Webseiten: Lesbarkeit mit 1600x1200 Auflösung

  • Ich hoffe mal mit dieser Frage keinen alten Hut hervorzuholen. Mit der Suchfunktion bin ich jedenfalls nicht glücklich geworden...


    Seitdem ich jetzt Besitzer eines 1280x1024 19" TFTs bin, nehmen viele Webseiten nur 3/4 der Seite ein. ist da natürlich eine Ausnahme, die wird vernünftig dargestellt. Zu meinen CRT Zeiten war ich Verfechter der 1024x768 Auflösung, die machte mich jedenfalls unter den meisten Bedingungen glücklich. ;) Bei meinem Firmenlaptop habe ich mir jedenfalls auch extra einen 1024x768er 15" raussuchen lassen, als ich das Bild mit 1280x1024 auf einem 15" bei Kollegen gesehen habe...


    Justierungen im Browser am Schriftgrad und dergleichen bringen herzlich wenig, die meisten Webseiten sind ja eh nicht mehr im reinrassigen HTML programmiert. Ich hatte mich zuvor gefragt, ob ich mir nicht einen 1600x1200 19" zulegen sollte, habe das aber aus den o.g. Gründen erstmal nicht gemacht.


    Nun die eigentliche Frage an Leute mit 1600x1200 19" TFTs : Wie macht ihr das eigentlich? Betrachtet ihr euch viele der Webseiten nur auf der linken Monitorhälfte ;) oder gibt es da einen Trick, den ich noch nicht kenne?

  • Hallo,


    vielleicht versuchst Du mal den Browser "Opera". Da kann man recht gut zoomen!


    Gruss GranPoelli :)

  • Leidensgenosse. Ist leider ein Problem, daß viele Webseiten mit einer fixen Breite arbeiten. :( Für längeres Surfen verwende ich daher meist die Pivotfunktion. Rechts ist dann nicht mehr soviel ungenutzter Platz und nach unten wird weniger gescrollt.


    Zitat

    Original von GranPoelli
    vielleicht versuchst Du mal den Browser "Opera". Da kann man recht gut zoomen!


    Tja, nur sehen dann die Bilder arg bescheiden aus, besonders wenn sie Text enthalten. Zumindest in meiner 6.05er ....


    Gruß
    Michael

  • Ahoi harald_nds


    Ich seh mir Webseiten seit 3 Jahren mit 1600x1200 an. Bis jetzt ist mir noch keine untergekommen bei der ich von links nach rechts scrollen mußte.
    Den Browser hab ich immer als Vollbild. Allerding solltest Du dazu einen 20" benutzen. Bei einem 19" dürfte die Schrift zu klein sein.


    Grüße


    Seebaer

    Einmal editiert, zuletzt von Seebaer ()

  • Ja, so ungefähr denke ich mir das auch. 1600x1200er Auflösung sehe ich am ehesten bei Monitoren >=20" als sinnvoll an. Es sei denn die Kippfunktion wird benutzt, da hat man natürlich nach unten hin unendliche Weiten... ;)
    Auf jeden Fall beruhigt es mich nicht dumm sterben zu müssen. Das Problem existiert also wirklich und es liegt nicht nur an einer Einstellung.

  • Ich wußte gar nicht daß es einen 19" mit der Auflösung gibt (in der Datenbank ist auch nur der Iiyama 4831 als Verbrauchermodell, die A.C.T. sind schließlich für Mediziner).


    Aber für mich hört sich Dein Problem mehr nach der generellen "Schrift zu klein" Problematik an.


    Ich denke mal mit einem 21er und 1600*1200 Auflösung wärst auch Du Glücklich ?(.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Entschuldigung,


    ich habe jetzt noch einmal genau geschaut und habe bemerkt, dass ich einer Fehlinformation aufgesessen bin. Das war in einem Katalog falsch deklariert. Es ist natürlich richtig, 1600x1200 passt erst so richtig zu einem Monitor >= 21". Die Monitor-Datenbank habe ich erst jetzt entdeckt, super Sache!!!


    Ich finde 1280x1024 passt zum 19" richtig gut von der Auflösung.


    Also vergesst die Sache, sorry...