Hansol 950s (Prad.de User)

  • Zum brechen !


    Eigentlich könnte ich hier schon aufhören zu schreiben. Aber ich mach einfach mal...


    Gekauft für 550, Preis ist ja ok. Gefreut wie Sau, nach Hause, angeschloßen, WOW.
    Von Prad alle Tests durchgefürt, einfach Klasse-------bis hierhin.


    7 Tage später: Exact in der Mitte des Bildschirms ein senkrechter Strich und die komplette Rechte seite verschwommen. Naja kann ja mal pasieren.
    Fehler taucht manchmal auf so jede 15 min, nevig.


    Bei dem Service angerufen, haben mir eine Mail mit Antrag zugeschickt.
    Den habe ich erst eine 5 Tage später losgeschickt, hatte keinen scanner um Rechnung zu sconnen und ein Fax auch nicht. Naja hatte eh einiges anderes zu tun...


    So, 2Tage nach dem Fax bekomme ich mein Austauschgerät. Erster Eindruck: Packet ist minimum 1 Jahr alt, notdürftig zusammengefllickt. hmmm hauptsache der Inhalt ist ok denk ich mir so...ausgepackt und siehe da, das Teil sieht doch nett aus...


    Aufgebaut. Hmm
    -Bildschirm lässt sich schonmal nicht drehen. Desweiteren:
    -Bild wandert mal nach links mal nach rechts und zuckt dann wieder zurück.
    -Bild verschwindet, wird schwarz für ca eine sec. und kommt dann wieder so ca alle 5 min
    -5 Pixelfehler + langzegogene Pixelfehler quer über Bildschirm bei schwarz
    -flimmern
    -Helligkeit ist bei etwa 50% im gegensatz zum ersten.
    -sowieso ist das Weiß eher gelb als weiß
    -FrameTest von Prad.de rüber...abgekackz, mit esc wieder raus
    .....super gelle ?


    Wieder mit BITRONIC telefoniert. Herr Langbein seinerseits Cheftechniker..
    Er, wirklich verständnisvoll. Ich: Ich möchte den ersten Monitor wiederhaben, aber repariert. ER:Natürlich, entschuldigen sie die Unanehmlichkeiten...


    (Warum ich kein Neugerät verlangt habe? Bei Hansol bekam ich die Auskunft die Drehbaren würden nicht mehr gebaut, neue Serie blablabla)


    5Tage später: Mein heißgeliebter Monitor.
    Ausgepackt: FROI alles klar, alles Tests rüber, einwandfrei, wie lange na immerhin einen vollen Tag.
    Der Fehler: na was meint Ihr natürlich exact in der Mitte des Bildschirms nach rechts hin verschwommen.


    AAARGGHHHHH wieder mit Bitronic telefoniert. Herr Langbein: Wir haben den Monitor getestet Langzeitest, NICHTS....
    Ich: Unterstellen sie mir das ich Senil bin oder nen Sehfehler habe, wenn ich Ihnen sage das dass Ding nen Fehler hat....
    Fazit: Die haben den nicht repariert. Könnte nämlich das Penel oder das Motherboard sein, und eines versuchen, oder gar beides austauschen, ach wo, da schicken wir das Ding doch lieber so zurück.


    Fazit ich warte seit 4 Tagen auf einen Austauschmonitor von BITRONIC,
    to be contuined
    -

  • Eigentlich sehr untypisch von Bitronic.
    Ich habe zwar selten zu denen Kontakt, aber bislang hatte ich nix zu meckern.

  • Habe gestern einen Austauschmonitor bekommen, wieder einen gebrauchten, wieder kackt er beim Frametest ab.
    Heisst sobald ein Film geöffnet wird zuckt und wackelt der ganze Bildschirm.
    Nun habe ich Hansol angeschrieben und zwar mit dieser Mail:


    Sehr geehrter Herr XXXX
    wie telefonisch vereinbart hier eine kleine Zusammenfassung meiner Odysee...
    Am 02.10.03. habe ich einen Hansol TFT 950s gekauft.


    Meine Computerdaten: Windows2000 prof. sp4, Radeon 9200 128mb Grafikkarte, Pentium3 660 mhz, 256 sdram.
    Entsprechende Treiber von Graka und Monitor sind instaliert.
    Die Monitore werden jedesmal über ein Digitalkabel angesteuert, nicht analog.
    Abgesehen davon kann es nicht an einer Einstellung liegen da die Fehler der Geräte immer unterschiedlich sind.


    7 Tage nach Kauf (seriennummer des ersten Gerätes welches vom Händler gekauft: G0337000378) : Exact in der Mitte des Bildschirms ein senkrechter Strich und die komplette Rechte seite verschwommen. Naja kann ja mal pasieren.
    Fehler taucht in der Regel so jede 5-10 min auf.(Habe davon Bilder mit Digicam gemacht, können bei Bedarf zugeschickt werden)
    Bei Bitraonic angerufen (am 08.10.03), mit Frau Möbs telefoniert, Fehler erklärt. Sie hat mir eine Mail mit Antrag auf Austausch zugeschickt.
    Den habe ich am 18.10 losgeschickt, hatte keinen scanner um Rechnung zu scannen und ein Fax auch nicht. Naja hatte eh einiges anderes zu tun...


