Der Samsung SyncMaster 181T ist nun auch von der c't entdeckt worden. Hatte er noch vor 2 Wochen in dem großen Vergleichstest gefehlt, ist er nun sozusagen "nachgereicht" worden.
Insgesamt ist der SyncMster 181T gut weggekommen, insbesondere bei der Darstellungsqualität.
Stärken:
+ hoher gemessender maximaler Kontrast von 370:1
+ hohe Blickwinkelstabilität
+ Pivot-Funktion und Pivot-Software
+ leichtgängige Mechanik
Schwächen:
- Synchronisierung gelingt mit der "Auto"-Taste nicht optimal; händisches Nachstellen der Phasenlage ist notwendig, um Flimmern zu vermeiden.
- Fehlender 90°-Anschlag bei Drehung des Schirms
Preisangabe: € 1250,-
Auffälligkeit am Rande:
Im Handbuch soll Samsung die Angabe gemacht haben, daß 99,999 Prozent aller Subpixel funktionieren würden, was lt. Artikel 39 Subpixel erlauben worden.
Der Monitor hält aber lt. Samsung die ISO13406-2 ein und darf demnach insgesamt maximal 7 Subpixel-Fehler aufweisen.