LG1910S und Ego-Shooter (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich hier schon viele interessante Beiträge gelesen habe, musst ich selbst mal was posten, da ich bisher nichts über den LG 1910 S gelesen habe.


    Habe seit ca. 2 Jahren einen 15" Eizo L365 und bin mit diesem bisher absolut zufrieden (hat mich damals auch noch 1500 DM gekostet). Trotzdem möchte ich nun gerne auf einen größeren TFT umsteigen, da ich auch sehr viel per TV-Karte vom Bett aus über meinen Monitor fernsehe (läuft auch sehr gut) und dabei gern ein größeres Bild hätte und auch 3D-Shooter auf dem 21" CRT eines Freundes noch wesentlich besser aussehen.


    Mein Eizo läuft bei allen 3D Shootern perfekt und ich bin daher sehr verwöhnt. Mein bevorzugtes Spiel ist in den letzten Monaten Americas Army (AAO). Nach dem letzten Update dieses Spiels habe ich mir eine ATI Radeon 9600 Pro mit 256 MB zugelegt und meien Arbeitsspeicher auf 512 MB DDRAM erweitert, damit ich es überhaupt noch spielen kann, mein Monitor macht nach wie vor aber alles bestens mit.


    Habe bei Media Markt Wuppertal den LG1910S 19" für 649 € gesehen, die Daten sehen auf dem Papier auch alle recht gut aus (außerdem nettes Design), die wollten dort auf den PCs aber generell keine Spieldemos vorführen. Bisher habe ich noch keine Kritiken über diesen Monitor gelesen. Hat jemand bereits Erfahrungen damit???


    Soll ein S-IPS Panel haben, dass Ihr hier ja alle so gut bewertet. Technische Daten findet ihr hier:



    Und wie sieht es mit dem Belinea 101910 oder ähnliche 19" in dieser Preisklasse aus?


    Danke im Voraus für Eure Antworten.

  • Hallo,


    also die 16ms sind schonmal von LG im Datenblatt geändert worden.


    hier:


    interessieren würde mich dieser TFT aber auch.


    mfg
    mudie

  • Leider haben die LG bis jetzt immer noch kein S-IPS Panel (Lauf Mail von LG, welche ein User hier auf Anfrage bekommen hat), bisher sind wohl MVA Panels drin.


    Am besten wäre, wenn du das Gerät mal vor Ort testen dürftest.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe mir heute den LG 1910 b (799.-) zugelegt und den ganzen Abend damit verbracht folgende Spiele auf Schlieren zu testen:


    Ut2003
    Call of Duty
    Jedi Academy
    Nascar Racing 2003
    Vietcong


    Bis auf eine leichte Bewegungsunschärfe konnte ich keine wirklich störenden Schlieren feststellen. Hatte vorher den Sony 400g -19 Zoll.
    Das Gerät hab ich im Mediamarkt gekauft, wo man mir versicherte das ich es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückbringen kann.
    ALso ich werde das Ding behalten, bin bisher zufrieden.
    Laut Datenblatt besitzt der 1910b ein s-ips Panel, ob es nun wirklich verbaut ist, kann ich natürlich nicht sagen, die flüssige Darstellung der oben genannten Spiele deuten aber darauf hin.


    Aufmerksam bin ich auf das Gerät geworden, als ich die Futuremark Demo auf diesem Monitor gesehen hatte, ohne irgendwelche Unschärfen oder gar Schlieren zu entdecken. Das ganze lief sehr flott auf einem 3gig Pentium Rechner mit 9800 Pro Karte.


    Der LG 1910 s sollte das genauso gut können, bei kannst du ja nochmal die Daten vergleichen.


    Lange Rede, kurzer Sinn: EInfach ausprobieren, nur dort kaufen wo man den Monitor bei Nichtgefallen auch wieder problemlos zurückgeben kann!


    gruß
    Mr.Hawai

  • Hallo!


    Ich möchte zu den Games noch was anmerken: Ich habe hier gelesen des öfteren gelesen, dass es extreme Schlieren bei dem Spiel "Counter Strike" gibt. Ich sehe dieses Game so auch als Referenz.


    Zu den TFTs möchte ich noch sagen. Ich glaube, dass es nach Weihnachten einen Preissturz geben wird. Ausserdem wirds in den nächsten 2-3 Monaten sicher noch Neues in Bezug auf IPS bei 19"ern geben. Ich werde jedenfalls mal so lange warten. Die Weihnachtszeit verbringe ich ja sowieso in den Bergen und da brauch ich keinen TFT.


