Starke Schlieren bei NEC 1880SX

  • Jetson, ich kenne mich zwar nicht so gut aus wie du, aber ich glaube hier kann man dir nicht zustimmen. Je schneller die Kristalle reagieren, desto schärfer wird auch das bewegte Bild. Das man TFT niemals zur totalen Schärfe bzw. die Kristalle zu einer Reaktionszeit von 0 ms zwingen wird, das glaube ich schon eher. Mir ist auch klar dass man hier als Zocker beim TFT einen Kompromiss eingehen muss.


    Habt ihr zufällig was gelesen, wie sich der TFT im Jahr 2004 weiter entwickeln wird?


    Gruß, Daniel

  • Zitat

    Original von DannyWebster
    Jetson, ich kenne mich zwar nicht so gut aus wie du, aber ich glaube hier kann man dir nicht zustimmen. Je schneller die Kristalle reagieren, desto schärfer wird auch das bewegte Bild. Das man TFT niemals zur totalen Schärfe bzw. die Kristalle zu einer Reaktionszeit von 0 ms zwingen wird, das glaube ich schon eher. Mir ist auch klar dass man hier als Zocker beim TFT einen Kompromiss eingehen muss.


    Du hast in allen Punkten Recht, allerdings wird die Unschärfe (Schlieren) beim LCD durch zwei Faktoren bestimmt. Zum einen ist das ganz klar die Trägheit der Flüssigkristalle, je kürzer deren Reaktionszeit ist, umso weniger Schlieren haben die bewegten Objekte auf dem Bildschirm. Da wird es auch in Zukunft noch einiges zu entwickeln geben und sicherlich kann man noch einige Millisekunden besser werden, insbesondere ein konstantes Reaktionszeitverhalten unabhängig von der Farbkombination ist wünschenswert.
    Die Unschärfe entsteht aber auch durch den S&H-Effekt und der kann nur gemindert werden, wenn die Bildwiederholrate erhöht wird. Derzeit bringt das aber nicht viel, weil die Flüssigkristalle noch zu träge sind und so bleibt es vorerst bei den 60 Hz.

  • Ich dachte bei den neuen TFT´s hat man die Frequenz schon auf 75 Hz (Norm bei TCO99) und ich habe irgendwo gelesen, dass sie weiter erhöht werden soll. :)


    Gibt es bei Windows XP noch das 60 Hz Problem??? Oder wurde das schon mit den neusten nVidea Treibern beseitig?


    Muss dass heute Abend mal ausprobieren. Vieleicht krieg ich ja dann meinen TFT noch schärfer. :D


    Gruß, Daniel


    PS: Ich hoffe, dass dieses Jahr die Entwicklung der Reaktionszeiten auf 6 ms kommt :)

    Einmal editiert, zuletzt von DannyWebster ()

  • Zitat

    Original von DannyWebster
    Ich dachte bei den neuen TFT´s hat man die Frequenz schon auf 75 Hz (Norm bei TCO99) und ich habe irgendwo gelesen, dass sie weiter erhöht werden soll. :)


    Und das ist alles Schall und Rauch solange die Flüssigkristalle noch nicht einmal die 60 Hz schaffen, denn das würde eine Reaktionszeit von ca. 16 ms bedeuten und ich kenne kein LCD was das schafft. Immer daran denken, wir reden hier von 16 ms im gesamten Farbspektrum, die 16 ms die bei manchen Geräten angegeben werden, beziehen sich auf den Idealfall und das ist der Wechsel zwischen Schwarz und Weiß (maximaler Kontrastunterschied = maximale Spannungsunterschiede = schnellste Drehung der Flüssigkristalle). Ein Wechsel von einem Rotton in einen Grauton kann um etliches länger dauern bei solch einem vermeintlichen 16 ms Display.

  • ich will gerad anmerken, dass mir sony für den x73 ausdrücklich eine responsetime von 16ms für alle 16,2 millionen farben bestätigt hat. die extrem gute spieletauglichkeit unterstützt diese aussage in meinen augen. auch der mother-nature-test im 3d mark 2003 läuft schlierenfrei.


    nachzulesen in den posts unter meinem test...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    ich will gerad anmerken, dass mir sony für den x73 ausdrücklich eine responsetime von 16ms für alle 16,2 millionen farben bestätigt hat.


