Belinea 101830 oder Viewsonic VE/VG800

  • Ich hab mich jetzt 3 Stunden durch euer Forum gelesen , das Ergebnis ist ,das ich mich vom meinem Vorhaben ,einem Eizo 565 verabschiedet habe, da ich für den Preis auch einen anständigen 18 er TFT bekommen kann.


    Meine auswahl bezieht sich nun auf die oberen 3 .


    Anwendungsgebiete neben neben den üblichen Officeanwendungen hauptsächlich DVD und auch schnelle Shooter. Ein DVI Anschluss ist nicht nötig , ebensowenig müssen Boxen vorhanden sein.


    Zum Belinea hab ich hinsichtlich der Qualität/Test leider nichts gefunden .


    Unterscheiden sich die beiden Viewsonic nur durch den fehlenden digitalanschluss und die fehlenden Lautsprecher oder nutzen sie unterschiedliche Diplaytechnologien?



    vielen Dank schon mal für eure Antworten.


    Für andere Monitorvorschläge wäre ich auch offen !!!




    mfg rotpickel

  • Wenn Deine Hauptanwendungen sich zumeist auf DVD/Video-Anwendungen und Games/Shooter konzentrieren, muß man in Frage stellen, ob überhaupt ein TFT-Monitor das geeignete Anzeigegerät für Deine Anforderungen darstellt.


    Aktuell haben TFT-Flachbildschirme die 2 wesentlichen Nachteile, die der CRT nicht hatte:
    der eingeschränkte Blickwinkel und vergleichsweise träge Pixel-Schaltzeiten.


    Das Problem der starken Blickwinkelabhängikeit ist mit den neueren Panel-Typen MVA und IPS schon deutlich verbessert worden, so daß neuere Monitoren hier nur noch vereinzelt Probleme haben dürften. Ab so ca. 150°/150° und besser ist man auf der sicheren Seite.


    Die hohen Schaltzeiten stellen aber noch heute immer einen begrenzenden Faktor für die Einsatzgebeite eines TFT-Flachbildschirms dar. Die heute besten Werte liegen bei 25ms, was 40 Bilder/s bedeutet.
    Selbst mit 25ms sind derweil immer noch Schlieren und Verwischungen mehr oder weniger deutlich sichtbar, was auch stark vom verwndeten Panel- und Monitor-Typ abhängt.
    Für Hardcore-Gamer stellen daher TFT-Monitore heute noch nicht keine wirkliche Alternative zum CRT dar.


    Der Belinea 101830 hat laut Maxdata-Datenblatt eine typische Schaltzeit von indiskutabelen 50ms(Rise+Fall). Damit dürfte sich dieses Gerät für Spiele gar nicht eignen.


    Der Viewsonic VG800 hat ein MVA-Panel und eigentlich rundrum brauchbare technische Daten (600:1, 250 cd/m², 160°/160°, 25ms). Ähnliches gilt für denVE800, der teilweise sogar bessere Werte hat (550:1, 230 cd/m², 170°/170°, 25ms. Es fehlt aber eine gesonderte Angabe zum Paneltyp. Erfahrungen zu diesen Geräten kenn ich nicht.


    Qualitätiv gute TFT-Monitor haben einen Analog-Anschlüsse, die sich vom digitalen kaum oder gar nicht ion der Bildqualität unterscheiden. Trotzdem wäre DVI eine Ivestition in die Zukunft, und bei Monitoren ab 17"-Größe und mehr ist DVi fast schon zum Standard geworden, so daß ich hier nicht darauf verzichten würde.
    Technisch gesehen ist die Wandlung von digital-> analog(VGA-Ausgang an Grafikkarte)->digital (im TFT-Monitor) reiner Unfug, aber aufgrund der weiten Verbreitung des VGA-Anschlusses unvermeidbar.


    Vorschläge:
    Der bessere Belinea: 101740 mit einer Diagonalen von 17.4"
    Samsung SyncMaster 181T (eins der Referenzgeräte hier im Board)


    Wenn zu schon zu einem 18"-Zöller grifen willst: die größere 19"-Klasse ist nur noch unwesentlich teurer, dafür aber erhält man akzeptabel große Buchstaben, die bei SXGA 12890x1024 auf 18" und 17" doch sehr klein ausfallen.
    Gibt es einen fixen finanziellen Rahmen?