TFT bleibt beim einschalten des PC´s schwarz

  • Hallo zusammen


    beim Einschalten meines Pc´s startet zwar der Pc, mein TFT Monitor bleibt jedoch schwarz. Erst wenn ich Monitor und Computer einmal komplett vom Stromnetz getrennt habe, läuft der TFT beim Einschalten des PC´s mit an. Mit einem normalen Röhrenmonitor habe ich dieses Problem nicht, dieser läuft bei jedem Start des pc´s mit an....


    Mainboard K7 Grafik Nvidia Geforce 4 Ti 4200


    habe auch schon einen anderen TFT Monitor probiert mit dem selben Ergebniss......


    an was kann das liegen ?


    Grüße
    Illja

  • Ist der Monitor eingeschalten, also im Standby? Wenn der PC angeschalten wird?
    Mach es mal so das Du erst den PC einschaltest dann den Monitor so das er erst dann seine Eingänge absucht.
    Es kann auch sein wie ich hier schon gelesen habe das die GraKa über DVI, fals du den Moni so angeschloßen hast, beim booten kein Signal liefert. Erst wenn Windows startet.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hallo
    der Monitor ist am Normalen Grafikkartenausgang angeschlossen. Es ist ein Siemens. Neu gekauft und das Problem bestand von Anfang an. Allerdings mit anderem TFT den ich ausprobiert hatte war das selbe Problem.... Jetzt würde nahe liegen das es an der Grafikkarte liegt, aber ein Bekannter hat mit seinem PC ( anderes Mainbord und andere Garifk) das selbe Problem....


    Es ist ganz egal ob ich den Monitor aus dem Standby betrieb starte oder erst PC dann Monitor..... PC läuft, Monitor bleibt im Standbybetrieb.
    Auch wenn ich ewig lange warte wenn der PC läuft passiert nichts......


    Ich muss an meiner Steckdosenleiste einmal an und wieder einschalten, danach sofort den PC starten, dann läuft auch der Monitor mit an.
    Durch Zufall kam ich darauf, das es auch klappt wenn ich zb. den Stromstecker der Festplatte ( natürlich bei ausgeschaltetem PC) einmal abziehe und wieder draufstecke, dann PC einschalten - Monitor läuft.


    Kann das am Netzteil liegen ???


    oder ein Massefehler (gibts sowas am PC ? )


    Danke und Grüße
    Illja

  • und was ist wenn Du den Monitor aus, richtig aus mit Netzschalter oder Stecker ziehen, und dann wieder einschaltest wenn der PC läuft?


    Schon mal mit einem anderen Monitorkabel versucht??
    Evtl ist das Kabel defekt so das der Monitor das Einschaltsignal der Graka nicht erkennt. Sollte es nicht das Kabel sein dann der Moni.
    Wie ist es mit einem anderen TFT zum testen?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Hallo


    wenn der PC und Monitor läuft und ich ziehe den Netzstecker des Monitors läuft dieser auch wieder.....


    das Kabel ist fest am Monitor installiert. Mit einem anderen TFT ists aber wie gesagt das selbe Problem, kabel und Monitor defekt kann man also ausschliesen.....



    Gruß
    Illja

  • Hallo,
    also wenn ich richtig verstehe hast du schon einen anderen TFT, PC und Monitorkabel ausprobiert? Fällt mir dazu nur noch die Steckdosenleiste ein,
    ist das eine mit Master/Slave? Probier mal eine andere.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Hallo


    an der Steckdosenleiste liegt es nicht. Zumal, selbst wenn , mein Problem ist ja grade das ständige Ein und Auschalten an der Steckdosenleiste, da wenn der Monitor nicht mit startet, PC aber schon...... habe ich dadurch mittlerweile meine 2. Festplatte gecrasht :- ((



    Netzteil habe ich mittlerweile gegen ein 420 Watt ausgetauscht, vorher 300..... hat nichts gebracht....
    Die Graka ist eine Nvidia G force 4 4200 mit einem Digital Anschluss und einem Normalen Anschluss.... Nur am Monitor habe ich leider keinen Digitalen Eingang (Siemens) ... Ich denke mal wenn die Graka für einen Digi Anschluss vorbereitet ist kanns doch nicht an der Graka liegen, das mit dieser kein TFT zu betreiben wäre ?


    Mit einem anderen rechner (mit einem anderen Mainboard drin) ist es auch das selbe Problem...... an irgendwas muss es aber doch liegen ????


    Selbst das gehäuse des Rechners habe ich ausgetauscht, weil ich dachte es wäre vielleicht ein Massefehler.... hat auch nichts gebracht



    Hat den niemand so ein Problem, bzw. dieses in den Griff bekommen ?


    Grüße
    Illja

  • Für mich hört sich das definitiv nach einer Verbindung von zwei leitenden Teilen an. Vielleicht einen Abstandshalter falsch gesteckt?


    Gruss

  • Hallo,
    ich nehme an mit Abstandshalter meint er die vom Motherboard.
    Ich würde an deiner Stelle jetzt den Rechner komplett auseinander bauen und nur die nötigsten Komponenten zum testen benutzen.
    Also Motherboard (nicht im Tower sondern auf denTisch legen), Netzteil, CPU, Ram und Grafikkarte müßte schon reichen.
    Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein. ;(
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Also wenn ich mich grad nochmal richtig durchgelesen habe, dann hast Du
    1. schon mehrere TFT´s getestet. Waren die das selbe Modell oder auch andere Modelle/Marken?
    2. Dein TFT wurde auch schon an einem anderen PC geteste selber Fehler.
    3. Du hast Gehäuse und Netzteil getauscht nix hmm
    4. Man kann zumindest soviel herauslesen das der Monitor nicht aus seinem Standbay erwacht. Bekommt kein Signal.



    DING DING DING nachdenke
    was ist wenn eine Schraube mit der Du die Festplatte festgemacht hast zu lange ist? Du schreibst ja das Du schon 2 getötet hast durch das ein ausschalten und dran rumstecken.
    Wenn die Schraube zu lang ist und die Platine berührt!?


    Weiter fällt mir nichts ein grad

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.