so nachdem ich selbst hier viel gelesen habe, möchte ich nun auch mein ersten Betitrag verfassen.
Ich hab mir vor 10 Tagen zwei Belinea 101920 für den Dualbetriebe gekauft. Also damit erwartungsfroh und nach Hause auspacken. Aufgestellt schaut der Monitor mit dem schmalen Silberrahmen schon schick aus. Insbesondere wenn daneben Samsung NF1200 Dino noch steht.
Nun gut. DVI Kabel angeschlossen Autoadjust gedrückt und schon strahlt mich ein bis daher nicht gekanntes, scharfes Standbild an.
Also erste Exceltabelle gestartet und solange die Tabelle nicht verschiebt wird, ist es herrlich zu arbeiten. Nur wenn man häufig Fenster verschieben muss, hüstel. Der Belinea schliert nämlich saumässig stark meiner Meinung, zumindest wenn ich den direkten vergleich mit dem NF1200 habe. Und ein Pixelfeuerwerk bei Java-Anwendungen waren mir bisher auch nicht bekannt, was eventuell auch an der Ati Grafikkarte liegt mit einer Nvidia war das Problem verschwunden.
Nun gut da ist noch eine Geschichte. Ich hab mir vor 4 Jahren einmal geschworen mir nie mehr einen Belinea zu kaufen wegen eindrücklicher Erlebnisse.
Bis zum dritten Tag funktionierten beide Monitore anstandslos. Dann zeigte der eine in der rechten Bildhälfte einen rosa ultrafeinen Mittelstreifen (- - - - - - ) von zu oberst bis zu unterst. Und wenn ich schon am meckern bin. Von der Ausleuchtung des anderen Monitors bin ich auch nicht wirklich erbaut. Klarer Helligkeitsabfall von rechts nach links.
Thema Spielen:
Eigentlich sind die Monitore zum arbeiten gedacht aber eine Partie Pac-Man zwischendurch sollte auch möglich sein. Wahrscheinlich bin ich in der Sicht ein bisschen ein Sensibelchen. Aber mich stört das Schlieren selbst bei angeblich problemlosen Aufbau-Strategiespielen beim rasch rummscrollen auf der Map und zwar so stark dass ich damit wohl nicht dauerhaft leben könnte. Bin vielleicht bisher ein bisschen verwöhnt gewesen mit dem NF1200, da schliert nämlich nix dafür ist er halt fast 25 kg schwerer eventuell liegts ja am Gewicht.
Thema Ausstattung:
Im Karton ist ausser dem Monitor nicht viel. Okey ein Manual dass wohl als Faltblatt durchgeht dafür aber in 8 Sprachen. Pivotfunktion ist mit keinem Wort erwähnt und auch sonst glänzt das Manual mit dem Schweigen der Funktionen des Monitors. Nun gut wahrscheinlich ist das heute normal dass nix mehr im Karton ist, müssen alle sparen. Ausserdem hätte es wohl nicht geschadet ein DVI-Kabel dem Monitor beizulegen. Und wenn man schon Pivot hat, warum denn nicht auch eine Diskette beilegen. Eventuell sogar mit Treibern?
Leider war es ein kurzes TFT Abenteuer. Ich werde meine beiden Belineas enttäuscht zurückgeben und vorerst weiter mit den beiden Schwergewichten weiterarbeiten. Eventuell mal einen angeblich problemlosen 20" TFT ausprobieren wenn das Streifenproblem gelöst ist sprich LG die Qualität der nächsten Panelserie wieder in den Griff bekommt.