Alle neuen 1910x mit Seriennummer 401* , sprich dieses Jahr hergestellt sind TCO03 gekennzeichnet. S-Ips und 25ms sind die technischen Daten
    Hoffe, dass bald jemand so ein Gerät auf dem Schreibtisch stehen hat und davon berichtet!


    S.

  • Falls es auch jemand interessiert! Iiyama hat schon ein TFT mit 25ms und IPS-Panel im 19 Zoll-Bereich! Da man LG so oder so nicht richtig trauen kann ist Iiyama oder bald NEC die besser Wahl!

  • Zitat

    Original von WildSteve
    So, auch wenn es für Euch vielleicht nichts neues ist! Ich habe gerade bei LGE Deutschland angerufen und mich nach den 1910P und 1910B Monitoren erkundigt! Alle neuen 1910x mit Seriennummer 401* , sprich dieses Jahr hergestellt sind TCO03 gekennzeichnet. S-Ips und 25ms sind die technischen Daten
    Hoffe, dass bald jemand so ein Gerät auf dem Schreibtisch stehen hat und davon berichtet!


    S.


    Das klingt doch schon mal vielversprechend !
    Hoffe nur das es auch eingehalten wird, was LGE verspricht.

  • Habe gerade ein paar Händler angeschrieben, scheinen alle noch die TCO99 Varianten zu haben.


    "ich habe im Einkauf nochmal nachgefragt, momentan ist das neue Modell noch
    nicht lieferbar, in der nächsten Lieferung wird wohl auch nur der L1910B mit
    TCO99 und einer 300er Seriennummer kommen. Da müssen Sie sich leider noch
    etwas gedulden.


    MFG Markus Tschöke, Fun Computer Center"


    Habe dazu nochmal ne Frage, bei FSC Computer z.B. sind die S/N "310", haben diese auch ein S-IPS Panel verbaut oder hier ebenfalls glückssache?


    Lediglich MFE-PC.de hat mir geantwortet das Sie die neueste Ware bekommen...


    Scheint also als ob die 401 erst im Februar ausgeliefert werden :(

    Neu: LG L2320A, Verkaufe: LG L1910B

  • und? gibt es jetzt was neues bei dem lg tft zu berichten?


    interessant wäre ja auch mal was eigentlich der vorteil von S-ips und ips (iiyama) ist... ?(


    iiyama oder lg? empfehlung?

  • Tach


    Mein 19er CRT von Teco wird langsam wirklich unerträglich unscharf, daher überleg ich mir so 'n LG 1910B zuzulegen.


    Die Berichte im Bezug auf Schlieren sind hier wirklich etwas durchwachsen, was im Prinzip nicht weiter verwunderlich ist. Wenn es bei Spielen schliert, wäre die FPS Angabe eigentlich noch interessant zu wissen (mit dem Programm "Fraps" lassen sich in allen 3D-Spielen die FPS anzeigen). Bei angenommener Response von 20 bis 25 ms sind ja 40 bis 50 FPS noch schlierenfrei darzustellen, was über 50 FPS würde dann rein theoretisch schlieren. Gothic 2 z.B. hat eine relativ langsame 3D-Engine, daher offenbar schlierenfrei. Bei 80 FPS ist das TFT aber sicherlich überfordert.


    Stellt sich die Frage: Reichen 40 bis 50 FPS? Sollte eigentlich... oder wie seht ihr das?


    Nun ja... wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, als das Teil mit der Option "Retour zur Gutschrift" zu bestellen. Unnötige Porto-Kosten würde ich mir aber natürlich gerne ersparen.... hm... *seufz* ?( ;)