Iiyama ProLite E431S-B (Prad.de User)

  • Nun ist es endlich soweit, habe meinen neuen TFT bekommen ein Iiyama PL E431S-B. Ich muß sagen, dieses Forum hat mir wirklich geholfen, habe sehr, sehr lange überlegt und geschaut welcher TFT der richtige wäre, und ich muß sagen mein Kauf war genau richtig. Aber nun mal zum wesentlichen:


    Verpackung war astrein, großes Lob an Iiyama, da habe ich schon andere Sachen gesehen. Das ganze vorsichtig ausgepackt und erst mal geprüft, ob alles da ist...klar kein Problem. Nur leider beim dem Preis kein DVI Kabel dabei :-(.


    Der Monitor steht auf einem sehr stabilen Plastikfuß, auch die Kabel lassen sich alle ohne Mühe anschließen, auch hier habe ich schon andere Erfahrungen gemacht.
    Einziges Manko hier: Der TFT kann man nur frontal bewegen, nicht in der Höhe (da sollte sich Iiyama ein Beispiel an EIZO nehmen) das spielt aber Gott sei Dank nicht so die Rolle für mich.


    Nach dem ich nun alle Kabel angeschossen habe (ich benutze ein DVI Kabel, welches ich noch zusätzlich gekauft habe) nun das erste Lebenszeichen, Bild war sofort da --> gestochen scharf, aber was musste ich feststellen, ein Pixelfehler am oberen rechten Rand. Ein Dot leuchtet Dauergrün...so ein Mist dachte ich, aber es stört nicht groß.
    Ich werde aber trotzdem mal bei Iiyama anrufen, und nachfragen wegen Umtausch. (Ergebnis wird nachgereicht)


    So, gleich mal ein paar Games geladen: Max Payne 2, Call of Duty, BF 1942, Hidden & Dangerous 2, DTM Race Driver und was muß ich sagen, einfach geil. Kein Schlieren, super Farben. War ja auch nicht anders zu erwarten bei 16ms Response.


    Sofort noch ein paar DVD angeschaut, auch keine Probleme, also konnte ich erleichtert ein paar Einstellungen Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen.


    So hier noch ein paar Details:


    - angeschlossen habe ich den Monitor an meine GF TI4200 über DVI
    - Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz.(alles scharf, kräftige Farben, man kann alles gut erkennen)
    - TFT hat 16ms Reaktionszeit (schwarz, weiß, schwarz)
    - Horizontal 140°, Vertikal 120°; rechts / links je 70°, oben / unten je 60°
    - Kontrast: 450 : 1 typisch
    - Helligkeit: 250 cd / qm typisch
    - Panel: TN Wide Angle
    - Lautsprecher: 2 x 1,5W Stereo (die ich aber nicht nutze)


    Also ich bin absolut zufrieden mit dem Teil, erworben habe ich das ganze bei: (Habe nur 4 Tage gewartet, der TFT hat normal eine LZ von ca. 2 Wochen) :-))


    Kann also nur meine Kaufempfehlung aussprechen.


    Und noch mal ein dickes Lob an dieses Forum, wirklich tolle Beiträge. Ich kann nur sagen: " Hier werden Sie geholfen" :)

  • Danke für deinen Test und noch viel Spaß mit dem Gerät.


    Wegen dem Pixelfehler glaube ich nicht das Iiyama etwas machen wird, aber probieren kann man es ja ;) Viel Glück dabei zumindest!


    Gruss

  • Hier noch mein Nachtrag wegen dem Umtausch, habe mit Iiyama gesprochen, dieser grüner und blaue Dot sind nur ein sog. "Subpixel", also Umtausch ausgeschlossen...schade
    Habe mich aber schon daran gewöhnt, und die Pixel fallen eigentlich gar nicht auf. (Sind ja Gott sei Dank nur am Rand)

  • naja, aber es hat doch jeder 14 Tage Rückgaberecht ohne angabe von Gründen ^^

  • ich will mir auch bald ein TFT hohlen wollte Fragen ob das Display hier auch bei schnellen Spiele(zB. UT2004) auch schnell genug ist. Und dann wollte ich noch wissen wie teuer denn so DVI-Kabel ist? ?(

  • @ blubman


    Zitat

    schnell genug

    Da er in der Kaufberatung

    unter der Rubrik "Viel-Spieler" steht, kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen ;)


    Zitat

    wie teuer denn so DVI-Kabel

    bei Reichelt.de nur wenige, wirklich wenige € 8)

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Also den TFT kann ich echt nur empfehlen, bin ein echter Zocker von


    Battlefield 1942 über MoH, FarCry alles kein Problem mit dem TFT.


    Läuft alles ohne Ruckeln....


    DVI Kabel kostet so um die 20.-€

  • Habe gestern den Iiyama ProLite bekommen *freu*. War auch sehr zufrieden, bis ich battlefield (desert combat) getestet habe. Sobald ich ins flugzeug oder hubschrauber steige fängt es zu schlieren an. Und nun meine Frage: Gibt es andere TFT´s die bei Battlefield (fliegen) besser abschneiden, oder muss ich wieder auf Röhrenmonitor umsteigen. Währe echt schade drum.
    Freue mich schon auf eure antworten :)


    mfg


    p.s. bei allen anderen Games bin ich zufrieden mit dem TFT, aber BF1942 ist mein lieblingsspiel)

  • Hallo mr10sec


    Warte vielleicht mal noch ein paar Tage ab, bis du dich an das Bild des TFT gewöhnt hast. Dein Vorredner hat mit dem E431S und BF1942 ja anscheinend keine Probleme. Wenn dich die Schlieren nach ein paar Tagen immer noch stören, reagierst du evtl. empfindlicher auf diese. Dann bist du mit einem CRT evtl. besser bedient. Denn der Iiyama ist normalerweise voll spieletauglich, und einen für dich wesentlich schnelleren TFT wirst du dann nicht finden.


    gruß

  • ...und nicht zu dunkel einstellen. -Das macht TFT's langsamer...

  • danke für eure antworten, habe den iiyama heute zurückgeschickt. bin wieder auf CRT umgestiegen. werde aber diese kontraste vom tft vermissen.


    mfg

  • SCHADE !!
    Aber allzuviel Eingewöhnungszeit hast du dir ja nicht gelassen.
    Naja, vielleicht klappts beim nächsten Versuch.


    gruß