    Am 23.10 bekomme ich mein Austauschgerät(Seriennummer: B0318000364). Erster Eindruck: Packet ist minimum 2 Jahr alt, notdürftig zusammengefllickt. (Auch hier habe ich davon Bilder mit Digicam gemacht, können bei Bedarf zugeschickt werden)
    Fehler bei diesem Gerät
    -Bildschirm lässt sich schonmal nicht drehen.(Der erste konnte dies, war auch ein Grund wieso ich mich für den 950 entschieden hatte.
    Desweiteren:
    -Bild wandert mal nach links mal nach rechts und zuckt dann wieder zurück.
    -Bild verschwindet, wird schwarz für ca eine sec. und kommt dann wieder so ca alle 5 min
    -5 Pixelfehler + langzegogene Pixelfehler quer über Bildschirm bei schwarz
    -flimmern
    -Helligkeit ist bei etwa 50% im gegensatz zum ersten.
    -sowieso ist das Weiß eher gelb als weiß
    -FrameTest von Prad.de rüber...abgestürtzt, ein Geschmiere. Der erste hatte diesen Test bravorös gemeistert.


    Wieder mit BITRONIC telefoniert. Diesmal mit Herr Langbein Cheftechniker.
    Er, war sehr verständnisvoll. Mein Anliegen, da ich ja angeblich keinen NAGELNEUEN Monitor bekommen darf weil ich über eine Frist war bei der Beanstandung(Aussage Fr. Möbs)Ich: Ich möchte den ersten Monitor wiederhaben, aber repariert. ER:Natürlich, entschuldigen sie die Unanehmlichkeiten...



    12.11 03: Erster Monitor(G0337000378) kommt.
    Ausgepackt: alles klar, alle Tests rüber, einwandfrei,für exact einen halben Tag.
    Der Fehler: der gleiche wie vorher von der Mitte des Bildschirms nach rechts hin verschwommen.


    Wieder mit Bitronic telefoniert. Herr Langbein: Wir haben den Monitor getestet Langzeitest, NICHTS....
    Fazit: Bitronic hatte das Gerät nicht repariert weil keinen Fehler gefunden. Könnte nämlich das Penel oder das Motherboard sein, und eines versuchen, oder gar beides austauschen, ach wo, da schicken wir das Ding doch lieber so zurück....


    Gestern habe ich nun ein weiteres Austauschgerät bekommen Seriennummer:A0326000129
    Die Fehler sind wie bei Gerät B0318000364 aber nicht sostark ausgeprägt, jedoch erheblich.
    Und der Monitor lässt sich ebenfalls nicht drehen.


    Ausserdem wollte ich gestern mit dem Geschäftsführer von Bitronic reden, aber er lies sich 2 mal entschuldigen und der Rückruf kam von Herrn Langbein. Habe ihm gesagt das ich das Gerät zum Händler zurückbringe weil es mir mittlerweile mächtig stinkt das nur ich diese Fehler sehe und seine Techniker nichts finden ausser einem defektem Fuss wo kein defekter Fuß ist.
    Desweiteren sagte ich ihm das ich das Gerät meinem Händler zurück bringe.
    Dieser weigert sich jedoch vieleicht auch weil er den ganzen HickHack mitbekommen hat und nicht auf einem kaputten Gerät sitzen bleiben möchte, was ich verstehe
    Ich möchte aber auch nicht auf einem kaputtem Monitor sitzen bleiben.


    Das einzige was ich möchte ist ein funktionierender Monitor. Mit Gerät nr G0337000378 war ich meinem Ziel sehr nahe, jedoch scheint dieser Fehler nicht behebbar zu sein.
    Ich bitte sie, die Firma Hansol um ein NEUES Gerät welches dann vieleicht dann endlich in Ordnung ist.
    Bitte verweisen sie mich nicht mehr zu der Firma Bitronic, da sie bereits 3 mal eine Mögllichkeit hatten den Fehler zu beheben aber es nicht schaften. Ich vertraue dieser Firma leider zu 0%
    Mein Verdacht ist das dort vieleicht nur Nachgeschaut wird ob das Gerät angeht und sie vieleicht auch mal Word öffnen. Aber sobald man einen Film anschauen möchte oder einfach beim Surfen kommen Fehler sie jeder sehen könnte, wenn er nur will.


    Ansonsten bin ich von dem Gerät sehr zufrieden was schärfe angeht.


    Die Tests sind unter anzuschauen. Dies ist eine Comunity die sich ausschlieslich mit TFT´s beschäftigt.
    mfg

  • und? inzwischen mal ein bischen glück gehabt und evtl. einen neuen tft?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."