Designorientiertes Gehäuse und belastbares Netzteil

  • Hallo, ich suche nachdem ich mir nen TFT gegönnt habe (DANKE PRAD!!!!!!!! :D) nen neues Gehäuse und Netzteil. Wenns geht sollte es zu meinen Samsung 181T passen, ne gute Handhabung haben, Lüfter die sich regeln lassen (bin nicht son Fan von Turbinen; Silent wär schön ;)) und das Aussehen sollte nicht zu sehr auffallen. Ellegant, und schön wär super!


    Dazu nen passendes Markennetzteil, dass leise ist und nicht mehr als 70€ kosten sollte.


    Bei mir in Osnabrück habe ich nen Händler gefunden der das Thermaltake Xaser III Gehäuse in schwarz für 145€ hat. Er hat mir ein Enermax Netzteil, mit 365Watt für 65€ empfohlen.


    Was meint ihr? ist das günstig? Oder habt ihr bessere Gehäuse (designmäßig) gesehen? Über Bilder wär ich dankbar.


    PS: Enermax hat auch nen schickes Gehäuse im Programm(siehe Bild). Leider find ich keinen Händler der das in Deutschland anbietet.

  • wirkt zwar etwas kühl, aber ich finde die Lian-Li-Gehäuse sehr ansprechend. Lüfter sind regelbar, Mainboard-Schlitten und Festplattenkäfig zum herausnehmen, keine scharfen Kanten, Rändelschrauben überall. Nur das mit dem Silent ist so ne Sache, das Gehäuse ist nicht extra gedämmt. Wenn also die Lüfter und Platten lärmen, dann hast Du Pech.

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Zitat

    wirkt zwar etwas kühl, aber ich finde die Lian-Li-Gehäuse sehr ansprechend


    war das aufs bild bezogen? wenn ja: find halt klassische formen hochwertige flächen und symmetrie ohne viel schnickschnack sehr anschaulich. zumindest bei PC-Gehäusen. Nen Fesnter brauch ich auch nicht im Gehäuse. der PC steht bei mir eh mehr dezent sichtbar neben dem Schreibtisch.


    Trotzdem Danke erstmal! Über weitere Anregungen würd ich mich natürlich sehr freuen! :))





  • ohne Tür

    mal was anderes


    bei dem vorhergehenden Link nach unten scrollen dann auf Seite 2 gehen

    das gibts bei



    Bin auch auf der Suche nach einem schönen Gehäuse

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Zitat

    Original von magnus


    war das aufs bild bezogen?


    Nein, auf das Lian-Li Gehäuse (hab selber eins, kein Schnick-Schnack, Fenster? Wozu? Damit die Bits auch mal Tageslicht bekommen???).
    Die angegebenen Quellen kann ich auch empfehlen.

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Also wenn du ein elegantes,extrem leises Gehäuse suchst...dann kann ich nur das empfehlen!!!! Habe es mir selbst zugelegt und ich bereue keinen Cent!!!


    Lian Li PC6070 mit zusätzlicher Schalldämmung und interner Varioregelung
    MR Forton 350 Watt ichbinleise edition


    Gehäuse kostet zwar ca. 230€, Netzteil 100€, aber ich finde es lohnt sich..




    greetz
    Waterwalk



    ein paar pics

  • also die LianLi Gehäuse find ich sehr teuer.


    aber das ST-11 ist seeeeehr interessant, vor allem der preis macht mich sehr neugierig, dazu die guten bewertungen! 8o


    schade nur dass ich auf dem einen kleinen bild nicht sehr viel erkennen kann. weiß jemand wo man bilder her bekommen kann die das gehäuse mit ganz vielen einzelheiten zeigt?


    ebenso hät ich mal gerne gewusst ob jemand hier nen thermaltake Xaser III Gehäuse zu Hause stehen hat und wie er damit zufrieden ist, wegen Lüftersteuerung und Lautstärke und so.

  • Von gibts auch wassergekühltes .... Ist im Prinzip lautlos, aber €€€€!!

  • ach ja noch was.


    da mein budget beschränkt ist, sollte das gehäuse nicht mehr als 150€ kosten, das netzteil 70€. dann bin ich aber auch am rande meiner möglichkeiten angekommen.


    danke für die tipps mit WaKü, aber leider sind die wirklich €€€€€€€. schade eigentlich. eigentlich könnt ich dann ja mit dem warmen wasser meine warmwasserfische im aquarium wärmen :D :D

  • Coole Idee mit dem Aquarium - WaKü ist mir auch zu teuer. Mit Deinem Budget denke ich, bekommst Du schon was gutes. c't hat ja auch silentmaxx gelobt.
    Ich kann nur nicht einschätzen, ob mir ein Gerät mit Lüfter leise genug ist - ich will im Prinzip nix mehr hören.
    In einem PC Shop hatten sie mir auch noch ein Barebone System empfohlen - ist jedoch auch nicht ganz billig. Ist aber klein und soll sehr leise sein - Platz allerdings begrenzt. Mehr Info unter .

    3 Mal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • barebone ist zu klein. ich brauch platz für ne dsl karte, tv karte, audigy platinum eX (2 slotbleche), netzwerk karte und usb bracket. sprich bei meinem jetzigen gehäuse sind alle pci slotbleche belegt. und das soll alles auch weiterhin drin bleiben

  • Noch ein paar Gehäuse
    Nummer 1
    Nummer 2
    wobei mir unter 2 mehrere gefallen.
    Das 1080AMG hat bei seinem Preis schon ein Netzteil dabei das selbst auf Frozen 84 euronen wert ist.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • die gehäuse gehen wohl.


    ein netzteil hab ich mir heute schon gekauft. mir gings dermaßen auf den wecker bei meinem jetzigen netzteil, weils wie ne turbine jault, dass ichs net mehr ausgehalten habe. ich habe nen händler in osna gefunden, der hatte mehrere netzteile nebeneinander aufgebaut und die liefen nach seiner aussage seit heute morgen unter der simulierten last eines P4 3GHz auf solchen Simulationsmessgeräten. Fand ich super da man so sich direkt die Netzteile mal im vergleich anhören konnte welches denn nun wirklich leise ist. Letztendlich hab ich mich für nen Levicom mit 550Watt entschieden mit zwei Pabstlüftern drin. In schwarz für 70€. Combined Power und so ampere auf einzelnen Leitungen stimmt soweit auch. Zumindest nach Daten aus ner PC Games Hardware.

  • Was betreibst Du denn mit dem Netzteil???
    Ich hatte mir ja mal in einem Anflug von Großzügigkeit (oder Größenwahn) ein Enermax 465 zugelegt, den Rechner mit Athlon XP und Radeon 9700pro, drei Festplatten und 2 DVDs ausgestattet (plus ein Rudel PCI-Karten in die Slots) und immernoch sind da Reserven....
    Was packst Du denn da alles rein?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • das will ich aber auch mal wissen 550W ist doch eher etwas für kleinere Server....


    greetz

  • schönes PC Gehäuse ohne Netzteil

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.