Nach mehreren Monaten eisernen Sparens, einigen Wochen der Information, diversen Stunden Nachforschungen hier im Board und im Netz und so mancher schlafloser Nacht aufgrund der Fülle von verschiedenen Modellen, Preisen, Tests und Meinungen, hab ich mich dann irgendwann für den BenQ FP767 Rev. 2.0 entschieden und ihn noch kurzerhand vor Weihnachten bestellt und vor 6 Tagen dann auch endlich bekommen.
Eigentlich hatte ich mich auf ein Modell mit einem HyDis- oder AuOptronics-Panel und damit auf Hercules, Ilyama oder Eizo eingeschossen.
Doch da TFTs dieser Marken entweder nicht lieferbar oder zu teuer waren, musste ich mich nochmal umorientieren.
BenQ hatte ich zuerst als "Billigmarke" ausgeschlossen, doch dann hab ich mich von den Testergebnisse der Chip und des ZD-Net überzeugen lassen.
Außerdem hab ich mich noch anderweitig informiert und herausgefunden, dass BenQ wohl aus dem Acer-Konzern stammt und außerdem AuOptronics eine Tochterfirma von BenQ ist. Somit war schonmal klar woher die Panels kommen und was sie können. Auch preislich lag der BenQ mit 469,- € voll in meinem Preisrahmen. Soviel zur Theorie...
Vor 6 Tagen also konnte ich dann den Monitor bei meinem PC-Spezialist um die Ecke abholen. Also, den Nokia-Monitor-Test auf ne Diskette gepackt und hin...
Dort angekommen, hab ich den Monitor auspacken und anschließen lassen und getestet. Ergebnis: keine Pixelfehler!
Also, wieder einpacken lassen, bezahlt und ab nach Hause! Dort wurde es für den TFT dann wirklich ernst!!!
Doch bevor ich zur eigentlichen Bewertung komme noch ein kurzer Überblick über den Lieferumfang.
Ein gedrucktes Handbuch hat sich BenQ gespart, statt dessen gab's nur ein Quick-Reference-Manual in diversen Sprachen, dass einem nochmal die wirklich unproblematische Installation erläuterte. Außerdem lag eine CD mit dem ausführlichen Handbuch im PDF-Format, Treiber/Monitorprofil, ein D-Sub-Kabel (D-Sub da der FP767 nicht über einen DVI-Anschluss verfügt), ein Audio-Kabel zum Anschluß der integrierten Boxen und ein Kaltgerätekabel bei.
Monitor und Fuß sind mit einem Klick verbunden, da kann man schonmal nichts falsch machen. Das Netzteil ist auch direkt im Monitor verbaut, also einfach das Kaltgerätekabel, das Audiokabel und das D-Sub-Kabel einstecken, mit dem Rechner verbinden - fertig!
Rechner gestartet, die Status-LED in Kreisform (BMW lässt grüßen) leutet erst orange und dann stylish blau auf. Das erste was einem nach dem Booten dann auffällt ist, dass der Display superhell und extrem scharf ist, ohne dass man die Pixelstrukturen sieht!
Nach dem Auto-Adjust mit dem mitgelieferten Testbild und dem Herunterstellen der Helligkeit folgten dann die ersten Tests.
Was die Ergonomie angeht kann ich keine Mängel entdecken. Der TFT bietet einen horizontalen Winken von 140 Grad, was absolut ausreicht. Selbst außerhalb des Winkels ist alles noch lesbar, lediglich die Farben sind verfälscht. Der Fuß steht sicher und der Monitor lässt sich nur schwer vertikal kippen, da verrutscht nichts!
Das OSD ist das Beste, dass ich je gesehen hab. Hochaufgelöst, in der Sprache einstellbar und absolut selbsterklärend! Allerdings sind die Tasten sehr schmal und deshalb etwas fummelig zu drücken, aber wer sich wegen so etwas gegen einen TFT entscheidet...
Danach wurde es spannend, ich hab dann die Tests von dieser Site durchlaufen lassen - keine bemerkenswerten Schlieren oder sonstige Patzer. Also, der Test mit Need for Speed Underground, Call of Duty, Wolfenstein - Enemy Territory, Desert Combat u.ä. - auch hier keine negativen Auffälligkeiten. Und das nachdem ich durch die vielen Tests die hier gelesen habe extrem sensibel geworden bin.
Helligkeit und Kontrast sind auch mehr als ausreichend! Tiefschwarze Stellen werden auch ausreichend dunkel dargestellt, die allgemeine Farbwirkung überzeugt auch mich als DTP-Profi. Sicher, man könnte den Monitor noch kalibrieren, aber mir fehlt dazu einfach die Hardware.
Beim DVDs kucken, fällt einem eine leichte Erhellung an der oberen Kante auf, hätte ich das nicht gelesen, dass es das gibt, wäre es mir nicht aufgefallen. Auch in der Ausleuchtung über die gesamten Fläche kann ich mich nicht beschweren, mir sind keine Helligkeitsunterschiede aufgefallen.
Zu klären bleibt jetzt noch die Qualität des Service, doch darauf möchte ich eigentlich so lange wie möglich verzichten! *G*
Auch jetzt nach 6 Tagen der Dauertest bin ich immer noch uneigeschränkt überzeugt von dem Gerät!!
Als Kritikpunkte kann man lediglich die fummeligen Tasten nennen und dass der Kopfhörerausgang vorne auch hinter dem Bassfilter der kleinen integrierten Lautsprecher hängt und deshalb auch ziemlich flach klingt.
Außerdem verfügt der Monitor nur über eine Vertikalverstellung und über keine Pivot-Funktion. Ich lege darauf aber auch keinen besonderen Wert.
Abschließend lässt sich sagen, dass ich als Hardcore-Spieler diesen Monitor uneingeschränkt empfehlen kann!