    Klingt gut, ich glaube es nicht. Es gibt auch Testberichte die etwas anderes sagen.
    Trotzdem ist ein TN-Panel natürlich derzeit noch die schnellste Alternative, wenn man die Nachteile in Kauf nimmt.

  • wem soll man jetzt glauben? wie misst man sowas denn? sind die testergebnisse repräsentativ?? gab da mal so einen test bei chip, wo ich einfach nur LOL sagen musste, weil die hightec-testgeräte dinge gemessen haben, die in der realität fürs menschliche auge keine rolle spielen ( war glaub ich sogar beim "sehr spieletauglichen l557 ^^ ). fänds scheisse, wenn sony falsche aussagen gemacht haben sollte; da ich das gerät zum zeitpunkt der anfrage schon besaß hatten sie es jdf. nicht nötig....gekauft und getestet hatte ich es ja schon.


    gruß rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @ Renaldo


    es gibt keinen TFT der keine Schlieren (Verwischungen in der schnellen Bewegung oder auch Bewegungsunschärfe) hat.


    Dies wird hier im Formum meines erachtens immer falsch gepostet und verwirrt diejenigen, welche sich mit TFT´s noch nicht soviel auseinandergesetzt haben. Dadurch kommt es auch immer zu Entäuschungen nach dem Kauf. (Zumindest für denjenigen der Zockt und gute Augen hat)



    Gruß, Daniel


    PS: Von Sony habe ich beis jetzt den HS73 gesehen, und war etwas entäuscht. Das Bewegte Bild bei LG1720B und bei Samsung 172N waren besser.

    Einmal editiert, zuletzt von DannyWebster ()

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    ...ich glaub das Panel des Vp201s ist wohl schnell genug...
    Darum geht es bei mir (im anderen Thread) ja auch um die Frage ob der TFT evtl. einen Dekekt hat.


    Das weiß ich nicht da ich es noch nicht gesehen habe aber es ist ja ein IPS Panel und wahrscheinlich nichts langsamer als das vom VP181b außer die Größe würde eine Rolle spielen.


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • 1. ich zocke
    2. ich habe gute augen, trage keine brille
    3. ich finde keine schlieren, selbst wenn ich sie suche


    dazu kommt, dass ich mich vor dem tft-kauf selber hier informiert habe, keinesfalls enttäuscht worden bin ( hab vorher auf crt gezockt und ich zocke viel... )


    fazit: es gibt schlierenfreie tft's oder meinetwegen auch tft's, die keine sichtbaren schlieren produzieren.


    kannst gern vorbeikommen und nach schlieren suchen. vermutlich auch bei den acer1731m besitzern. das ist nicht so falsch wenn wir sagen es schliert nicht.



    und btw glaube ich, dass manche einfach keine optimalen einstellungen / hardware benutze; tests auf tft's sollte man grundsätzlich in der optimalauflösung bei 32bit farbtiefe mit vsync on und dvi machen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Rinaldo, bitte definiere dochmal das Wort Schliere? Was du darunter verstehst?



    Für mich heist Schliere auch, wenn ich in einem Shooter ein Kante vor mir sehe, muss mich dann schnell nach rechts oder Links drehen. Bei dieser Drehung wird die Kante leicht Unscharf. Es heisst nicht, dass hinter der Kante zwingend ein Schweif herziehen muss.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von DannyWebster ()

  • also ich weiß nicht wie du das bei schnellen drehungen so genau siehst. ut und quake zocke ich oft im LAN und wie im test beschrieben habe ich zum test 1 echten hardcore-gamer bei mir zocken lassen; wollte wissen ob der einen unterschied zu seinem crt findet, den ich nicht sehe. wie beschrieben: mir wurde bescheinigt, dass ich keinen nachteil habe, es mache keinen unterschied zu seinem crt. mehr kann ich nicht testen... wenn die hardcores mit dem tft genauso gut abschneiden wie aufm crt, was soll ich da noch hinzufügen?? empfindlicher als die ist ja keiner...



    edit: hab mich jetzt nochmal vor ein paar kanten bei ut gestellt und die maus hin- und her bewegt: die kante bleibt scharf. also hab mir schon was dabei gedacht, wenn ich im test absolut schlierenfrei schreibe... hab den sony ja auch nur aufgrund der subjektiven empfehlungen hier im board gekauft. so unterschiedlich sind die also nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • ..... doch. Ich bin noch empfindlicher. :))



    Fazit:
    Was solls. Spielen kann man mit den Kisten auf jeden Fall. Und besser werden sie ja auch noch.

