Gutes 15"TFT-Display ??

  • Moinsen


    Also ich suche ein guten 15"TFT mit folgenden Eigenschaften:
    - Guter Kontrast, generell gute Bildeigenschaften
    - Gute Reaktionszeit für DivX & Games
    - Nettes Desgin, soll heißen das daß Teil nicht ganz scheiße aussehen soll.
    - Pivot kann, muss aber nicht


    Wie sieht's da zum Beispiel mit dem Samsung SyncMaster 152T aus ? Oder dem SONY X52 ? Generell sehen die Sony teile ziemlich geil aus ? Taugen die auch was? Oder könnt ihr mir was anderes empfehlen ?


    Thanx ahead

  • Hallo Vice,
    welcome on Board.


    Schau dir mal den Neovo X-215 an. Der könnte für dich interessant werden.
    Weiterhin gibt es momentan ein limitiertes Sondermodell von Samsung 151Q.
    Werte:
    15 Zoll analog,
    350 Helligkeit, 450:1 Kontrast, 160°/150° Blickwinkel, 25ms Reaktionszeit, keine Pivotfunktion.
    Preis: 499,-
    Nur über Samsung IP-Partner erhältlich.

  • Gibt's sonst noch gutes 15" TFT von Samsung was du empfehlen könntest ?

    • Offizieller Beitrag

    Sehr viele 15" TFTs haben Mittlerweile gute technische Werte. Allerdings sind die Blickwinkel meist bescheiden. Der Samsung den TFTShop.net empfohlen hat, ist sicherlich von guter Qualität.


    Alternativ solltest Du Dir die allerdings etwas teureren Eizo L375 oder L365 mal ansehen.


    Mit Samsung kannst Du prinzipiell wenig falsch machen. Die Monitore sind, solange die technischen Werte stimmen, einwandfrei.

  • An dieser Stelle möchte ich mal ein Lob aussprechen. In diesem Board herrscht ein sehr netter Umgangston und die Hilfe , die vor allem NewBee's geboten wird und die Beratung finde ich toll!
    Respekt! :)

  • Moin!


    Schau Dir mal den Sharp an


    --> Sharp LLT-1512W


    Ich bin zufrieden, vor allem DVI und für Movies schnell genug!


    Allerdings schnelle Drehungen in q3 sind wohl derzeit (Stand der Technik) nicht drinn, verwischt doch sehr stark.
    Dagegen ist UT-Demo ganz gut spielbar für den ders mag! :)


    Hübsch ist er nicht sonderlich, aber bei kleinen Geräten stört das nicht so sehr.


    Gruss
    Stephan

  • Gut wenn ich mit Samsung nicht viel falsch machen kann, ist das ja schon mal gut. Den das 151P im Porsche-Design hat's mir ganz schön angetan. Vielleicht kennt jemand ne gute Adresse wo es billig zu bekommen ist, denn der shop der bei Geizhals am billigsten ist (Computer Company), der hat es momentan nicht im Programm.

    • Offizieller Beitrag

    Nicht immer ist der günstigste Anbieter auch die beste Wahl. Wie Du schon bemerkt hast, können viele Anbieter zu den super günstigen Preisen nicht liefern.


    Preisvergleiche sind auch gut bei Evendi durchzuführen.


    Dort ist mayestro.de mit einem Preis von 589,89 EUR günstigster Anbieter. Zzgl. 12,99 EUR Nachnahmegebühr!


    Für 619,00 bekommst Du das Gerät bei TFTShop.net incl. Versandkosten. Über den Service brauche ich nichts mehr zu sagen. Der spricht für sich und wurde hier im Board auch schon ausführlich besprochen.


    Wenn Du auf Design stehst, dann sehe Dir auch noch den 152T an. Der TFT zum runterklappen! Kostet allerdings genauso viel wie der 151P.

  • Danke für die schnelle antwort. Ist aber schon klar das das billigste nicht immer das beste ist. Aber da gibt es ja schon differenzen von 200€, also ich leg immer gerne nen paar €uro drauf für guten service. Ich kann im übrigen allen usern dieses Boards nur von connecting-electronics.de abraten, hatte mir dort nen brenner bestellt von liteon, per vorkasse bezahlt (so doof werd ich nie wieder sein) und ihn nicht bekommen 4 emails geschrieben die immer unbeantwortet blieben und deren hotline ist nur ne dämliche Voicemail. Also mußte ich nach Warstein gurken (gut 2 Std. Autofahrt) und dort sagt man mir, das der brenner nicht mehr produziert würde und das eigentlich allen bestellern per email mit geteilt worden wäre. Dann erst hab ich mein geld zurück bekommen. Fazit: Wär ich nicht persönlich hingefahren hätte ich nie mein geld bekommen. Nie wieder connecting-electronics.de, nie wieder vorkasse.


    P.S. Ich kenne das TFT zum Zusammen klappen, sehe aber nicht wirklich den Vorteil von dem Dingen? Falls einer berscheid weiß, kann er mich ja aufklären.

  • Also ich denke ich werde mich zwischen dem 152T und dem 151P von Samsung entscheiden, da aber zwischen den beiden preislich schon eine große differenz ist, würd ich eher zum 152T tendieren. Es sei den der 151P ist technisch überlegen. Denn nur für's Design zahl ich nicht 100€ mehr, zumal das Design vom 152T mindestens genau so cool ist.

    • Offizieller Beitrag

    Der 152T ist schon ab 500,00 EUR zu bekommen. Und das ist wirklich günstig, zumal die Preisspanne bis 725,00 EUR geht. Verrückt oder?


    Auch TFTShop.net liegt mit 619,00 EUR 119,00 EUR drüber. Das ist eine Menge.


    Avitos ist als erstklassiger Händler mit gutem Service bekannt. Gerät kostet dort 539,00 EUR.

  • Ich glaub ich will doch nen 17", da ich ne menge mit Photoshop und In-Design und som Kram arbeiten muss, sprich viel Platz für die Bilder und werkzeuge brauch. Der 171S von Samsung scheint recht günstig (bei Geizhals ab 642€). Hat da jemand mit Erfahrung ? Oder sollte ich dafür nen neues Thread aufmachen

    • Offizieller Beitrag

    Der vertikale Betrachtungswinkel liegt bei 125 Grad und das ist ziemlich schwach. Da haben die anderen in diesem Thread genannten Monitore mehr zu bieten.


    Den Belinea 101740 gibt es schon ab 712,00 EUR. Dann lege besser noch etwas mehr drauf und kauf Dir ein Gerät was von den technischen Werten sehr gut ist. Hapert dann zwar wieder am Design, aber was nützt Dir ein super Design wenn das Bild nicht überzeugt?


    In dieser Preislage wirst Du qualitativ nichts besseres finden.

  • Gut, dann doch lieber nen guten 15"(152T) als nen schlechten 17". Denn wir studente hmm's ja nich so dicke ;)