Philips 170S4FG ( amazon 350€ )

  • Firstclass


    wie sieht es denn sonst bei dir mit der ausleuchtung aus ?


    is die untere bildschirmhälfte auch geringfügig heller als die obere ?


    gruss

  • Meiner fiept nicht.
    Und die Ausleuchtung hier im Forum z.b. scheint regelmäßig zu sein

  • Hi!
    Ich habe hier sehr viele Threads über den Philips 17OS4FG durchgelesen und war anschließend total von ihm überzeugt, bin heute auch gleich los, nach Saturn und Media Markt, um ihn zu kaufen...
    Aber da gabs ihn nicht mehr. ;(
    Hab bei Saturn auch nachgefragt, aber mir wurde gesagt, der sei ausverkauft und würde auch nicht mehr nachbestellt.
    Ok, völlig niedergeschlagen bin ich nach Hause und wollte ihn dann bei Amazon bestellen. Aber da gibts ihn auch nich mehr, zumindest nich mehr direkt von amazon, sondern nur noch über dritte oder so und auch nicht für 350€ sondern für 470€. :(
    Es gibt ihn noch bei Atelco, aber da kostet er stolze 420€. Bin aber nich unbedingt bereit über 400€ auszugeben, besonders nicht, wenn es den Monitor mal für 350€ zu kaufen gab.
    Was mach ich denn jetzt? Bekomme ich den noch woanders für 350€? Oder gibts gleichwertige Alternativen? Am besten auch so für 350€...
    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke schon mal. :)
    CoolDaddy

    Einmal editiert, zuletzt von CoolDaddy ()

  • also momentan gibt es ihn wohl wieder bei amazon mit ner lieferfrist von 1-2 tagen :)


    gruß tikal

  • Hi, hast recht, es gibt ihn in der Rubrik "17" ab 349€" aber man kann ihn dort nich für den Preis kaufen. Es gibt einfach keinen "in den Warenkorb" oder "kaufen" Button, sondern nur "Gebraucht und Neu ab 473,65€.
    Wie kauf ich den Monitor direkt von Amazon für 349€? Bin ich doof, ich kauf da doch nicht zum ersten mal ein... ?(
    Kann mir bitte wer helfen? *verzweifel*

    Einmal editiert, zuletzt von CoolDaddy ()

  • Kann mir bitte noch wer sagen, wo ich den Monitor herbekommen kann? Für 350€ natürlich.
    Danke

  • oder als alternative der acer AL1721 für 349,-



    EDIT: hmm doch nitt ... + mwst ! = 406€ .. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Firstclass ()


  • Die haben immerhin eine Webseite:


    Der mir gelieferte Austauschmonitor enthält übrigens jetzt ein Panel aus Korea statt aus Taiwan, welches auch von hinten ganz anders aussieht.


    LG.Philips LCD
    LS170E01
    (A5)



    Der vertikale Blickwinkel scheint mir auch anders geartet zu sein.


    Das alte Gerät hatte beim schräg vom oben schauen eine Tendenz zum negativ-werden: graue Flächen werden heller als benachbarte weisse Flächen.


    Das neue Gerät ändert dagegen kontinurierlich die Farbtemperatur: rötlich bei Sicht schräg von oben und bläulich bei Sicht schräg von unten.


    Das bedeutet leider, die untere Häflte des Bildes ist immer etwas rötlicher als die obere, wenn man nicht sehr weit entfernt sitzt.


    Leider konnte ich die beiden Monitore nicht direkt nebeneinander testen. Das mit dem Rot/Blau Verfärbungen hätte mir aber eigentlich auffallen müssen, da ich das alte Gerät fast 2 Wochen täglich benutzt habe. Na gut, beim Neuen habe ich es auch erst nach 2 Tagen gemerkt. Man kann sich auch vieles einbilden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom Servo ()

  • Also ich find ihn irgendwie nicht zu hell.


    Hab folgende Einstellungen:


    Helligkeit: 100
    Kontrast: 100


    Farben: alle 100


  • Echt nicht zu hell?


    Also bei den Einstellungen leuchtet meiner derart grell... hmmm.
    Ich habe's jetzt auf Helligkeit: 35, Kontrast: 25 und Farben alle auf 100.
    Da ist es immer noch sehr hell.
    Aber wenn die Panels - nach TomServo - eh nicht alle identisch sind, kann das ja durchaus unterschiedlich ausfallen.


    B3

  • Also mein Phillips 170S4 ist viel zu hell!
    Helligkeit 0
    Kontrast 25
    Ich suche immer noch einen Treiber für den Monitor im Netz. Wer kann mir hier helfen?


