17"Sony mit besserer Schwarzdarstellung?

  • Sony soll im Februar 2004 unter der Bezeichnung "SDM-HS73P" einen 17-Zöller rausbringen, der mittels eines sogenannten Onyx-black LCD-Panel über einen Anti-Reflexionsfilter verfügt. Damit soll soll der Monitor u.a. eine tiefere Schwarzdarstellung erreichen. Die vollständige Nachricht steht auf Golem.de



    Unter Sony.de hat die webseiteneigene Produktsuche noch keine Treffer angezeigt.


    Gruß
    Michael

  • stellt sony ein eigenes panel her???

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Bauen die jetzt ein LG, statt des TN-Panels ein?


    Schöne Grüße


    Mario


    @Tota: Haaaaalooooooo, wo bist Du? :D ;)

  • Ob Sony eigene Panels herstellt, kann ich nicht sagen.


    Das Panel des angekündigten HS73P ist nicht benannt. Zum Blickwinkel, der eventuell eine Abschätzung gäbe, macht auch Golem.de keine Angabe.


    Allgemein scheint Sony mit dieser Information zu geizen, denn in den aktuellen Sony-Modellen ist auch kein Paneltyp in den Datenblättern benannt.


    Gruß
    Michael

  • hab mal etwas gesucht, der sony sieht meiner meinung optisch ziemlich gut aus. allerdings bin ich von der technik nicht so angetan.


    >


    16,2 mill. farben und kein dvi-anschluss? - wie kann man das nur bei einem ~ knapp 600 eur teuren monitor weglassen?


    >


    gelistet wird er schon mal. irgendwie wäre der reiz da, den mal näher anzuschauen, nur ohne dvi... :(

  • Zitat

    Original von creative
    >


    Unter Deinem Link steht was von "a-Si TFT TN". Also wohl ein TN-Panel.
    Mmmhh....


    Gruß
    Michael

  • wasn das fürn schrott? son moni ohne dfi? lol?


    Try2fixit: ist ein interner witz oder? LG statt TN


    achja: sony wird mit samsung panels herstellen. inwiefern die jetzt schon dabei sind weiß ich nicht. zumindest bauen sie zusammen die weltgrößte produktionsstätte und kooperieren bereits in dem bereich.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    ich habe schon Notebooks von Sony gesehen die das Onyx Black LCD einsetzen, das Bild sieht ganz anders aus, als auf einem normalen TFT.


    Die Schriften wirken um nocheinmal um ein ganzes Stück kontrastreicher. Wie sich das auf die Schwarzdarstellung auswirkt, kann ich jetzt nicht sagen, aber bestimmt gut. Filme wirkten total streifenlos, direkt glatt, farbenfroh und es sah sehr gut aus.


    Der große Nachteil bei dem Notebook war, das die Oberfläche stark gespiegelt hat. Ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll, aber es wirkte wie ein unentspiegeltes Glas.


    Vielleicht habt Ihr mal die Möglichkeit ein solches Notebook anzusehen, damit Ihr Euch ein Urteil über diese Technik machen könnt. Der Ersteindruck war sehr gut, aber dieses spiegeln, dass müsste man sich genauer ansehen.


    Sehr interessant, daß diese Technik jetzt auch auf Stand-Alone-TFT-Bildschirme ausgeweitet wird, ich bin schon mal gespannt.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hab daheim auch ein Laptop der gerade mal 2-3 Monate alt ist mit neustem Onyx Black Display stehen!


    Ich hab mir viele Lapis angeschuat, aber vor allem wegen dem Display hab ich den Lapi genommen! bin durch die Reihe beim Medimarkt, wo alle Lapis standen und von weitem sah man schon diesen Laptop mit dem Display sehr hell und farbgetreu leuchten, alle anderen hatten ein Blickwinkel und ne Leuchtkraft die konnt man in die Tonne treten, wenn ich schätzen sollte, dann war die Darstellungsquali fast doppelt so gut!
    Da alle lapis dort am Netzteil liefen waren sie alle auf volle leistung eingestellt, da Laptops automatisch die Leuchtstärke im Batteriebetrieb reduzieren...


