Lg L1710b (Prad.de User)

  • Nachdem mir prad.de und insbesondere dieses Forum sehr bei der Entscheidungsfindung zum Kauf meines Monitors geholfen habe, revanchiere ich mich nun mit einem Bericht über meinen neuen Monitor, den L1710B von LG, der mir heute per Post endlich zugesandt wurde. Der Monitor wurde im November 2003 hergestellt, es sollte also ein IPS-Panel verbaut sein.


    Inbetriebnahme
    --------------------


    Bevor ich den PC hochgefahren habe ging alles bestens: Verpackung aufgerissen; sich über die beigelegten Kabel (auch DVI ist dabei) gefreut; den Monitor aus der Schachtel gehoben; alten Monitor in die Ecke gestellt; neuen Monitor auf den Tisch; Kabel angeschlossen...


    Als ich nun den PC hochfuhr, blieb das Bild schwarz und auch das LED meldete sich nicht. Nach einigen Minuten, die ich mit Kabelprüfen und -auswechseln verbracht habe, stellte sich plötzlich heraus, dass der Netzstecker mit ziemlich viel Kraft nach oben geschoben werden muss, damit nach einem elektrischen Knistern der Monitor zum Leben erwacht. Zudem bleibt die Stromverbindung sehr instabil. Schon eine kleinste Veränderung der Steckerposition am Monitor verursacht oft ein Abschalten desselbigen. Das kann, wenn man z.B. die Neigung verändert, sehr ärgerlich sein. Deshalb werde ich LG deswegen noch anschreiben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das normal ist.


    Obwohl ich den Monitor vorerst analog angeschlossen habe (wahrscheinlich werde ich in naher Zukunft eine neue Grafikkarte kaufen), habe ich nach Betätigung des "Auto/Select"-Buttons schon ein gutes Bild erhalten.


    Nach der Installation der Colorific-Software und des Treibers, sowie nach der Einstellung der optimalen Auflösung war der Monitor eigentlich schon einsatzbereit.


    Gehäuse
    -----------


    Meiner Meinung nach ist der Monitor recht schön anzusehen (Bilder findet man ja genug im Internet). Trotz seine Plastikgehäuses wirkt auch nicht allzu billig. Verglichen mit einem ähnlichen Acer- oder NEC-Modell gefällt er mir sehr gut.


    Der Monitor steht auch gut, sodass man keine Angst haben muss, dass er umkippt. Er lässt sich einfach neigen und auch ziemlich einfach drehen. Höhenverstellbar ist er nicht und so schwebt der Rahmen im Vergleich zu meinem alten CRT ziemlich hoch über dem Tisch. Der Rahmen ist schön dünn und unten sind darin acht Knöpfe eingelassen.


    Ebenfalls sind noch zwei USB-Ports im Fuss integriert, die ich jedoch noch nicht ausprbiert habe und wahrscheinlich auch nicht allzu oft brauchen werde.


    Bild
    ----


    Das Bild ist farbenfroh und subjektiv betrachtet auch farbtreu. Natürlich ist auch der Kontrast sehr gut.
    Schlieren sind mir keine aufgefallen. Ich habe den einen Schlierentest, sowie kurz einige Spiele (NOLF2, XIII Demo) und Filme laufen lassen.
    Auch zu Schreibarbeiten ist der Monitor meiner Meinung nach sehr gut geeignet. Ich habe heute Nachmittag zwei Stunden gearbeitet und bin sehr zufrieden.
    In Sachen Ausleuchtung heimst der Monitor sich aber einige Minuspunkte ein: Oben und Unten ist eine schwarzes Bild viel zu hell. Es entsteht dabei ein Grau-Schwarz Verlauf von etwa 2cm dicke. Sonst ist das Bild schön gleichmässig schwarz. Im normalen Arbeitsablauf stört mich das nicht wahnsinnig.
    Auch der Blickwinkel mag nich unbedingt zu überzeugen: Nach links und rechts kann man den Kopf so weit bewegen, wie man will, und das Bild wird dabei höchstens ein wenig gelblich. Wenn man den Kopf aber ein wenig zu hoch hält, verämdert sich das Bild sehr stark zum Schlechten und ist nicht mehr gleichmässig. Von unten betrachtet ist das nicht ganz so schlimm. Dennoch ist dies ein wenig entäuschend. Zum Glück kann man die Neigung sehr einfach anpassen und, da ich eher weit weg vom Monitor sitze, ist dies nicht untragbar schlimm.
    Noch was positives zum Abschluss diese Abschnitts: Pixelfehler habe ich (noch ?) keine gefunden.


    Fazit
    ------
    Ich finde, ich habe mir einen guten, preiswerten Monitor zugelegt, der sehr vielseitig einsetzbar ist. Nebst den drei Schwachpunkten
    - schlechte Ausleuchtung am unteren und oberen Rand
    - schlecher Blickwinkel von oben
    - Wackelkontakt am Stromanschluss (ev. Modellspezifisch)
    überzeugt mich der Monitor und ich würde ihn mit diesen Vorbehalten weiterempfehlen.


    Bei Fragen gebe ich gerne weiter Auskunft.