    Danke, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Hi, hab mir den Monitor nun auch geholt, allerdings schon am 30.12...
    Aber ich wollte hier eigentlich nur mal eben sagen, dass wenn man Helligkeit udn kontrast auf 0 stellt, dann isser zwar noch recht hell, aber nicht zu hell.
    Am besten finde ich es jedoch wenn man Rot und Grün auf 75 und blau auf 70 stellt. Dazu noch Helligkeit bei ca. 20 und Kontrast bei ca. 46.
    Blau muss auf jeden Fall ein bisschen weniger, am besten eben fünf relative Einheiten, da das Bild sonst einen Blaustich hat...
    Wenn man die von mir vorgeschlagenen Einstellungen nimmt, hat man meiner Meinung nach ein perfektes Bild.
    Viel Spass!
    CoolDaddy

  • Meiner mit dem LG Panel ist auch nicht zu hell. Der alte mit dem QDI Panel war IIRC etwas heller. Allerdings war das schwarz des QDI m.E. deutlich dunkler. Und auch beim Neuen habe ich die Helligkeit mittels der Farbtemperatur verringert.


    Würde mich interessieren, ob die Helligkeit bei anderen Usern auch vom verbauten Panel abhängt, oder ob das einfach nur von Gerät zu Gerät anders ist und auch von User zu User. Wer vorher ein CRT hatte muss sich auf jeden Fall erst umgewöhnen. Mir war mein 15" TFT anfangs auch viel zu hell.


    Zur QDI/LG Unterscheidung: Wenn man von oben links durch die Luftlöcher reinschaut sieht man 2 weiße Flachbandkabel. Beim QDI sind die in kleinen seitlichen Blechlaschen geführt. Bein LG gibts keine Laschen und die Kabel sind sie mit blauem Klebeband fixiert. Seriennummer war QDI:HD000341..., LG:HD000345...


    Beim LG ist auch direkt unter dem einen (linken) Kabel ein Loch wo das Licht des Backlights durch das weisse Kabel durchscheint.


    Foto des LG Panels: (Die Leiterplatte mit der VGA Buchse ist beim QDI dieselbe, da sie nicht direkt zum Panel gehört. Also nicht danach gehen. Die Netzteilplatinen sind auch fast identisch).


    Foto des QDI Panels: (Leider nur seitlich, da mich zu der Zeit nur das offene Abschirmgehäuse interessiert hatte und die Akkus meiner DigiCam fast leer waren).


    Meine Einstellungen:


    Rot = 79
    Grün = 79
    Blau = 85
    Helligkeit = 32
    Kontrast = 60


    Die Einstellungen auf der Grafikkarte sind Default. Die Farbeinstellungen sind so gewählt, dass der blickwinkelabhängige Farbstich nicht so auffällt.


    Damit ist die Helligkeit dieselbe wie beim danebenstehenden Belinea 101570, und auch der läuft nicht auf maximaler Helligkeit.

    4 Mal editiert, zuletzt von Tom Servo ()


  • Meine Einstellungen:


    Rot = 79
    Grün = 79
    Blau = 79
    Helligkeit = 50
    Kontrast = 50


    So gehts besser aber das Bild meines View Sonic VP191b hat der Philips nicht!


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Ich habe gerade wieder alles neu eingestellt und gefällt mir auf einmal recht gut, obwohl sehr nahe an den Werkseinstellungen. Mal sehen wie lange.


    Helligkeit: 75 (auch 100 oder 50 sehen noch gut aus)
    Kontrast: 50
    Rot: 85
    Grün: 97
    Blau: 100
    Graka: alles default (100% und Gamma=1)


    Laut Testbildern (Philips und C't Screen) ist Helligkeit und Kontrast völlig o.k. Und es sieht fast identisch aus wie beim Belinea daneben, welcher eher für ein gutes Bild bekannt ist (m.w. das selbe Panel wie der Eizo L365).

  • hab jetzt:


    Rot: 75
    Grün: 75
    Blau: 70


    -> wegen Blaustich


    Helligkeit: 75
    Kontrast: 50


    bin mir aber auch nich sichrer .. vielleicht ist diese voreingestellte Möglichkeit "6500K F.Bildbearbeitung" doch auch ideal!

  • Ich gebe meinen zurück! Der hat Farbflecken speziell bei Grautönen und helleren Fabrtönen zu sehen. Er ist analog angeschlossen und die Einstellung der Phase ist auch nicht optimal. Mal scharf mal unscharf. Ganz zu schweigen dass er viel zu hell ist! Er hat auch einen Subpixelfehler, ein immer rot leuchtender Pixel ziemlich in der Mitte. Da kann ich gleich beim CRT bleiben der hat sogar das bessere Bild.


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()