    Aber das Onyx hats mir angetan! Das Video das darauf lief war perfekt von der (Farb-)Darstellung her und schwarz ist wirklich auch schwarz...


    Das mit dem Spiegeln ist mir auch aufgefallen, aber nur wenn du z.B. am Fenster sitzt in einem normal ausgeleuchtet Raum, also ohne zusätzliche stärkere Lichtquelle bemerkt man das gar nicht und so störend ist das nicht. Ein CRT spiegelt auch! irgendwo muss man ja Kompromisse eingehen entweder perfekt schwarz oder nicht!

  • Zitat

    Original von Icemanemp


    Das mit dem Spiegeln ist mir auch aufgefallen, aber nur wenn du z.B. am Fenster sitzt in einem normal ausgeleuchtet Raum, also ohne zusätzliche stärkere Lichtquelle bemerkt man das gar nicht und so störend ist das nicht. Ein CRT spiegelt auch! irgendwo muss man ja Kompromisse eingehen entweder perfekt schwarz oder nicht!


    Hallo @Icemanemp,


    ja, vielleicht kann man es mit dem Spiegeln eines CRT vergleichen! Videos wirken wirklich sehr gut - detto der Blickwinkel (ausser die von oben Ansicht).


    Kann man mit dem Onyx auch gut spielen?


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Also kurz die vorgeschichte, da du ja wissen willst ob man mit spielen kann und jetzt ne subjektive Antwort kommt:


    Ich hba schon an einem TN-Panel mit 16ms gesessen und alle erdenklich Spiele gezogt (ich hab keine schlieren gesehen!) und an einem Viewsonic 181b mit IPS 30ms und dort auch alles erdenkliche gezogt (dort auch keine Schlieren gesehen!)!


    So nun zum Onyx Black:


    Da der Laptop nicht direkt mir gehört, wollte ich keine Spiel installieren, da der Benutzer den Laptop nur für Internet und Musik benutzt (wollte das System net zu müllen!). Aber ich habs mir net nehmen lassen 3Dmark2001SE draufumachen und Pixperan...
    Ich dachte mir 3dMark2001SE hat ja auch genug schnelle Sequnenz und mit einem Trick kann man ja uach das integrierte Spiel spielen... also hab ich den Benchmark 2-3 Mal ausgeführt und war überrascht! Es sah genauso aus wie auf meinem CRT keine einzige Schliere!! Dann hab ich das integrierte Spiel ausprobiert und bin bsichen mit dem Jeep rumgefahren... bei sehr schnelle Bewegungen wie sliden, da konnte man vielleicht mit viel viel pech ganz kurz ne Unschärfe sehen aber sonst war alles gestochen scharf!!! Die Benchmark durchläufe waren perfekt ich hab dort nicht mal Unschärfen entdecken können, ausser beim Multitexturmapping wo die verschiedenen verwichten Texturen übereinander kreisen, aber da die Texturen selsbt sehr verwaschen sind konnte man da kaum unterscheiden. Wer den benchmark kennt, weiss auch wie der Multitexturtest aussieht, kann sich vielleicht auch vorstellen wie es auf einem TFT erkennbar (bzw. unerkennbar) ist und was ich meine...


    Hab dann noch PixPerAn drauf gemacht... erst mal responsetimetest gesucht... ich hab versucht es lt. der Anleitung zu machen und hatte 10ms 15ms und wieder 10ms... kam mir ziemlich wenig vor! Der lesetest kam ich auf 6-8 glaub ich, aber weiss es net mehr genau... das Schlierenbild konnte ich nicht richtig abbilden, da ich einfach nicht klar kam!


