Advanced Super View? Das soll wohl ein neues Sharp-Panel sein. Bei TomshardwareFR wurde dies vermutlich als S-IPS Panel beim Eizo L885 vorgestellt. Aber besagte Quelle steht ja nicht unbedingt für absolute Zuverlässigkeit. Wie dem auch sei, genauso wie bei der Bezeichnung vom neuen NEC 21" Panel SuperAdvanced SuperFine, scheinen die Hersteller durch interessant klingende Namen etwas Neues suggerieren zu wollen. Auch geht das Gerücht um, dass das neue Sharp ein PVA-Derivat sein. Aber ob die Hersteller hierbei Ihre Karten offen legen werden, steht wohl noch in den Sternen. Im Grunde kann dem Anwender das aber auch gleich sein, solange die Eigenschaften der unterschiedlichen Technologien einschätzbar bleiben.

Nec 2180ux (Prad.de User)
-
-
-
-
-
interessanter Link. Ein direkter Vergleich zwischen ASV und S-IPS bleibt dennoch vorerst offen. Die Zeit wird es zeigen welches Panel für was geeigneter ist. Habe mir gerade mal die US Preise angeschaut vom 2180UX. Sind mir ja beinah die Augen ausgefallen. Preise liegen so bei $1500, sprich umgerechnet etwas mehr als 1200 Euro. Hierzulande kostet der momentan noch mehr als 1800 Euro : /
-
-
Da gibt es anscheinend Unterschiede. Glaube mir!
Schöne Grüße
Mario
-
escape
Diesen Vergleich (allerdings schien das dem Autor nicht bewußt gewesen zu sein) gibt doch schon! Schau mal hier: TomshardwareFRDa die LCD-Monitor Technik im Vergleich zur CRT-Monitor Technik doch noch sehr jung ist, werden wir noch mit vielen Änderungen in der Technologie und den damit verbunden neuen Bezeichnungen zurecht kommen müssen.
Das wird in diesem Forum noch für viel Diskussionsstoff sorgen.
Wie bei allen neuen technologischen Entwicklungen wird es außerdem nicht immer nur Verbesserungen, sondern eben leider auch Nachteile geben, bis ein einheitlicher hoher Standard erreicht wird. Das dauert aber garantiert noch einige Jahre.Mir ist jedenfalls die Bezeichnung (ähnlich wie bei Markennamen) ziemlich egal. Nichts gegen schöne Namen, aber die machen doch wohl kaum das Produkt aus, sondern dienen bestenfalls der Marketingabteilung zur Zierde.
-
Oben war ein Dreher drin, natürlich ASV Panels. Bzw. EIZO hat mir mal gesagt: AVS Panel. Komme da immer durcheinander bei.
Das Panel werkelt z.B. im guten AOC LM800, wer nicht schon länger dabe ist: das Gerät war der Geheimtipp schlecht hin im 18" Bereich. CS war damit sehr gut möglich und einige Leute fanden ihn so spielefähig wie den 1880. Persönlich hab ich ihn etwas schlechter gesehen, aber das Teil hat einen super Blickwinkel und wunderbare Schwarzwerte.
Eizo hat wohl im 19", 21" so ein Panel drin. Das ist ein Gerücht, aber ein sehr glaubwürdiges.
Das Sharp Panel ist eine Weiterentwicklung und stellt aus meiner Sicht i.M. einer der wenigen ernsthaften Konkurrenzprodukte ggü. LG da. Der Vorteil ist der Preis. Das Panel ist eins der günstigsten am Markt, wenn man mal Restposten rauslässt. Und wenn die Weiterentwicklung wirklich noch näher am IPS dran ist und weiter die Vorteile von klassischen Panelsorten hat, ist es wohl eine sehr sehr gute Alternative.
Leider fehlen natürlich die Hardfacts zu dem Panel, man kann immer nur das glauben, was einem Händler erzählen.
Ich werde jetzt erst einmal etwas schlafen und dann mich noch mal auf die Technik-Meile in Tokio begeben, vielleicht bekomm ich noch was raus - dort sollte geöffnet sein.Gruss
-
Hi Daniel,
war gerade auf der Eizo.de Seite. Für den 20" L885 ist direkt das ASV-Panel angegeben. Bei dem neuen 19" L795 allerdings ein MVA-Modul. Die 21"Monitore sind mit doch mit dem Hitachi Dual Domain IPS ausgestattet. Selbst bei Sharp liest man nur von 20" ASV.
Schöne Grüße nach Tokio
-
Hi,
faszinierend. Ich hatte mit Eizo telefoniert weil mir der neue 21" so gut gefallen hat und der Hotlinemitarbeiter hatte mich an die Technikabteilung weiterverbunden und der Herr dort hat mir dann das erzählt.
