Wie schützt ihr euch gegen Viren, Würmer usw.?

  • Wie schützt ihr euch gegen Viren, Würmer, Trojaner und das ganze Ungeziefer? Ihr seit ja auch länger im Internet und somit ein potentielles Angriffsziel. Habt ihr so Sachen wie Kazaa oder e-mule laufen?
    Wer surft über einen Router mit Hardwarefirewall?


    Ich hab mir über Kazaa mal ne Datei gezogen und die war auch gleich verseucht. Mit Musik klappts recht gut.

    mfg, Alpi!

  • Einfach nur mit H+BEDV AntiVir. Ich benutze den schon seit Jahren und hatte in der Zeit nie Ärger mit Infektionen. Nur gegen Lovesan hätter er mich nicht geschützt. Glücklicherweise hatte ich diese Sicherheitslücke seinerzeit schon lange geschlossen. Momentan bin ich am überlegen, ob es Sinn macht, nur aufgrund der Hardwarefirewall einen Router kaufen soll (obwohl es nichts zu routen gäbe).

  • Ganz einfach: Immer aktuelle Updates installieren und nen aktuellen Virenscanner laufen haben (in meinem Fall auch Antivir). Bisher keine Probleme gehabt, und mittlerweile bin ich auch schon 8 Jahre oder so dabei (wobei ich frueher auf das Zeug noch gar keinen Wert gelegt habe ;))

  • ich habe eine software firewall und anti virus von symantec. läuft seit jahren ohne probleme und hatte noch nie großartig ärger damit. kazaa benutze ich nicht mehr seit dem es diesen ärger damit gab, emule allerdings läuft schon bei mir.....

    fellie

  • - Menschenverstand
    - Sachverstand
    - Virenscanner
    - Router mit IPTables
    - Betriebssystem auf dem neusten Stand der Sicherheits Updates halten


    Damit sollte man schon gut sicher sein :)

    Ich neige ein wenig zur Redundanz.
    Zudem wiederhole ich mich.

  • Ich lade mir Sonntags immer die neuesten Updates von der Updatesite von Microsoft.
    Benutze Panda Antivirus Platinum 7.0 Updates tagtäglich sobald sie verfügbar sind. Gleichzeitig bestizt die Software ne Firewall mit der ich sehr gut zurechtkomme.


    Bisher hatte ich nicht kein einziges Mal ein Problem mit Viren oder Angriffen aus dem Netz.

  • Also ich verwende derzeit noch Norton Internet Scurity 2003 mit allen aktuellen Updates.
    Irgendwann einmal kommt dann ein Router mit Hradwarefirewall dazu.


    Gruß
    domi1985

    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss,
    weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss,
    dass er nichts weiss!

  • Zitat

    Original von fellie
    kazaa benutze ich nicht mehr seit dem es diesen ärger damit gab, emule allerdings läuft schon bei mir.....


    Hast du keine Probleme mit e-mule?
    Ich hatte es mal installiert aber erstens funktionierte es nicht richtig (kann auch an mir gelegen haben, aber der hat ja ewig gebraucht bis ein file geladen war) und zweitens war es doch gefährlich.
    Mit Kazaa habe ich mir in letzter Zeit schon nen Virus geholt (wurde aber erkannt). Die Sachen sind mir etwas zu unsicher drum hab ich sie runter geschmissen!

    mfg, Alpi!

  • alpenpoint, ne mit emule habe ich keine probleme. mein rechner ist ständig an und das ding macht keine probleme. habe natürlich die ports eingeschränkt sodass keiner schaden anrichten kann. mit dem laden ist so ne sache, bei emule brauchst du generell viel zeit, daher läuft der rechner auch 24 stunden durch. software und musik kannst du recht schnell ziehen, filme dauern da schon etwas länger. dafür gibt es aber auch bittorrent, das ist das schnellere peer to peer netzwerk :D
    den virus bei kazaa hast du bestimmt durch eine infizierte datei dir eingefangen. kazaa nutze ich auch nicht mehr!

    fellie

  • Zitat

    Original von Hogfather
    Momentan bin ich am überlegen, ob es Sinn macht, nur aufgrund der Hardwarefirewall einen Router kaufen soll (obwohl es nichts zu routen gäbe).


    Ich hab nen D-Link WLAN Router über den ich mit 2 PC ins Internet komme. Der Hardwarefirewall ist natürlich eine feine Sache!
    Über FTP bekommt man ja auch noch genügend runter vom Netz :)

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von fellie
    software und musik kannst du recht schnell ziehen, filme dauern da schon etwas länger. dafür gibt es aber auch bittorrent, das ist das schnellere peer to peer netzwerk :D
    den virus bei kazaa hast du bestimmt durch eine infizierte datei dir eingefangen. kazaa nutze ich auch nicht mehr!


    Ja die *.exe dateien sind lt. einer Studie zu 45% verseucht, speziell Cracks und solche Sachen.
    Bittorrent habe ich noch nie versucht. Komopliziert oder leicht zu handhaben?

    mfg, Alpi!

  • total leicht zu handhaben, allerdings hast du mit bittorent ein hohes upload aufkommen. daher musst du den upload begrenzen. trotz begrenzung hast du aber immer noch sehr viel traffic. dafür kannst du mit torrent viel schneller ziehen...

    fellie

  • meine Sicherheitsmassnahmen:
    - software Firewall ZoneAlarm* von ZoneLabs
    - AntiVir* von H+BEDV
    - eXpurgate Spam-filter mit Virenschutz von eleven
    - Windows up to date
    - und natürlich gesunden Menschenverstand im Umgang mit dem Internet


    *immer auf dem neusten stand halten


    hatte bisher noch nie probleme mit virus/würmer oder ähnlichem :))
    ich benutze zudem häufiger Kazaa lite

  • Zitat

    Original von fellie
    total leicht zu handhaben, allerdings hast du mit bittorent ein hohes upload aufkommen. daher musst du den upload begrenzen. trotz begrenzung hast du aber immer noch sehr viel traffic. dafür kannst du mit torrent viel schneller ziehen...


    Wie hoch ist dein uploadtraffic trotz Begrenzung?

    mfg, Alpi!

  • Ist bei mir nicht möglich da ich "nur" 3,5 GB Up- und downloadtraffic habe! Zum surfen und ab und zu ein File loaden reicht das aber locker!

    mfg, Alpi!

  • Ja da seit ihr uns einiges voraus. Bei uns heißt flat 10GB Fair use aber eine richtige Flat habe ich noch nicht gefunden und wenn dann ist die sauteuer.
    Was zahlst du den für deine Flat?

    mfg, Alpi!

  • 26,90 euro, bin ich unter 100 stunden bezahle ich 16,90 und habe ich 20 GB datenvolumen bezahle ich 39,90. das wechselt ganz automatisch. je nachdem wieviel ich surfe ;)

    fellie