Kühler für ATI-Grafikkarten

  • Zitat

    Original von VVVV


    Kannst du mir eine bis 200 Euro GraKa empfehlen ?


    Würde zu einer ATI raten.
    In dieser Preisklasse wirds wohl eine 9600Pro oder XT werden. Die 9800SE sind evtl. auch interessant. Man sagt es lassen sich bei einigen Modellen die restlichen 4 Pipelines freischalten.


    Eine normale 9800SE ist so schnell wie eine 9600Pro.


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • frage zum kühler: wie gesagt hat sapphire ja ein bisel mist gebaut mit meinem lüfter. ist dieser zalman passiv monster kühler da empfehlenswert in puncto kühlleistung?? ansonsten hört sich maggis kühler ja auch net schlecht an obwohl ich da staubtechnisch irgendwie bedenken hab

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Zitat

    Original von rinaldo
    frage zum kühler: wie gesagt hat sapphire ja ein bisel mist gebaut mit meinem lüfter. ist dieser zalman passiv monster kühler da empfehlenswert in puncto kühlleistung?? ansonsten hört sich maggis kühler ja auch net schlecht an obwohl ich da staubtechnisch irgendwie bedenken hab


    Hallo,
    staubtechnisch bedenken?
    Erklär mal.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • ich könnt mir halt nur vorstellen, dass die lamellen vom kühlkörper ähnlich dem auf der cpu verstauben bzw. durch das offene slotblech staub in den tower eindringen kann.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also die Ultima Edition ist echt ne feine Sache. Wenn du nicht gerade ein Microgehäuse hast, solltest du damit keine Probleme haben. Vielleicht noch einen Gehäuselüfter zur Sicherheit. :)


    -- Gruss Lukas

  • Ok, ich gebe zu, mein Bett steht etwa 4 Meter vom Rechner weg, aber trotzdem, ich kann schlafen während mein Rechner saugt oder defragmentiert, oder oder oder =)
    Allerdings muss ich totamec recht geben, was die Dämmatte angeht.. mein Aquadrive geht auch gerade mal so eben noch zu, alles voll mit Dämmstoff =) Genau wie meine Gehäusewände und der Boden, aber wie er auch schon sagte, JETZT IST ENDLIC RUHE =)
    @Alpi, klar hast du recht, es gibt keine Platte die man nicht hört, mit dem Ohr am Rechner höre ich die WD auch noch deutlich, aber zum normalen Leben ist meine momentane Lautstärke ein echter Traum !
    Allein das Musikhören am Rechner, eine ganz neue Erfahrung =)


    aber jetzt brauche ich erstmal ne neue Graka, so ein SC...


    bis denne
    xander

  • Zitat

    Original von rinaldo
    ich könnt mir halt nur vorstellen, dass die lamellen vom kühlkörper ähnlich dem auf der cpu verstauben bzw. durch das offene slotblech staub in den tower eindringen kann.


    Hallo,
    also Staub durch das offene Slotblech glaub ich eher weniger, weil wenn der Rechner eingeschaltet wird bläßt der Luftstrom eh das bisschen Staub weg.
    In meinem Tower ist auch sonst kein Staub habe Filtermatten hinter den vorderen Lüftungseinläße und eine Tür vor den Laufwerken.
    Nichtraucher ;)
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • hmm ja also filtermatten muss ich noch einbaun. dachte mein tower hätte sowas schon drin. klappe vorm lw hab ich auch. jetzt ist nur noch die frage mit diesen schrauben bei einer 9800pro. will ja nix kaputt machen oder verbiegen

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    frage zum kühler: wie gesagt hat sapphire ja ein bisel mist gebaut mit meinem lüfter. ist dieser zalman passiv monster kühler da empfehlenswert in puncto kühlleistung?? ansonsten hört sich maggis kühler ja auch net schlecht an obwohl ich da staubtechnisch irgendwie bedenken hab


    Kein Problem meine 9600Pro wird gut gekühlt, wie es mit deiner 9800Pro ausschaut weiß ich nicht aber sie ist bis 9800pro spezifiziert. Nicht zum übertakten geeignet ausser du kühlst sie wieder mit einem zusätzlichen Lüfter:)


    lg, ALpi!

    mfg, Alpi!

  • übertakten mach ich nicht. wozu auch? mach ich nur mit diesem runtergelabelten barthon 2500+, der ja merkwürdigerweise auch ohne probs und lediglich bei dem AUSGEWIESSENEN vcore, also nichtmal höher als drauf steht, bei realen 2400mhz läuft. erinnert mich irgendwie an einen bestimmten pentium und an die 9500er reihe bei ATI :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    übertakten mach ich nicht. wozu auch? mach ich nur mit diesem runtergelabelten barthon 2500+, der ja merkwürdigerweise auch ohne probs und lediglich bei dem AUSGEWIESSENEN vcore, also nichtmal höher als drauf steht, bei realen 2400mhz läuft. erinnert mich irgendwie an einen bestimmten pentium und an die 9500er reihe bei ATI :D


    Habe auch einen BArton 2500+ (AQXEA 0321)aber bei mir machen die Speicher nicht mit. Allerdings benötige ich eigentlich nicht mehr CPU Leistung. Welchen CPU Kühler hast du?


    Gruss, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von rinaldo
    jetzt ist nur noch die frage mit diesen schrauben bei einer 9800pro. will ja nix kaputt machen oder verbiegen


    Hallo,
    welchen Schrauben und was verbiegen?
    Eine Umbauanleitung findest du hier und dann auf VGA silencer klicken. Also wer eine CPU ein und ausbauen kann und keine zwei linken Hände hat schafft das auch.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • hi zu den schrauben kann ich sagen, damals (vor 2 monaten) waren sie zu kurz und ich musste die halterung hinten verbiegen sonst hätt ich die schrauben nicht reinbekommen. war bissl knifflig, aber am ende hats gepasst. ich weiß allerdings nicht ob das problem mittlerweile verbessert wird

  • Zitat

    Original von Two25
    hi zu den schrauben kann ich sagen, damals (vor 2 monaten) waren sie zu kurz und ich musste die halterung hinten verbiegen sonst hätt ich die schrauben nicht reinbekommen. war bissl knifflig, aber am ende hats gepasst. ich weiß allerdings nicht ob das problem mittlerweile verbessert wird


    Hallo,
    ich hatte mit den Schrauben überhaupt keine Probleme mußte auch nichts verbiegen. Die länge der Schrauben war völlig ausreichend, dieses Problem haben sie also beseitigt.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von Maggi


    Sapphire 9800 pro
    MfG
    Maggi


    hmm ok dann haben se das problem gelöst :) ..dann kann ich den kühler nur wärmstens empfehlen