Siemens Fujitsu CTM7011 Bildqualität bei 60 hz

  • Ich habe hier momentan zu Testzwecken einen Siemens Fujitsu CTM7011 an einer Asus 8200 (G3) angeschlossen. Karte hat nur Analog, aber der Monitor auch! ;)


    Wenn ich den Monitor mit 60Hz betreibe ist das Bild unscharf, schalte ich allerdings auf 72Hz, dann wird das Bild gestochen scharf und die kleinste Schrift ist unter 1280x1024 perfekt lesbar!


    Siemens empfiehlt allerdings auch 60Hz, aber erst bei 72Hz ist das Bild optimal!


    Liegt das jetzt am Siemens oder an der Karte oder woran?


    Gruß Power

    • Offizieller Beitrag

    Schwer zu sagen, wie das Signal der Grafikkarte ist. Ist der Monitor denn richtig eingestellt mit Phase/Clock?


    Zu diesem Thema sind schon diverse Postings vorhanden. Einfach die Suchfunktion nutzen und anhand der Postings mal einstellen. Ein Thema war zumindest dieses !


    Wenn das nichts bringt, dann mit 72 hz betreiben. Es gab hier schon mal Monitore, die mit der höheren Frequenz ein besseres Bild liefern, normal ist da allerdings nicht!

  • Jo danke! Von Clock und Phase finde ich leider in der Monitoranleitung nix. Habe jetzt mal auf 60Hz gestellt und erneut die Auto-Taste gedrückt und siehe da, der Monitor bastelt was am Bild rum und Zack war es auch bei 60Hz gestochen scharf!


    Die Auto-Einstellung funktioniert unheimlich gut, ist allerdings auch mein erster TFT, ist das bei allen so gut!? Aber das Bild wird auf den Millimeter perfekt ausgerichtet und sieht zu meiner Sony-Röhre einfach bombastisch super gut aus!


    Der Monitor hat keinerlei Pixelfehler und auch die Ausleuchtung ist sehr gleichmässig! Habe mal UT gezockt und keine Schlierenbildung feststellen können!


    Was mich halt etwas stört, ist der fehlende DVI-Anschluss, obwohl die Bildqualität eigentlich kaum besser werden kann! Der Preis liegt bei 800€.


    Oder bekomme ich zu dem Preis auch noch was anderes Gutes, was vielleicht sogar noch besser ist?


    Gruß Power

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Monitor aus Deiner Sicht ein einwandfreies Bild liefert, dann solltest Du ihn eigentlich behalten. Allerdings wirst Du noch nicht besonders viele Vergleichsmöglichkeiten haben.


    Alternativen gibt es sicherlich. Der Belinea 101740 z.B. kostet momentan ab 807,00 EUR. Bei sogar incl. Versandkosten.


    Im Vergleich zu dem Monitor den Du nutzt. hat der Belinea einen Bickwinkel von 170/170 Grad. Der Siemens hat 140/120 Grad - wie findest Du den Blickwinkel, wenn Du seitlich auf das Display schaust oder Deinen Kopf bewegst. Bleiben Helligkeit und Farben konstant?


    Der Belinea bietet für den gleichen Preis einen DVI- Eingang, was zumindest bequemer ist, wenn mann eine entsprechende Grafikkarte hat. Das Justieren des Monitors entfällt dann.


    Die Bildaufbauzeit liegt mit 25 ms auch etwas unter dem Siemens. Obwohl dieser Unterschied dürfte nicht wirklich bemerkbar sein.


    Eingebaute Lautsprecher haben beide. Wie ist denn die Qualität der Lautsprecher in dem Siemens Gerät?


    Wenn Du mit der Bildqualität absolut zufrieden bist und das Gerät auch für die Spiele geeignet ist, dann hast Du doch alles was Du willst. Nur der fehlende DVI Eingang ist etwas schade.