Hallo,
ich bin ein ganz frischer TFT Besitzer.
Als erstes mal ein großes Lob an Nach sehr freundlichem Email-Kontakt hat es ganze ZWEI Tage gedauert, von meiner Überweisung bis zum Auspacken des Monitors.
Vor dem Kauf habe ich auch erstmal fleissig hier im Board gestöbert. Trotz einiger negativer Bemerkungen hab ich mich dann für den NEC LCD 2080UX+ entschieden. Immer in der Hoffnung, das normalerweise ein Nachfolger von einem Super-Gerät nich so schlecht sein kann, wie es hier im Board den Anschein macht.
Nachdem ich nun das gute Stück übers Wochenende begutachten durfte, kann ich beim besten Willen keine Schwachpunkte finden. Es ist zwar mein erster TFT-Monitor, aber ich bin bei solchen Sachen eigentlich sehr kleinlich und ich bin nach diesen zwei Tagen sehr zufrieden.
BTW: Ich hatte vorher einen 19Zoll Iijama Vision Master 450.
Im Einzelnen:
+ ich betreibe den Monitor an einer MSI GeForce 4200 am DVI-Ausgang und an meinem guten alten Amiga an eine Permedia2 bzw. Voodoo4 Karte auch in 1600x1200 natürlich über analog. Die Bildqualität des Analogsignals ist dabei ziemlich gut, würde ich mal sagen (die Pixel passen nahezu perfekt in das Raster)
+ Die Helligkeit lässt sich super regeln. Das reicht von ziemlich dunkel bis "ich brauch ne Sonnenbrille"
+ Die Ausleuchtung ist sehr gleichmässig. Ich kann keine hellen oder dunklen Flecken entdecken.
+ Keine Pixel- oder Subpixelfehler
+ Es pfeift und knistert nichts
+ Streifen oder ähnliches sind nicht zu sehen. Die einzigen Streifen die man sieht, wenn man 5cm davor sitzt sind die Micrometer breiten Abstände der einzelnen Pixel. Die sind aber nicht weiss wie in dem Streifenbild aus dem Thread sondern schwarz. Und ich meine das ist bestimmt bei jedem TFT so.
+ Der Monitor läuft mit 60Hz genauso wie mit 60.1 oder 59.9 oder 70 oder was auch immer.
+ Er lässt sich mechanisch perfekt in allen Richtungen einstellen (hoch/runter, Neigung horizontal/vertikal, 90Grad Drehung)
- der einzige negative Punkt ist, das die Naviset-Software, die das Hochkant-Format nutzbar macht den 2080UX+ noch nicht unterstützt. Das wird aber mit Sicherheit demnächst behoben.
Wie gesagt es ist mein erster TFT, ich hab ihn bis jetzt nur kurz übers Wochenende getestet und ich habe bisher keinen Vergleich, bis auf einen 15Zoll Philips Monitor, der hier auf Arbeit als Kontroll-Konsole dient.
Und wenn jemand meint die Schriften sind zu klein, das liegt das beim besten Willen nicht an dem Monitor. Erstens kann man die auch größer machen und zweitens ist das bei allen 20Zoll 1600x1200 Monitoren gleich.
Zusammenfassend ist der erste Eindruck nahzu perfekt. Der Kauf war also für mich die richtige Entscheidung.
Gruesse an alle.