Bewegungsunschärfe = Schlieren?

  • Hi!


    Ich habe seit kurzem den ViewSonic VP181s und dazu eine Frage: Sind Bewegungsunschärfe und Schlieren das gleiche? Wenn nicht, worin besteht da der Unterschied?


    Meine Zweite Frage:
    Die Bewegungsunschärfe, oder auch Schlieren - was auch immer das jetzt ist ;), ist (vielleicht auch nur momentant) sehr unangenehm für meine Augen beim Spielen. Gewöhnt man sich daran mit der Zeit?


    Ich hätte so gerne einen TFT zum Spielen, konnte mich bisher aber noch mit keinem Gerät wirklich anfreunden - und beim VP181s bin ich auch noch am überlegen...aber es soll ja einer der besten Zocker-TFTs sein, was soll ich da dann noch gross überlegen...entweder damit zufriedengeben oder CRT :-/

  • Hallo


    Hast du nun den Viewsonic oder doch nicht? Und wenn du ihn hast, gibt es hier doch genug Themen. Die Suchfunktion ist dein Freund.


    ganzverwirrtbin


    Muecke

    AMD Barton 2800+
    Epox 8RDA3+ Nforce 2 Ultra 400
    2x 256 DDR RAM NoName
    Radeon 9600 Pro
    Viewsonic VP 181 s @DVI-D

  • Steht doch da - "Ich habe seit kurzem den VP181s" (auch wenn das ja eigentlich nichts zur Sache tut). Und die Suchfunktion hat mir meine Fragen nicht beantwortet, ansonsten hätte ich hier ja auch nicht gefragt.

  • Es ist so, dass alle TFTs schlieren.
    Allerdings bemerkt das nicht jeder gleich stark (subjektiver Eindruck).


    Es kann sein, dass du auch nur einige wenige Tage brauchst, um dich daran zu gewöhnen.
    Suchst du eigentlich beim spielen noch nach Schlieren oder spielst du ganz normal?


    Du könntest natürlich auch zu den Leuten gehören, die Schlieren stark wahrnehmen und für die bisher ein TFT noch nicht das Richtige zum spielen ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich besitze diesen TFT seit gestern ebenfalls, und kann mich noch nicht so ganz mit der Unschärfe anfreunden. Aber ich werde wohl mal abwarten, wie es für mich in einer Woche damit aussieht. Denn so wie es ja heisst, gibt es kaum einen besseren Spiele-TFT und da werden wir uns damit wohl zufrieden geben, oder wieder auf CRT umsteigen müssen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gags666 ()

  • Ich hatte mich bei meinem ersten TFT auch recht schwer gemacht dranzugewöhnen. Aber inzwischen stört mich das kein bischen mehr.


    Bewegungsunschärfe umschreibt es recht deutlich denke ich.
    Nimm einfach mal den Mauszeiger. Während der Bewegung wird dieser ja leicht unscharf (Bewegungsunschärfe). Neben der 'Unschärfe' hinterläßt er aber auch noch einen Schweif, schliert also. Letzteres ist übrigens auch beim CRT der Fall. Hatte letztens meinen EITO CRT in Betrieb und war erstaunt wie stark der doch 'schliert', hier im Sinne von nachleuchten. Weisser Mauszeiger auf Schwarzem Hintergrund hinterließ doch 4 cm Schweif. Aber ein CRT stellt wesentlich mehr Bilder pro Sekunde da als ein TFT udn somit ist die Bewegungsunschärfe kaum zu bemerken.

  • Die Krönung ist das in Zukunft in manche Spiele Bewegungsunschärfe mit programmiertechnischem Aufwand eingebracht wird weil das realistischer ist.


    Grüße


    Seebaer

  • Zitat

    Original von Seebaer
    Die Krönung ist das in Zukunft in manche Spiele Bewegungsunschärfe mit programmiertechnischem Aufwand eingebracht wird weil das realistischer ist.


    Grüße


    Seebaer


    Hallo,


    ein weiteres Argument für einen TFT :). Need for Speed ist so ein Spiel. Absichtliche Schlieren! :)


    Gruss GranPoelli :)

  • Kann dich beruhigen. Eingewöhnung und die richtigen Einstellungen finden dauerte schon so knappe 2 Wochen. Nun etwa 2 Monate später würde ich den TFT nimmer hergeben.


    Mal von Spielen abgesehen, die Augen tränen nicht mehr. Ermüdungseffekt ist nicht so stark.


    Selber hatte ich vorher einen Iiyama Vision Master Pro 451 (19 Zoll CRT), so gut dieser auch war kommt er nicht mehr auf den Tisch.

  • Zitat

    Original von woschd


    Ich hätte so gerne einen TFT zum Spielen, konnte mich bisher aber noch mit keinem Gerät wirklich anfreunden - und beim VP181s bin ich auch noch am überlegen...aber es soll ja einer der besten Zocker-TFTs sein, was soll ich da dann noch gross überlegen...entweder damit zufriedengeben oder CRT :-/


    Ich kann beim VP181s keinen großen Unterschied bzgl. Schlieren und Bewegungsunschärfe zu einem CRT feststellen! Beim VP191 schon eher, obwohl ich auch mit dem spielen kann aber für einen empfindlichen Spieler ist der wohl wirklich nix!
    Der große Vorteil ist aber die Schärfe der TFT und in Word, Excel und Co. - für mich nicht mehr wegzudenken!


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!