Hallo allerseits,
nachdem ich mir ja nun nen TFT, nen neues Gehäuse und Netzteil zugelegt habe, wollt ich doch auch mal endlich wieder in den Genuss von aktueller Technik kommen und habe mir überlegt meinen Rechner aufzurüsten. Ich hab mal in mehren Zeitschriften geblättert und mir nen paar Komponenten zusammengesucht.
Prozessor: Intel P4 2,6 GHz FSB800
Mainboard: Asus P4P800
Speicher: 2x Infineon CL2,5 256MB
Grafik: Sapphire Radeon 9600XT
Sind die Kompononten zu einander kompatibel, oder gibt da irgendwelche Probleme z.B. bei Grafikkarte und Mainboard?
Sollte ich statt zu Infineonspeicher zu nem CL2 Speicher greifen und dann auch gleich zu nem 2x identischen Speicherpack greifen (z.B. von Corsair?)?
Wichtig ist mir in erster Linie, dass die Komponenten nicht zu überteuert sind, aber auch nicht zu wenig Leustung bieten, denn sie sollten schon etwas länger im PC bleiben. Mein alter PC hat jetzt auch schon gute 2 1/2 Jahre auf dem Buckel und besteht aus:
AMD Athlon Thunderbird C 1200 MHz
Abit KT7A-Raid
2x 256MB SD-RAM von Infeneon
Elsa Geforce 2 Ultra Grafikkarte
Die neuen Komponenten sollten also schon so 2 Jahre zu gebrauchen sein.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Alternative zu meinen rausgesuchten Komponenten? Onboardsound brauch ich zum Beispiel nicht da ich ne Audigy besitze, allerdings findet man ja kaum noch nen Mainboard ohne Sound und wenn doch, dann fehlt auch viel anderer Krams.