Viewsonic Vp181s (Prad.de User)

  • Hallo,


    nachdem der VP181s hier in diesem Board vielfach angepriesen wurde, habe ich mir selbigen noch vor Weihnachten und vor der Preiserhöhung zugelegt (bei sehr professioneller Shop!).


    Über die Vorzüge des Monitors will ich nicht viele Worte verlieren; klasse Bild, scharf, kontrastreich, kein Pixelfehler bei mir.


    Ein anderes Thema sind jedoch die Reaktionszeiten. In Max Payne 2 ist das Schlieren nicht sehr auffällig, man hat eine leichte Bewegungsunschärfe im Bild, woran man sich aber gewöhnen kann. Bei Quake 3 (Worst-Case-Szenario) ist es aber fast inakzeptabel: Alles verschwimmt zu einer Pixelsuppe bei 180°-Drehungen, helle Objekte haben einen Schweif, der Boden wird beim Laufen unscharf (es sieht zur Veranschaulichung fast so aus, als ob bei den Bodentexturen aus anisotropischer Filterung beim Laufen Bilineare wird :-)). Wo es am schlimmsten ist: Das Jump-Pad auf Q3DM17 mit Blick auf ein helles Objekt.
    Hier im Prad-Forum verschwimmt der Mauszeiger auf blauem Hintergrund bei mittelschnellen Bewegungen.


    Bin ich der einzige hier, dem das auffällt, oder bin ich einfach zu empfindlich? ;)


    Man muss vielleicht dazusagen, dass ich vorher jahrelang eine Eizo-Röhre hatte und das mein erster TFT ist. Vor einigen Jahren hatte ich einmal das Vergnügen mit einem Nokia 18" TFT, der kam mir ähnlich verschliert vor wie jetzt der ViewSonic. Hat sich die Technik seitdem so wenig verbessert?!


    Btw, ich frage mich, ob ich mir als Zweit-TFT vielleicht einen 15"er anschaffen soll, aber ich möchte nicht noch einmal reinfallen. Ich brauche etwas _absolut_ Schlierenfreies!

  • Der Anschluss erfolgt über DVI mit 60Hz (also keine interne Umrechnung beim Bildschirm notwendig). Bei Spielen ist immer Vsync an -> kein Tearing. Nur geht es mir darum, dass ich Q3 über nen TFT spielen will, ohne dass ich auf lange Sicht Augenkrebs bekomme 8-)

  • also das tft's etwas schlieren bei 180° drehungen ist klar. aber wenns wirklich so herb wie du beschrieben hast ... hmm, komisch. dann musste auf jemanden warten der tft auch hat. was für eine reaktions hat der tft denn ? und das mit dem augenkrebs, halte ich für quatsch ;) "Ich brauche etwas _absolut_ Schlierenfreies!" dann kauf dir nen crt. es gibt keinen tft der nicht schliert. gibts einfach net. entweder du schei*sst auf das bisschen schlieren und schonst deine augen mit dem tft oder dir gehts unbedingt um das bissel schmieren und setzt deine augen aufs spiel. ist deine entscheidung...


    mfg azze

  • Hi,


    ich kenne Dein Problem mittlerweile zur Genüge.


    Ich würde Dir im Moment eher zu einem 17" TFT mit TN-Panel raten (z.B. NEC 1760nx oder Viewsonic VP171).


    Natürlich sind IPS-Panels was den Blickwinkelbereich und die Darstellungsqualität angeht erheblich besser. Eizo bringt Anfang des Jahres ein 19" TFT mit 16ms heraus. Das könnte ein guter Kompromiß für Dich sein.


    Ich selbst hatte kurz den NEC 2080ux+. Ich bin leidenschaftlicher PC-Spieler (viele Shooter wie z.B. Quake, UT2003 oder BF1942) und kann nur sagen, daß der 2080ux+ meine Anforderungen im Bezug auf Schlierenfreiheit voll erfüllt hat. Allerdings hatte er die REBK´schen Streifen und so warte ich darauf, daß NEC das nachbessert. Ich weiß natürlich auch nicht, wieviel Du für ein TFT ausgeben würdest....


    Schöne Grüße


    Mario

  • also ich hab auch den vp181 und quake 3 läuft hier einwandfrei...wesendlich besser als auf dem alten crt.... kein auffälliges schlieren oder sonstiges..NICHTS störendes in meinen augen..stell doch mal etwas an deiner graka rum, desweiteren macht es einen riesen unterschied, was du gamma etc eingestellt hast, also optisch mach es dann teilweise einen schlechteren eindruck...also ich würde den vp181 jedem mulitmedia-user und zocker empfehlen.... aber geschmäcker sind halt doch verschieden, jeder hat ein anderes empfinden....dafür gibts ja die fag, tausch doch einfach um wenn er dir nicht zusagt...


    gruß eNiGmA

  • Hm. Mittlerweile und nach ein paar Stunden Quake am Stück habe ich mich langsam an das Schlieren gewöhnt. Ich werde wohl damit leben müssen, zumal ich mir nicht vorstellen kann, das gute Stück umzutauschen - kein Pixelfehler, kein DVI-Problem (Produktionsdatum Juli), kein Surren, kein Kratzer - schlichtweg perfekt. Das wäre doch eine Schande...