    Ich wünsche allen in diesem Forum ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Hoch lebe der TFT :)

  • Man sollte dabei nicht vergessen das es hier im Forum Leute gibt, die mit ihrem Fujitsu Siemens P19 und Iiyama 4821 (beide MVA) problemlos CS gespielt haben. Schlieren sind subjektiv!! Immer daran denken ;)

  • Zitat

    Original von protos
    Sicher sind Schlieren subjektiv. Genau deshalb bin ich ja ein Subjekt der Begierde :tongue:.


    Du verwechselst da was. :D


    Ich geh mir das Ding jetzt mal selber anschauen. Bin ja mal gespannt!

  • Ich habe mir vor ca 3 Wochen den 1910s bei der Mutter aller Schnäppchen gekauft.Den ersten habe ich wegen eines störenden Pixelfehlers ohne Probleme umgetauscht gegen das gleiche Modell, diesmal ohne Pixelfehler.Und ich muss sagen das ich total zufrieden mit der kiste bin.Naja ich habe ja auch wenig Vergleichsmöglichkeiten aber auf jeden fall kann ich damit gut arbeiten, DVDs anschauen, rumballern....... irgendwelche negativen Eigenschaften konnte ich bisher nicht feststellen. Ein gutes Teil kann ich da nur sagen.


    Olsen

    Einmal editiert, zuletzt von Olsen ()

  • @tomatec


    meinst du jetzt den LG1910B anschauen oder was? Bist wohl Stammgast bei dem Hardwarehändler oder was? Erst den Iiyama E481S und jetzt den LG1910B...



    Kann Mr.Hawaii z.B. so ein unempfindliches Schleirenempfinden haben, selsbt wenn ein MAV-Panel drin ist? MVA mit 25ms sollten doch immernoch extrem schlieren oder...
    So was sollte doch jedes Auge erkennen können.


    @ Mr.Hawaii
    Wäre nett, wenn du den PixPerAn Test durchfürhen würdest wo allem den Verfolgung und schlierenbildtest... und das Bild dann hier reinpostest

  • ALso, nachdem ich gestern Abend weitere 6 Stunden auf dem lg 1920b intensiv gedaddelt :) hab, diesmal unter anderen auch Battlefield 1942 mit freunden übers i-net kann ich folgendes sagen:


    Jawoll man findet Schlieren, wenn man sie wirklich sucht! Nehmen wir z.B. Call of Duty. In dem level "Carride" indem man sich schnell mit einem Jeep durch eine Landschaft bewegt, finde ich kaum einen Unterschied zu meinem guten alten Sony g400.
    In dem Level "Hurtgen" mit viel grau (Schneelandschaft und Bunker) entdecke ich hier und da tatsächlich Schlieren! Nun ist das nicht so, das da ewige Fahnen bei jeder Bewegung hinterherziehen, vielmehr verschwinden diese Schlieren sehr schnell wieder, so daß man die Bewegung mehrmals wiederholen muß, um wirklich eine ordentliche Schlierenbildung von sagen wir mal einen Schweif von 1nem cm bewundern zu können.


    Bei Battlefield ist es z.B. so, daß wenn man als Infanterist durch die Gegend rennt und auf den Boden schaut eine Bewegungsunschärfe erkennt, aber selbst im heftigsten Gefecht keine Schlieren. Fliege ich mit dem Flugzeug oder fahre mit sonstigen Fahrzeugen sehe ich auch nichts störendes.


    Meiner Meinung nach gibt es nur eine Möglichkeit herauszufinden welcher Monitor für einen Kauf in Frage kommt. Man darf sich nicht allzu sehr auf die Meinungen anderer verlassen, ja nicht mal auf die Herstellerangaben, die zuweilen doch etwas geschönt sind. Man muß sich das Ding unter den Arm klemmen und wirklich intensiv testen, nur dann kann man sagen ob es nun taugt oder nicht.


    Weiterhin kann ich die doch recht harsche Kritik an dem LG1910, wie von Totamec in einem anderen Thread beschrieben, nicht bestätigen. Natürlich besitze ich kein Testlabor, meine Bewertung ist also rein subjektiv, aber darauf kommt es ja an, oder ;)


    Also ich empfinde die Ausleuchtung des Monitors als sehr gut und gleichmäßig.
    Eine "INhomogenität" der Farben kann ich auch nicht bestätigen, einziger Kritikpunkt: das Rot erscheint zuweilen intensiver als andere Farben, was aber nicht wirklich störend ist, wenn man die Helligkeit nicht gerade auf 100% stellt.