    Der Lapi ist von mir aus sehr sehr Spieletauglich, da auch ne einigemassen gute Grakka drin ist und das Display sehr gut ist... hoffe geholfen zu haben ;)

  • Hallo,


    danke für Deinen Eindruck, hört sich gut an! :)


    Gruss GranPoelli :)

  • mit 16,2 mill. farben ist es dann ein 18bit display - macht das sichtbar ein unterschied gegenüber 16,7 mill. oder nicht? :)

  • nein ; )


    Unterscheid mal 16 Millionen Farben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wieso sollten 16,2 mio 18bit sein? 2^18 = 262144


    Und: 16777216 Farben kann man vielleicht so nicht unterscheiden, aber da sich das ganze aus 256*256*256 Farbnuancen zusammensetzt, sind Farbverlaeufe bei 24bit auch noch nicht so das Wahre ;)


    D.h. wenn du einen Farbverlauf aus reinem Rot ueber den ganzen Bildschirm haettest bei einer Aufloesung von 1280x1024 von links nach rechts, dann haetten immer 5 Pixel hintereinander dieselbe Farbe. Ich denke schon, dass das auffallen kann. Bin mal gespannt, wann es vielleicht mal 32bit Displays gibt? :)

    Einmal editiert, zuletzt von AlSvartr ()

  • Dazu hätt ich auch nochmal ne Frage...


    Toms Hardware beschreibt diesen Vorgang des Dithering, und dabei werden Probleme damit aufgezeigt - körniges Bild bei schnellen Bewegungen (Filme) beispielsweise. Hier gibt's den Artikel (plus Folgeseiten).


    Nun hab ich, seit ich hier mitlese, gelernt dass THG nicht unbedingt immer der Weisheit letzten Schluss präsentiert. Ist an diesen Problemen was dran oder nicht?


    Übrigens, 18bit wegen 3x6bit (oder, wie Du schon schriebst, AlSvartr, 3x256 Farben). Das Display kann dann auch nur 18bit Farben darstellen, der Rest wird per Dithering "dazugemogelt". Steht beschrieben in dem THG-Artikel, auf den ich gelinkt habe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zarathustra ()

  • Der TFT wurde gestern abend bei NBC Giga Help gezeigt und das Bild war vor allem für Games beeindruckend. Da kamen die Bilder und Farben viel besser zur Geltung und lässt jeden anderen TFT locker im Regen stehn.
    Erscheinen soll das gute Stück in 14 Tagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Zitat

    Original von Carlo28
    Der TFT wurde gestern abend bei NBC Giga Help gezeigt und das Bild war vor allem für Games beeindruckend. Da kamen die Bilder und Farben viel besser zur Geltung und lässt jeden anderen TFT locker im Regen stehn.
    Erscheinen soll das gute Stück in 14 Tagen.


    Hi,


    ich habe die Vorschau durch Zufall am Nachmittag gesehen und mir dann den Bericht am Abend angeschaut.


    Der Scharzwert schien in meinen Augen (beim Hintergrund) ziemlich identisch. Die Schaltflächen des Aquamark wirkten ein wenig kräftiger bzw. farbenfroher. Während des Aquamark-Durchlaufs konnte man aber einen Unterschied erkennen.


    Aber der Hintergrund vorher zeigte irgendwie keinen besseren Schwarzwert. Ist natürlich auch immer schlecht, das in einem gut beleuchteten Studio deutlich zu machen. Der Hintergrund wirkte auf mich genauso milchig grau wie bei dem normalen HS. Ob die Helligkeits und Kontrastwerte wirklich gleich waren? Wer weiß...


    Als riesigen Kritikpunkt empfinde ich bei diesem Gerät natürlich den fehlenden DVI-Eingang. Für den Preis sicher unverständlich.


    Schöne Grüße


    Mario


  • Welche Auflösung hatte das Notebook-Display? Das frage ich deshalb, da ich noch auf der Suche nach einem neuen Notebook bin. Und bei Sony gibt´s ja diverse Displays in Notebooks mit diversen Auflösungen.


    Welches Notebook war das?


    Schöne Grüße


    Mario