Hallo,
ich stehe gerade vor der Wahl zwischen Philips 42PFL9632D und Samsung LE-40F86BD.
Wir haben nen Wohnzimmer wo ein netter Platz für ein LCD ist, nen TV Rack mit ner hellen Holzrückwand, der Sitzabstand beträgt etwa 3 bis 3,5 Meter.
Angeschlossen an den LCD werden soll eine DBox2 (Sat) per Scart, der T-Home Mediareceiver x301t mit HDMI, ein DVD Player mit HDMI (wird ersetzt durch nen BR Player mit HDMI) und ein PC per HDMI. Wichtig wäre, wenn der LCD dann auch in nativer Auflösung mit dem Rechner angesteuert werden kann (geht das?). Das DVB-T im LCD wird höchstens als Backup dienen.
Ist das Ambilight so genial wie viele Verkäufer meinen?
Der Philips soll wohl piepen habe ich gelesen, was macht der Sammy für "Problemchen"? Oder ist das alles halb so schlimm?
Warum finde ich denn eigentlich den Philips nicht auf der Philips Homepage, oder übersehe ich ihn nur?
Über Meinungen und Ratschläge würde ich mich freuen.
Chris