Roter Pixelsturm bei ATI an DVI

  • Ich weiss, dass es schon diverse Threads zu diesem Thema gibt, aber bei mir ist das wohl keine Sache der Treibereinstellungen
    (FastWrite ist aus, DVI-Frequenz reduzieren und DVI-Betriebsmodus abwechseln ist deaktiviert).


    Habe einen ViewSonic VP171b an einer Radeon 9700 über das beim TFT mitgelieferte DVI-Kabel angeschlossen und auf dunklen Hintergründen überall (teilweise blinkende) rote Pixel im Bild, manchmal auch ganze Linien.


    Das Problem tritt allerdings nicht nur unter Windows (XP) auf, sondern auch schon bei mir im BIOS, scheint also eher ein Hardware-Defekt zu sein, oder? Ist das mitgelieferte Kabel schrott bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das Problem durch ein hochwertiges Kabel in den Griff bekommen?

    Einmal editiert, zuletzt von TwoHeadedWeasel ()

  • Versuche mal die Einstellungen unterschiedlich zu schalten (Fastwrites dabei immer aus).


    Das mitgelieferte Kabel ist wohl auch nicht so der Hit. :(
    Ich würde an Deiner Stelle einmal Viewsonic kontaktieren. Die haben schon ein paar Leuten hier im Forum ein neues Kabel zugesandt.


    Trotzdem vermute ich eher eine der von Dir genannten Einstellungen dahinter.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Habe mittlerweile alle Einstellungs-Variationen durch..immer mit dem gleichen Ergebnis.. :(


    Problem tritt wie gesagt ja auch schon im BIOS und im Bootlogo-Screen auf, von daher wohl eher nicht Treiber-abhängig.


    Bin mal gespannt, was die Hotline von ViewSonic morgen dazu sagt, vielleicht schicken die mir ja auch n neues Kabel.

  • maggi: Bei analogem Anschluss gibt es keine Probleme (abgesehen von der schlechteren Bildqualität und den notwendigen manuellen Bild-Korrekturen).


    Mein Gespräch heute morgen mit der ViewSonic-Hotline verlief relativ schnell (ohne Treiber-Nachfrage o.ä.) in Richtung Austauschen des Monitors, was ich auf jeden Fall vermeiden wollte.


    Auch nach explizitem Nachhaken im Sinne von "Kann das nicht auch am Kabel liegen?" blieb man bei der Ansicht, dass wohl der Monitor defekt wäre. Evtl. sollte ich diesen doch mal an einer anderen Karte ausprobieren.
    Kurze Zeit später hatte ich dann auch schon das Austausch-Formular per Mail vorliegen.


    Naja, habe mir dann auf jeden Fall vorhin ein neues Kabel besorgt und siehe da, das Problem ist beseitigt. :]


    Da das ganze kein Einzelfall zu sein scheint, bleibt die Frage, ob es für ViewSonic nicht günstiger käme, von vornherein vernünftige Kabel mitzuliefern anstatt irgendwelche Umtauschaktionen zu starten (vom Imageverlust mal ganz abgesehen).


    Die Rechnung für das Kabel (immerhin 15€) geht natürlich an ViewSonic. 8)

  • Hallo,
    also ich benutze auch das orginale Viewsonic-Kabel an einer ATI-Karte und habe keine Probleme. Ich vermute mal sowas wie eine kalte Lötstelle oder Kabelbruch. Sowas kann schon mal vorkommen, aber gut zu wissen das dieses Pixelfeuerwerk auch durch ein defektes Kabel hervorgerufen werden kann.
    Na denn viel Spaß mit deinem TFT :))
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.