4 gleiche TFT's, aber welchen kaufen?

  • Hi!


    ihr habt mir schon einmal gut beraten und da habe ich mich für den 1860nx entschieden! nun steh ich wieder vor einem kauf und ich kann mich nicht entscheiden welchen ich kaufen soll...


    folgende tft's stehen zu auswahl:
    -nec 1860nx
    -viewsonic VP181s
    -LG L1811B
    -LG L1810B (wo liegt eigentlich der große unterscheid zw. 1810 und 1811?)


    ich benöitge:
    - dvi (besitzen alle 4 auswahl-tft)
    - höhenverstellung
    - müssen mindestens so gut sein wie mein 1860nx!


    was mein ihr, welchen soll ich mir kaufen?


    ciao & thx
    taffspeed

  • Wenn Du ihn als 2. TFT neben Deinem haben willst, würde ich auf jeden Fall das gleiche Gerät nochmal nehmen = 1860. Ansonsten den VP181. Hier die TFTs im Monitorvergleich.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • danke für die rasche antwort!


    ne stehen nicht nebeneinander -> anderer arbeitsplatz .....


    eigentlich fallen die LG's ja sowieso schon weg da diese nicht höhenverstellbar sind .... beim produktfoto sieht man das, der fuss schräg ist - ist dieser star oder läst sich der fuss nach vorne und hinten neigen?

  • Bei den LGs kenn ich mich leider nicht aus. Falls es Dein Budget erlaubt: VP181 - ich habe den VP191 und bin begeistert und das Design sowie Verarbeitung sind klasse. Ausserdem ist alles dabei von Kabeln bis Pivotsoftware. Im Prad-Test hat er SEHR GUT bekommen, der 1860 GUT. Viel Spass beim Kaufen.

  • Kann mich TFTFanII nur anschliessen, bins seit wenigen Tagen selbst stolzer ViewSonic-Besitzer.


    Neben dem etwas veränderten Layout habe ich im Vergleich von LG1810B und 1811B nur den Unterschied feststellen können, dass der 1811B zusätzlich die ISO-Norm 9241-3-7-8 unterstützt.


    Insbesondere, wenn Du viel Wert auf Justierungsmöglichkeiten legst, wird Dich der ViewSonic keinesfalls enttäuschen. Er ist in der Höhe verstellbar, horizontal und vertikal schwenk-/kippar und steht auf einem bombenfesten Sockel.

  • @TFTFanII, Neo THX


    ja preislich ist es so eine sache, ich brauch nen günstigen österr. großhändler (kaufe über die firma) :D weil bei den meisten wo ich schon nachgefragt habe, bekomm ich es in einem normalen online-shop um das gleiche geld ... ;(

  • bzgl.

    Zitat

    beim produktfoto sieht man das, der fuss schräg ist - ist dieser star oder läst sich der fuss nach vorne und hinten neigen?


    hat für mich niemand eine antwort ?(

  • Zitat

    Original von Taffspeed
    bzgl.


    hat für mich niemand eine antwort ?(


    Nun vermutlich ist jeder davon ausgegangen, daß Du selber erkennst, daß der Fuß nicht wirklich starr ist ...


    Aus den Spezifikationen zum 1811B / 1810B:
    Neigungswinkel 30° nach oben, 5° nach unten, 360° horizontal

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Zitat


    Aus den Spezifikationen zum 1811B / 1810B:
    Neigungswinkel 30° nach oben, 5° nach unten, 360° horizontal


    oder ich wurde falsch verstanden!
    der neigungswinkel betrifft hier den flachbildschirm und nicht den fuss, oder? weil der fuss kann ja starr sein und es gibt trotzdem neigungswinkel


    würde der fuss sich neigen lassen, würde sich die höhe des bildschirmes verändern


    ich hoff nun ist alles klar - oder auch nicht 8)

  • Also ich sehe, daß ein Gelenk unten am Fuß sitzt und eines direkt am TFT - somit dürfte es sich um eine Kombination handeln, oder ???

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • nur wie weit man diesen fuss neigen/aufstellen kann sieht man leider auch nicht ;)


    hat noch nie wer dieses modell in real gesehn oder besitzt eines ... ?



    thx & ciao