18,1" TFT für meinen Vater

  • Hallo,
    hab letzte Woche von einem Kumpel eure URL erfahren und der meinte ich soll mich mal bei euch umschauen, da ich einen TFT für meinen Vater brauche bzw. er gerne einen möchte.


    Und zwar geht langsam sein 17" Röhrenmonitor, den er nun seit fast 8 Jahren hat kaputt und deshalb braucht er einen neuen. Hab ein bisschen mit ihm geredet was er gerne möchte und das sind im Grunde die Punkte:

    • sollte mind 18,1" besitzen oder mehr(17" würde auch gehen, aber lieber den 18,1")
    • sollte wenn möglich auch Lautsprecher besitzen(da wegen Platzmangel die Boxen sowieso unterm Tisch stehen ;) )
    • Preislage wenn möglich 450€(wegen steuerl. Abschreibung oder so), wenn teurer würde auch nicht unbedingt so schlimm sein
    • Einsatzgebiet wäre Office(haupts. Excel), Internet, Digital Camera und ab und zu auch paar Videos

    Wie gesagt Spiele spielt er darauf nicht, also ist nur ein reiner Arbeitsrechner, mit dem er nur mit Office, IE usw. arbeitet. Deswegen sollte der TFT Augenschonend sein(türften ja die meisten gegenüber den Röhrenmonitore ja sein oder ? ) und eine gute Bildqualität besitzen. Der Hersteller ist eigentlich auch egal, hauptsache der TFT ist gut und hält evtl. ebenfalls die nächsten 5-8 Jahre durch. :))


    Hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedank mich schonmal recht Herzlich bei euch für evtl. Kommentare.
    mfg Kingdeath

  • Im 18" Bereich: Viewsonic VP181 oder Nec 1860.
    Evtl. auch 19": Hansol 950 oder Belinea 101920.

  • Wenn teuer, dann evtl. auch NEC 1880sx...


    Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. Wobei der Viewsonic VP181 und der NEC 1860nx auf einem LG-Panel basieren und ein minimales "Blickwinkelproblem" von links haben, das jedoch hier eigentlich noch niemanden gestört hat.


    Schöne Grüße


    Mario

  • 'Schau dir mal den Belinea 101910 an. Er hat Boxen und ist ein solides Gerät für Office Anwendungen (Der Hansol und 101920 sind die WEiterentwicklung). Teilweise soll der 101910 sehr günstig zu bekommen sein.


    Gruss

  • Zitat

    Original von Kingdeath

    • sollte mind 18,1" besitzen oder mehr(17" würde auch gehen, aber lieber den 18,1")
    • sollte wenn möglich auch Lautsprecher besitzen(da wegen Platzmangel die Boxen sowieso unterm Tisch stehen ;) )
    • Preislage wenn möglich 450€(wegen steuerl. Abschreibung oder so), wenn teurer würde auch nicht unbedingt so schlimm sein
    • Einsatzgebiet wäre Office(haupts. Excel), Internet, Digital Camera und ab und zu auch paar Videos

    Wie gesagt Spiele spielt er darauf nicht, also ist nur ein reiner Arbeitsrechner, mit dem er nur mit Office, IE usw. arbeitet. Deswegen sollte der TFT Augenschonend sein(türften ja die meisten gegenüber den Röhrenmonitore ja sein oder ? ) und eine gute Bildqualität besitzen. Der Hersteller ist eigentlich auch egal, hauptsache der TFT ist gut und hält evtl. ebenfalls die nächsten 5-8 Jahre durch. :))


    mfg Kingdeath


    Ich muß Totamec zustimmen. Da dein Vater nicht spielt sollte er sich bei den 19" Geräten umschauen. Entweder die Modelle die Totamec vorgeschlagen hat oder wenn es designtechnisch etwas anspruchsvoller sein soll die Eizo, NEC's oder View Sonic Modelle! Auf Lautsprecher würde ich verzichten da sie eine schlechte Qualität haben und das Design verschlechtern. Die Eizo haben den Vorteil dass sie 5 Jahre Garantie haben.


    lg, Alpi


    P.S. Die silbernen View Sonic gefallen mir persönlich besser!

    mfg, Alpi!

