Fragen und Probleme zum VP181s

  • Hallo an alle, ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer der VP181s, und hab leider ein paar Probleme und Fragen:


    - Ich hatte bis Gestern den Monitor in 1024x768 (75Hz) betrieben, hab aber gestern im Manuell gelesen das empfohlen wird den Monitor in 1280x1024 (60Hz) zu betreiben. Ich hab die Auflösung nun auf die Empfohlende geändert, und nun würde ich gerne wissen ob das meinen TFT geschadet hat, ihn erst in der niedriegeren Auflösung zu betreiben?


    -Wenn ich nun im OSD auf Informationen gehe steht da:
    1280x1024 64. OKHZ /60.OHZ
    Was beduet die 64?? Ich hab doch auf 60Hz eingestellt. Ist das ein Fehler oder ist das korrekt so?


    - Ich kann auch die Menüpunkte "Auto/Manuel Image Adjust" nicht anwählen?? Liegt das daren das ich den TFT digital angeschlossen hab?


    - Manchmal kommt es auch vor das wenn ich den Monitor anschalte überhaupt kein Bild kommt, sondern er immer durch die verschiedenen Modi sucht und irgendwann steht D-SUB da und die LED blinkt Gelb.
    Wodran könnte das liegen? Und welches ist eigentlich die richtige Modi? DVI-A oder DVI-D?? ?(


    Ich hoffe ich hab euch mit meinen vielen Fragen nicht gleich erschlagen! ;)


    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!


    Danke schonmal im Voraus! :)


    MFG
    euer Peter

    Einmal editiert, zuletzt von PeterLusitg ()

  • Hallo Peter,


    1. es hat dem Monitor nicht geschadet! Du kannst diese Auflösung auch weiter fahren, der TFT interpoliert dann.


    2. ich tippe mal auf KHz, hat von der Einstellung nichts mit Hz zu tun.


    3. Ja ;)


    4. Merkwürdig und schon häufier beobachtet worden, scheint also kein Grund zum aufregen zu sein.


    Gruss

  • Zitat

    Original von PeterLusitg
    - Manchmal kommt es auch vor das wenn ich den Monitor anschalte überhaupt kein Bild kommt, sondern er immer durch die verschiedenen Modi sucht und irgendwann steht D-SUB da und die LED blinkt Gelb.
    Wodran könnte das liegen? Und welches ist eigentlich die richtige Modi? DVI-A oder DVI-D?? ?(


    Hallo,
    im OSD-Menü des TFT:
    Eingabequelle/DVI-D,
    Menüeinstellungen/Signai-Priorität/DVI_D>D-SUB>DVI-A
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.


  • Hallo Maggi, ist es ok wenn wir das in die FAQ mit einbauen?


    Gruss

  • Hallo,
    na klar ist das ok und vielleicht auch gleich das:
    Treiberinstallation:
    Rechtsklick Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/
    Monitor/Eigenschaften/Treiber/Aktualisieren/Software von einer Liste/nicht suchen, selbst wählen/Datenträger/Durchsuchen>"durchklicken bis zum Treiber, Festplatte oder CD".
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.


  • Werde ich aufnehmen. Dank dir!

  • Uih das ging aber fix !!! Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten! :)


    @Totamec
    Aber das bedeutet schon das mein TFT mit 60Hz läuft oder mit 64?
    Und ist es schlimm ihn in 1024x768 mit 75Hz laufen zu lassen?

  • Zitat

    Original von PeterLusitg
    -Wenn ich nun im OSD auf Informationen gehe steht da:
    1280x1024 64. OKHZ /60.OHZ
    Was beduet die 64?? Ich hab doch auf 60Hz eingestellt. Ist das ein Fehler oder ist das korrekt so?


    Die 64 kHz ist die Zeilenfrequenz, das ist grob das Produkt aus Bildwiederholrate und Anzahl der Zeilen, also ca. 61440 Hz. Das hat so schon seine Richtigkeit.

  • Zitat

    Original von PeterLusitg


    - Ich kann auch die Menüpunkte "Auto/Manuel Image Adjust" nicht anwählen?? Liegt das daren das ich den TFT digital angeschlossen hab?