    Die Verarbeitung und der Druckpunkt der Knöpfe sind absolut in Ordnung


    Ich bin nun wirklich kein Fan von LG, aber da er nun seit 2 Tagen direkt vor meiner Nase steht und ich ihn ordentlich habe testen können, kann ich mit gutem Gewissen sagen (natürlich rein subjektiv :))das das Ding eine ordentliche und gute Qualität besitzt.
    Ich denke letztendlich gibt es keine allzu großen Unterschiede zwischen den führenden Herstellern von 19 tfts, möge sich jeder seinen Liebling ausgucken :D


    iceman: EIn Bild von diesem Picperan Test ist leider nicht aussagekräftig. Hock dich einfach mal selbst dran, am besten noch ein Vergleichsmonitor dazu, dann kannst du dir auch ein eigenes Urteil bilden


    gruß
    Mr.Hawai

  • Evtl. hast du auch einfach ein sehr gutes Gerät erwischt.


    Ich bin aber absolut deiner Meinung.
    Man muss selbst testen, um zu wissen, ob das Gerät für einen taugt.
    Es bringt ja ncihts, wenn alle zufrieden sind, nur man selbst nicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Mr.Hawai


    so daß man die Bewegung mehrmals wiederholen muß, um wirklich eine ordentliche Schlierenbildung von sagen wir mal einen Schweif von 1nem cm bewundern zu können.


    ...diesen Schweif von 1cm wirst Du z.B. bei dem 2080ux+ nicht sehen. Daher bin ich sehr vorsichtig mit der Bezeichnung "schliert nicht". Bei sehr langsamen Bewegungen wird auch ein MVA-Panel nicht schlieren. 1cm bei schnellen Bewegungen empfinde ich schon als sehr starkes Schlieren.


    Und in dieser Hinsicht kann ich Totamec, der schon sehr viele TFTs hatte, und sie auch zu vergleichen versteht, nur Recht geben. Ich vermute einfach, daß Du nicht den Vergleich zu einem sehr guten (schlierenfreien) TFT hast.


    Beispiel Bodentexturen:


    Bei einem nahezu schlierenfreien TFT wirst Du die Bodentexturen auch bei schnelleren Bewegungen als scharf empfinden.


    Wichtig ist jedoch, wie von Randy beschrieben, daß DU mit deinem TFT zufrieden bist und Dich die Schlieren nicht stören.


    Schöne Grüße


    Mario ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • @trytofixit:


    was ich damit sagen wollte ist, das man eine deutliche Schlierenbildung nur erkennt, wenn man sie bewußt provoziert. Das funktioniert aber auch nur an bestimmten Stellen des Spiels, d.h. der Gersamteindruck ist letztlich gut.


    Allerdings gibt es auf jeden Fall bei schnellen Shootern diese Bewegungsunschärfen.


    Zweifellos gibt es jede Menge tfts die diese Unschärfen besser handhaben, nun spiele ich aber nicht nur und muß zuweilen auch mal was arbeiten :))
    daher erschien mir ein 19tft mit der 1200 Auflösung als ideal.
    Unter den 19 tfts hab ich bisher noch keinen gesehen der deutlich weniger "schliert" als der LG und langsam werd ich, ehrlich gesagt, des suchens und ausprobierens müde.


    Oder hat vielleicht doch noch jemand ein heißer Tip? Nur her damit :D



    gruß
    Mr.Hawai

  • ok, habe jetzt noch 2 weitere Spiele ausprobiert.


    Soldier of Fourtune 2: Also hier sind ganz klar Schlieren zu erkennen, wenn dann noch Nebel dazukommt sieht das ganze wirklich gräßlich aus.


    Max Payne 2: Auch hier Schlieren, allerdings sieht die Bullettime auf dem tft richtig genial aus 8)


    Das ist schon eine komische Sache mit den Schlieren. Bei verschiedenen Shootern mehr oder weniger, dann auch unterschiedlich in den einzelnen Leveln, je nachdem ob sie eher hell sind, oder viel dunkel und grau darin vorkommt. Komischerweise schliert dér schnellste Shooter Ut2003 fast garnicht.


    Also was schnelle Shooter angeht, würd ich lieber die Finger von 19 tfts lassen (jedenfalls im Moment), und mich an den Erfahrungen und Vorschlägen der Premium Mitglieder dieses Forums orientieren. Welche Monitore dafür geeignet sind wurde hier im Forum ja schon ausgiebig diskutiert.


    Für mich persönlich, der mit dem Monitor auch arbeiten, surfen und mehr Zeit mit Strategie und Rollenspielen verbringt als mit Shootern ist der 1910b in Ordnung.


    gruß
    Mr.Hawai

  • Ich hab den L1910S nun schon seit gut 3 Wochen und schon so ziemlich alles auf ihm gezoggt und ich muss sagen ich bin begeistert! Für den Preis einen solchen Monitor ist gigantisch und ich kann ihn nur weiterempfehlen...


    Mich würde doch allerdings nun doch interessieren ob er nun ein MVA oder ein SIPS Panel hat... evtl. hat ja jemand neue Infos :)