  • Ich danke euch allen schon mal recht Herzlich für euren Post. Werd mir im laufe der nächsten Tage mal paar Angebote holen und vergleichen und dann schau ma mal was er werden könnte. Aber hab mir auch schon gefragt ob net ein 19" wirklich besser ist, glaub ist sinnvoller gleich den größeren zu nehmen, da wie ich meinen Vater kenn, wird der paar Jahre(zurecht aus, ist ja keine billige Investition) halten müssen.
    Werd mich wie gesagt im Laufe der Tage umschauen und evtl. noch paar Fragen stellen, wenn ich welche haben sollte.

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    lg, Alpi


    P.S. Die silbernen View Sonic gefallen mir persönlich besser!


    Is wirklich so.. wenn das Spielen rausfällt.. ist ein 19" sicher super..
    und auch gar nicht unbedingt teurer.. je nach Modell..
    die Viewsonic mit silber find ich richtig knuffig.. und die Mechanik ist ok..
    oder schau mal nach dem HP aeh 1925!?
    der soll auch ganz gut sein.. preislich ok und nettes Design..
    obwohl ich weiss in wie weit man den verstellen kann..

    - c.r.e.a.m. -

  • Ich bins nochmal,
    mein Vater kam gerade vom Media Mark zurück und hat sich dort die Größenverhältnisse angeschaut. Er ist jetzt der Meinung, das er nur einen 17" TFT haben möchte. ?(


    Er meinte ihm würde der Belinea 101751 sehr gut gefallen, da der eigentlich recht billig zu haben ist(ca. 470€). Was meint Ihr, würde der gehen ?
    Vielleicht kann ich ihn doch zu nem großeren überreden, ich mein er sitzt doch eigentlich am Wochenende sehr viel vom Rechner und arbeitet wie gesagt viel mit Excel, da ist doch der größere sinnvoller.


    Neija wäre schön wenn ihr was zu dem Belinea sagen könntet.
    Danke nochmals.

  • Hallo,


    ich kenne den von Dir genannten Belinea nicht, aber für einen 17" Zöller Euro 470,00 empfinde ich nicht als Schnäppchen.


    Ich habe selber einen 18" Zoll Bildschirm, aber wenn ich nicht sehr viel Zeit mit Spielen verbringen würde, hätte ich längst einen 19"-er vor mir stehen. Mein Schwager hat einen 19"-Zöller und ich staune immer wieder, wie angenehm ich diese Größe empfinde. Man soll auch immer die optimale Auflösung von 1280 x 1024 bedenken!!


    Ich würde Deinen Vater empfehlen diesen Thread durchzulesen, da hier fast alle der Meinung sind, ein 19"-Zoll Gerät wäre für das genannte Anwendungsprofil das Richtige.


    Gruss GranPoelli :)

  • Ich würde auch noch mal über einen größeren Monitor als 17" nachdenken.
    Das Problem ist, daß die Media-Märkte nur selten die Monitore mit der sinnvollsten Auflösung vorführen. Über irgendeine Switchbox wird das gleiche Signal an alle Monitore verteilt, meistens 1024x768 (weil das jeder Monitor darstellen kann) und nur manchmal 1280x1024. Dadurch bekommt man einen alles andere als optimalen Eindruck.
    Wenn ihr jetzt bedenkt, daß alle 17-19" TFT eine optimale Auflösung von 1280x1024 haben, ist die viel größere Darstellung auf einem 19" wohl einleuchtend.
    Ein Freund von mir hat sich ein 17"TFT gekauft und zuerst mit 1024x768 betrieben, weil er nichts von physikalisch sinnvoller Darstellung wußte. Dann habe ich ihm 1280x1024 eingestellt und das Bild war viel schärfer. Allerdings sind sie dann doch bald wieder zurück auf 1024x768 gegangen, weil ihnen bei 1280x1024 die Darstellung, besonders Schriften, einfach zu klein war. So leben sie jetzt lieber mit einer unscharfen, aber größeren Darstellung. Für meine Verhältnisse zu viele Kompromisse.
    Ihr solltet unbedingt versuchen, einen 17 und 19 TFT mit der Auflösung von 1280x1024 irgendwo testzusehen, dann wird es auf jeden Fall eine vernünftige Entscheidung (was auch immer ihr dann kauft).

  • Der Belinea ist ein gutes Gerät. Hab den Vorgänger.


    Aber für wirklich ca. 60E mehr gibt es ein 19" Gerät mit dem Office Anwendungen noch angenehmer sind. Also lieber Vater, ein 19"er soll her ;)