    Ich habe auch mal bei den TFTs von anderen Leuten geschaut. Dort ist der Effekt viel schlimmer. Nur 15"-Geräte mit TN-Panel scheinen etwas flotter zu sein, aber das Bild ist auf meinem Viewsonic viel schöner.
    Ich würde sagen, der ViewSonic 18" stellt den besten Kompromiss zwischen Blickwinkelstabilität, Bildqualität, Interpolationsmöglichkeiten, Bildgröße und Schaltgeschwindigkeit dar.


    @eNiGmA: Das Schlieren ist definitiv da. Stell doch einfach mal nen CRT nebendran und spiel ne Runde Quake abwechselnd auf beiden Monitoren. Dann müsstest Du den Unterschied eigentlich wie Tag und Nacht bemerken! Achte mal auf das Red Armor (mit eingeschalteten Simple Items) auf Q3DM17, das sieht dann in etwa so schlimm aus wie das rote Auto in PixPerAn. An den Grafikeinstellungen liegt es übrigens nicht, keine Sorge.

  • Ich auch mal


    bin kein Gamer aber hatte Vorgestern zum Vergleich meinen VP bei einem Arbeitskollegen der den Aldi 19er zu Weihnachten bekommen hat.
    Er hat Call of Duty gespielt, ein Unterschied war am Anfang nicht festzustellen zwischen seinem Aldi und meinem VP bis, ja bis ich rausbekamm das er im Spiel die Auflösung auf 800*800 oder so eingestellt hatte.
    Bei 1024 *768 und bei meinem VP das Bildverhältnis auf 1:1 da sah das ganz anders aus. Gestochen scharf und kein Schlieren mehr.
    Sein Aldi kann kein 1:1 der interpolliert immer auf Vollbild und je niedriger die Auflösung umso bescheidener das Bild.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Edited once, last by jogi73 ().

  • Quote

    Original von jogi73
    Ich auch mal


    bin kein Gamer aber hatte Vorgestern zum Vergleich meinen VP bei einem Arbeitskollegen der den Aldi 19er zu Weihnachten bekommen hat.
    Er hat Call of Duty gespielt, ein Unterschied war am Anfang nicht festzustellen zwischen seinem Aldi und meinem VP bis, ja bis ich rausbekamm das er im Spiel die Auflösung auf 800*800 oder so eingestellt hatte.
    Bei 1024 *768 und bei meinem VP das Bildverhältnis auf 1:1 da sah das ganz anders aus. Gestochen scharf und kein Schlieren mehr.
    Sein Aldi kann kein 1:1 der interpolliert immer auf Vollbild und je niedriger die Auflösung umso bescheidener das Bild.


    Nun ich bin kein Spieler für solche Sachen
    (vertrags einfach mit dem Magen nicht)
    Aber ich habs auch in Erinnerung das, das Bild interpolliert mehr Bewegungsunschärfe zeigt.. C&C (da is nix groß zum schlieren)
    das ist mir jetzt wo ich mit 1280x1024 spiele nicht mehr aufgefallen..
    Aber bei Need For Speed hab ich da jetzt gar nicht so den Unterschied gemerkt..


    wiso kann man eigentlich das Verhältnis wie der VP interpolliert nicht mehr einstellen wenn man über DVI rangeht.. das is ein wenig .. aeh dumm..
    oder gibts da nen Trick? (obwohl ich finde er macht seine Sache recht gut :)

  • Quote

    Original von elmarvin
    wiso kann man eigentlich das Verhältnis wie der VP interpolliert nicht mehr einstellen wenn man über DVI rangeht.. das is ein wenig .. aeh dumm..
    oder gibts da nen Trick? (obwohl ich finde er macht seine Sache recht gut :)


    Hallo,
    wenn du eine kleinere Auflösung als 1280x1024 einstellst kann man im Menü
    Manuelle Bildanpassung > Scaling> Fläche ausfüllen, Seitenverhältnis füllen und 1:1 einstellen.
    MfG
    Maggi


  • So weit hatte ich das auch schon gelesen..
    aber wenn ich über DVI digital reingehe, is das Manuelle Menü gesperrt ;)
    Oder behälter er die Einstellungen auch für Digital? also einmal anders anstöpseln und ändern?

  • elmarvin: Bei mir funktioniert das manuelle Menü über DVI ebenfalls tadellos. Man kann es aber nur auswählen, wenn die eingestellte Auflösung kleiner als 1280x1024 ist. Die Einstellungen werden glaube ich gespeichert.

  • Nein


    auch wenn der VP über DVI angeschloßen ist kannst Du bei falscher Auflösung die Darstellung umstellen, "Manuelle Bildanpassung"
    Bei der richtigen Auflösung von 1280*1024 ist der Menüpunkt "Manuelle Bildanpassung" inaktiv.
    Habs grad ausprobiert!
    UND nein er behält die Einstellungen die man unter Analog gemacht hat nicht.
    Wäre ja Blödsinn, da ja z.B. bei 1280:1024 ein Bildverhältnis von 1,33:1 besteht und bei 1024:768 1,25:1 da würde man ja unförmige IKöpfe auf dem Bildschirm haben.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Edited once, last by jogi73 ().