Eizol557 oder Viewsonic VP171b mit Pivotfunktion

  • Muss für's Büro 4 neue Bildschirme kaufen. Die Monitore werden für Standart-Office Anwendungen benötigt. Bin aber nach einer Woche Marktstudie immer noch nicht zu einer Entscheidung gekommen. Nach Tests von Prad und c't habe ich mich nun ein bisschen auf den Flexscan 557 von Eizo fixiert, wobei mich jedoch stört, dass der Monitor keine Pivot Funktion hat. Ich habe leider keine Ahnung, ob diese Funktion wirklich so hilfreich ist und daher meinen Kauf beeinflussen sollte. Wenn ja, dann habe ich als "zweite Wahl" den Monitor VP171b von Viewsonic (ist etwas günstiger und hat auch den Portrait Modus) ins Auge gefasst.


    - Vielleicht kann mir jemand in Bezug auf Funktion und Nutzen des Portrait-Modus seine Erfahrung schildern

    2 Mal editiert, zuletzt von T265 ()

  • Hallo,


    als gute Alternative würde ich Dir noch den Belinea 101750 vorschlagen. Er ist von den technischen Werten absolut gleichwertig zum Eizo, ist jedoch ca. 50 € günstiger zu bekommen.


    Mein Vater hat seit einer Woche den Belinea 101750 und ich hatte beim Installieren seines neuen PC's reichlich Zeit den Monitor zu testen.


    Der Blickwinkel ist absolut top, er hat keine Pixelfehler und das OD-Menü ist eigentlich idiotensicher.


    Er hat einen DVI-Eingang und integrierte Lautsprecher, einen großen Betrachtungswinkel, Pivotfunktion und ist neigbar und höhenverstellbar.


    Alles in allem gefällt er mir sogar besser, als mein alter Acer AL732.


    Fazit: Absolut empfehlenswert, wenn Du keine Spiele drauf laufen läßt, aber da die TFT's fürs Büro sind, gehe ich davon mal aus, daß Spiele wohl eher selten sind.


    Gruß

  • Dennoch würde ich als Firma dem Eizo den Vorzug geben.
    Allein schon aufgrund der 5 Jahre Garantie (Abschreibung)...
    Das ist mit Sicherheit mehr Wert als die 50,- Euro Ersparniss bei Belinea...

  • Warum nicht der Eizo L567?


    Der hat Pivot, fünf Jahre Garantie und wurde hier im Forum sehr positiv bewertet.


    Gruß
    Michael

  • Danke für Eure promten Antworten.


    Bin mit dem L557 schon ziemlich ans preisliche Budget-Limit vorgestossen. Für den L567 mit Pivot müsste dann noch zusätzlich was drauf gelegt werden, wobei die technischen Eigenschaften beim L567 schlechter sind als beim L557.


    Laut Datenblatt scheint der 101750 von Belinea als Alternative gar nicht schlecht zu sein. Die 5 Jahren Garantie bei Eizo sind natürlich auch wieder ein gutes Argument. Verdammt schwer die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Zitat

    Original von T265
    Ich habe leider keine Ahnung, ob diese Funktion wirklich so hilfreich ist und daher meinen Kauf beeinflussen sollte.


    Selber benutze ich kein Pivot, kann dazu also nichts aus eigener Erfahrung sagen. Der Nutzen hängt sicher von der konkreten Anwendung ab.


    Der Rechner darf jedoch nicht zu schwach sein, da dieser Modus einiges an Leistung frisst:


    Zitat

    Original von Weideblitz
    In der Tat - Pivot ist ein Performancekiller. Getestet habe ich das mittels der Pivot Pro Software.


    Genaueres findest Du am Schluß dieser Diskussion.


    Gruß
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von MichaelW ()

  • Die Pivot Funktion würde ich beim Viewsonic eher als unnüzz ansehen, da der Blickwinkel vertikal einfach zu schnell abnimmt. Drehst du das Ding also in den Pivotmodus, kannst du dir ja vorstellen, wie schlecht der horizontale Blickwinkel dann ist. Du wirst jede kleinste Änderung nach links oder rechts merken und evtl. schon beim direkten draufschauen Farbänderungen bemerken.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()