TFT - Spielen - Desktop

  • na es gibt halt von jeder panel-sorte gute und schlechtere. ist halt so. deswegen kann man nu mal nicht verallgemeinern. aber immo ist es dennoch so, dass die meisten hardcore-gamer auf tn-paneln zocken wenn sie denn auf tft's zocken und von den 4 ausgewählten panels im 17" TN bereich ist zumindest der 1731m sowie der x73 hervorragend bewertet worden. den sony habe ich inzwischen auf mehreren lans gefahren.


    @totamec: achwas, ich glaub immer alles was die werbung sagt :D. nee, probieren geht über studieren. die usertests hier sind schon aussagekräftiger als gamestar, pc games, chip und thg ^^

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • sehe ich genauso das die test hier der realität wesentlich näher kommen als die der großen zeitschriften. was nützt es einen tft im labor auf herz und nieren zu prüfen und gerade eigenschaften die ein normalsterblicher eh nicht sieht und wahrnimmt. außerdem denke ich das die test sicherlich eh nicht so sauber laufen. die hersteller drücken bestimmt schon einmal etwas kohle ab um den test zum guten zu beeinflussen.....meine meinung.

    fellie

  • Hi Tota,


    ich mach´s mir wirklich nicht leicht und lese und lese und lese. Unter anderem auch Deinen Post zum 1880sx (ist ja schon ein wenig her...).


    Klick mich!


    Und ich muß wirklich sagen, daß mich da die Ausreißer bis 29=48ms (!) nicht gerade überzeugt haben. Auch wenn´s ein Einzelfall ist.


    Natürlich bin ich mir bewußt, daß auch ein TN-Panel 16ms TN-Panel im ungünstigsten Fall bis über 30ms kommen kann. Aber wenn es optimal eingestellt ist, dann sollten ca. 20ms immer drin sein. Und das bestätigen mir auch die vielen Ergebnisse mit TN-Panels bei Pixperan, wo die Werte zwischen 12 und 19ms schwanken. Höhere habe ich bei Pixperan in Verbindung mit einem TN-Panel hier noch nicht gelesen? Ein IPS wird halt immer konstant bei ca. 30-35 liegen (bis auf ein paar Ausnahmen a´la 2080ux(+) etc.) Und da halte ich das Erstgenannte gar nicht für sooo schlecht. ;)


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Das das TN-Panel auch Nachteile hat, dessen bin ich mir voll bewußt. Aber es hat z.B. keinen kristallinen Effekt, wie die LG-IPS-Panels, die in vielen Geräten verbaut werden etc.
    Ist halt immer eine Abwägungssache, was der einzelne vorzieht. Ich würde aber trotzdem deshalb keines von beiden verdammen. Sie haben halt beide ihre Vor- und Nachteile. Wenn man alleine am PC sitzt ist der Blickwinkel nicht so wichtig, als wenn man oft mit mehreren davor herum hockt.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • um nochmal den letzten fall auszuschliessen, eine tft der auch 1600*1200 mit vernünftiger bilddiagonale schafft, ist im moment 1. nicht zu finden und 2. nicht für gamer geeignet?


    Wie lange meint ihr sollte man noch warten?

  • Der Viewsonic VP201 stellt im Moment in diesem Bereich wohl die beste Lösung dar. Am schönsten fände ich jedoch einen fehlerbereinigten 2080ux+. Den guten 2080ux ohne Plus wirst Du ja wohl nicht mehr bekommen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • also der viewsonic scheint ja im prad test gut ausgefallen zu sein. auch bei einem preis von knapp 1200 könnte ich mich dafür begeistern :)


    mal finanzcheffin @ home fragen ob das klar geht :P

  • Zitat

    Original von botoki
    mal finanzcheffin @ home fragen ob das klar geht :P


    Na dann drück ich mal die Daumen. 1200€ sind kein Pappenstiel und Frauen und...naja lassen wir das :D

  • ich hab mich immerhin nun schon seit 9 monaten in sachen pc kauf zurückgehalten :P also ist das wie jeden monat bissl was kaufen ... nur halt auf einmal ;)

  • so ... nun hab ich meine auswahl doch - wie ich finde ;) - stark eingegrenzt


    folgende Monitore sind nun in direkter Konkurrenz bis zum Kauf :)


    Prad.de Datenbank Vergleichstest


    Zum Testen bin ich noch nicht gekommen aber ich bin von onlineshops ohnehin ziemlich überzeugt :)


    Sonst noch Infos? Meinungen?

  • Hi,


    Du wirst den VP201 sicher im Vergleich zum E481 als schlierenfreier empfinden, da der Pixelabstand hier erheblich kleiner ist. Allerdings wird dadurch auch die Schrift kleiner. Ich würde dem VP201 eher den Vorzug geben.


    Schöne Grüße


    Mario

  • ganz klar viewsonic! höhenverstellung, pivot, geniales bild sind schon vorzüge! habe heute an so einem teil 3 stunden eine CAD maschine eingerichtet! ich muss sagen geiles bild!!

    fellie