  • Zitat

    Original von DannyWebster
    Für mich heist Schliere auch, wenn ich in einem Shooter ein Kante vor mir sehe, muss mich dann schnell nach rechts oder Links drehen. Bei dieser Drehung wird die Kante leicht Unscharf. Es heisst nicht, dass hinter der Kante zwingend ein Schweif herziehen muss.


    Gruß


    Alles wird, wenn es schnell bewegt wird, unscharf egal ob es ein Monitor darstellt oder real ist! Oder siehst du einen Bleistift den du schnell hin und her bewegst scharf? Nein, geht bei kleinen Kindern noch als Zaubertrick durch, denn es sieht aus als ob sich der Bleistift wie Gummi biegen würde! Auch bei einem CRT wird eine Kante unscharf bei einer schnellen Bewegung!
    Die Diskussion wird langsam unproduktiv, es geht um Haarspaltereien.


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • na teste ihn dochmal. wohnst du im ruhrgebiet?? irgendwo muss man sich doch acer oder sony vorführen lassen können. ich kann mir einfach net vorstellen, dass da was findbar ist; ich versuch ja schon mit aller macht eine kleine unschärfe oder schliere zu entdecken, aber es klappt nunmal nicht :D


    bist du sicher, dass du dir das dann nicht irgendwie einbildest oder so?? also so sehr etwas suchst, dass du es letztendlich siehst?? weiß ja nicht, was du dir alles so angeschaut hast.


    alpenpoint: so da haste recht: ich seh doch kaum noch was wenn ich die maus sehr schnell beweg, das auge ist gar nicht schnell genug dafür. und wenn ich sie langsam an kanten endlang bewege dann werden keine unschärfen produziert. also: punkt. zurück zum thema :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Wohne in München. Habe mir auch den HS73 angeschaut. Und den billigsten aller Tests gemacht. Bildschirmschoner Marqee auf volle Geschwindigkeit. Momentane TFT´s können diese Schrift dann nicht mehr scharf daarstellen. Bei einem Röhrenmonitor wird diese Schrift gestochen Scharf daargestellt. Und man kann die Schrift dann sehr wohl mit dem Auge verfolgen. Punkt.


    Diese Diskussion kann schon ein Ende haben. Da müssen sich aber TFT Besitzer die Bewegungsunschärfe eingestehen, und Umsteiger von CRT diesen einen Kompromiss in Kauf nehmen. In allen anderen Punkten ist der TFT dem CRT klar überlegen.


    Juhu jetzt ist gleich Feierabend. :) und Wochenende.



    Gruß


    PS: Dieser Hilfe-Thread wurde doch nur aufgemacht, weil der Themenstarter aufgrund dieses Formus hier andere Erwartungen hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von DannyWebster ()

  • Zitat

    Original von DannyWebster
    Wohne in München. Habe mir auch den HS73 angeschaut. Und den billigsten aller Tests gemacht. Bildschirmschoner Marqee auf volle Geschwindigkeit. Momentane TFT´s können diese Schrift dann nicht mehr scharf daarstellen. Bei einem Röhrenmonitor wird diese Schrift gestochen Scharf daargestellt. Und man kann die Schrift dann sehr wohl mit dem Auge verfolgen. Punkt.


    Da hast du schon recht aber in einem Spiel bewegt man sich ja oft viel schneller als die Schrift bei Marquee.
    Trotzdem wird beim spielen ein CRT immer besser sein als ein TFT aber das wird ja hier im Board vielfach gesagt und wenn jemand ein wenig hier liest weiß er das auch.


    Schöne Grüsse, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Ich zocke viel und bin mit dem 2080ux+ in diesem Anwendungsgebiet sehr zufrieden gewesen. Der Fahnen- und Verfolgungstest bei pixperan hat mich da nur bestätigt. Nur minimales Schlieren zu sehen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • der hs73 ist aber eine andere baureihe wie die x-reihe. wie dem auch sei: bewegungsunschärfen kann ich nur eingestehn wenn ich sie seh. kann ja nix dafür dass ich dafür wohl zu blind bin. aber ich bin froh drüber, denn auf die art merk ich den unterschied zwischen crt und tft nur im blickwinkel ; )

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."