    MFG
    euer Peter


    JAEIN.. hehe
    Wenn du mit DVI reingehst aber nicht die volle Auflösung nutzt
    kommst du auch in das Manuelle Menue rein. und kannst dann dort einstellen in welcher Form das Bild auf die 1280x1024 gebracht wird.
    (1:1, Seitenrichtig, Voll)

    - c.r.e.a.m. -

  • Aha vielen Dank für die Antworten! Aber eigentlich stellt er ja das Bild von den Seitenverhältnissen etc. bei digital angeschlossen von selbst ein! :)
    Surft eigentlich jemand von euch der auch den VP181 hat in 1024x768??

    Einmal editiert, zuletzt von PeterLusitg ()

  • Hi,


    wie Tota schon bemerkt hat, schadet die kleinere Auflösung dem TFT nicht. Allerdings wird das Bild dann erheblich unschärfer, da das Gerät dann interpolieren muß.


    Da die Unschärfe noch nicht erwähnt wurde, habe ich das halt hier noch mal kurz ergänzt. Wenn es für Dich akzeptabel ist, solltest du das TFT also immer in seiner ursprünglichen Auflösung (1280x1024) fahren.


    Ich denke, Du wirst den Unterschied in der Schärfe auch schon selbst bemerkt haben, oder? ;)


    Schöne Grüße und viel Spaß mit dem Gerät


    Mario

  • Zitat

    Original von PeterLusitg
    Aha vielen Dank für die Antworten! Aber eigentlich stellt er ja das Bild von den Seitenverhältnissen etc. bei digital angeschlossen von selbst ein! :)
    Surft eigentlich jemand von euch der auch den VP181 hat in 1024x768??


    Hallo,
    also das Seitenverhältnis stellt der Monitor nicht automatisch bei kleinerer Auflösung ein es sei denn du hast "Seitenverhältnis füllen" eingestellt, dann hast du bei 1024x768 oben und unten ca. 1cm schwarzen Rand.
    1280x1024 = 5:4 Seitenverhältnis, 1024x768 = 4:3 Seitenverhältnis.
    Wenn du nichts verstellt hast ist Fläche ausfüllen aktiviert, also 1024x768 bei 5:4 Seitenverhältnis (leicht verzerrt).
    Probier doch mal die verschiedenen Einstellungen bei einer kleineren Auflösung als 1280x1024 aus.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Das mit der Treiberinstallation: Bei Win98 funktioniert es auch so, wie es beschrieben ist(in der Liste auswählen)
    Bei Win2000 musst ich auch den Treiber auf der Platte/Cd auswählen.
    Als ich die Treiber von der HP von Viewsonic installieren wollte, hat er gemeckert, dass kein Bildschirm gefunden wurde, und ich soll die Treiberdateien manuell auswählen.

  • Zitat

    Und welches ist eigentlich die richtige Modi? DVI-A oder DVI-D??


    An DVI-I kannst du auch über eine Kuplung analog anschließen (DVI-A), oder digital(DVI-D)

  • Also ich hab jetzt 1280x1024 und hab überall auch einen schwarzen Rand, aber das ist doch normal oder? ?(

  • Der schwarze Rand hat etwa 2mm das ist normal.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Vielen Dank habs grad nachgemmessen ;) sind 2-3mm! Also alles OK! :)

  • Ich hab noch mal ne Frage und zwar steht bei mir im OSD bei Informationen jetzt auf einmal 1280x1024 63,8KHZ/59,8HZ . Warum hat sich das geändert und was bedeuted das??


    MFG
    Euer Peter

  • Auflösung = 1280x1024
    Horizontalfrequenz = 63,8Khz
    Bildwiederholfrequenz = 59,8Hz
    Die Horizontalfrequenz errechnet sich aus der vertikalen Auflösung also 1024 mal der Bildwiederholfrequenz da das Bild Zeile für Zeile aufgebaut wird.
    Also 1024x60HZ = 61440Hz = 61,44Khz
    Bei normalen CRT Monitoren kommen nochmals ca. 10% der Pixel dazu die nicht sichtbar sind (1024+10%). Bei den TFT kann ich die Differenz noch nicht erklären. Aber die Formel kenne von den CRT Monitoren!


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()