Vertrauenswürdig wenn der Techniker nicht mal weiß was in seinen Geräten drin ist....Gruss & danke für die Grüße
-
-
Ah, Du meinst gar nicht den aktuellen L985EX, sondern bist schon wieder weiter als wir. ;)Ist denn der Name beim 21er gleich geblieben?
Klingt jedenfalls einleuchtend, dass Eizo den L985EX nach einem Jahr durch ein neues Produkt ablöst.Wolltest Du nicht etwas schlafen?
-
Ja wollte ich, kann aber nicht. Dumme Zeitumstellung und kopfzerbrechen wegen Arbeit.
Gruss
-
Hallo,
ich bin jetzt irgendwie genervt und verunsichert. Meine Erkältung ist beinahe vollständig abgeklungen und meine Sinne arbeiten offenbar wieder normal. Schließlich habe ich eben nocheinmal meine drei zuvor genannten Spiele angeworfen und fühlte mich dabei doch mehr gebremst als gestern. Nun muß ich wohl meine Wertung entsprechend korrigieren. Der Bildeindruck hat sich glücklicherweise aber nicht negativ verändert.
Was die Geschwindigkeit des Panels angeht, hat sich mein Wunschdenken vermischt mit dem Nebel der Erkältung offenbar in den Vordergrund gedrängt. Bitte um Entschuldigung wegen meiner Verdächtigung an Iiyma, denn der Unterschied dürfte wenn überhaupt vorhanden, doch eher zu vernachlässigen sein. Das mache ich daran fest, daß mich die bremsende Wirkung nun doch genauso wie aus der Erinnerung zum Iiyama H540S gestört hat. Dieses Gefühl der Trägheit hatte ich bei dem 2080UX+ nicht. Try2fixit hatte mit seiner Einschätzung diesbezüglich recht behalten. Offenbar ist nur das Panel selbst für die Spielegeschwindigkeit verantwortlich und die Ansteuerung bewirkt hier so gut wie nichts. Für mich hoffe ich nun, dass ich mich in Zukunft nicht weiter daran stören werde, schließlich spiele ich normaler Weise nicht so viel.
Allen leidenschaftlichen Shooter-Spielern möchte ich abschließend nocheinmal größte Vorsicht bezüglich des neuen 21" NEC-Panel empfehlen. Es geht, aber nicht wirklich gut. Da ist das neue 20" LG-Panel eine ganz andere Kategorie. Vieleicht ist es auch einfach so, dass es eben mindestens echte 16 ms sein müssen, damit das Gefühl von ausreichender Geschwindigkeit aufkommen kann, sozusagen die magische Grenze. Denn wie sonst könnte man den doch so deutlichen Unterschied zum 20ms Panel mit benahe gleicher Technik erklären? Es soll ja Pradler geben, die schon mehr wissen. -
Ja, die soll´s geben.
Auch ich weiß mittlerweile genug um mir ein Urteil bilden zu können.
Schade, daß auch der 2180ux (wie der Iiyama) nicht wirklich für schnelle Games ausreicht. Aber ich finde es gut und aufrichtig von Mixman die Wahrheit zu schreiben. Da kann dann sicherlich so mancher Fehlkauf vermieden werden.
Ich sage es mal so: 4ms machen n i c h t so einen großen Unterschied.
Danke Mixman und natürlich auch an diejenigen, die mich mit Hintergrundinformationen versorgen...
Schöne Grüße
Mario
-
sitze nun in Chemnitz vor meinem 2080. Welchen Test sollte ich gleich nochmal machen ?
-
Hi,
Pixperan ist ein sehr guter Test.
Vor allem den Fahnentest finde ich sehr schön. Oben kannst Du einstellen, welche Farbe die Fahnen haben sollen.
Auch den Test mit den sich bewegenden Quadraten, die Du bis zu den Schlieren des vorhergegenden zusammenziehen mußt, finde ich sehr gut.
Auch der Lesbarkeitstest ist nicht schlecht, aber er fällt etwas subjektiver aus. Aus den Ergebnissen kann man schon sehr gut sehen, wie sich der TFT wohl bei Spielen verhält.Schöne Grüße
Mario
-
jo, den Test find ich nirgens zum downloaden hier - oder ich bin blind o_O
-
Du bist blind..
Nein, mal im Ernst: Du mußt oben unter Tests, dann links unter Testprogramme schauen.
Schöne Grüße
Mario
-
das hab ich:
Nokia Monitortest
PassMark Monitortest
TFT-Test
Farbverläufe
Schlierentest
Autotestder Test den Du angesprochen hast steht da nicht.