Umstieg...von CRT zu TFT

  • Ich grüße alle hier im Board,
    doch nun zu meinem Anliegen:
    Ich besitze seit geraumer Zeit (4 Jahre) einen Elsa Ecomo 750 (22 Zoll) und einen EIZO FlexScan T766 (19 Zoll)...beides bekannterweise Vertreter der CRT-Kaste...doch nun zieht es mich immer mehr in Richtung TFT, aus bekannten Gründen (Platzbedarf, Verbrauch, Wärme und und und).
    Nun stelle ich mir die Frage welcher TFT soll es denn nun endgültig sein?
    Denn ich habe da einige Ansprüche:


    1. Nichts unter 21 Zoll...eher noch mehr
    2. Muss voll Spieletauglich sein
    3. Sollte DVD Video fein darstellen können
    4. Pivotfunktion spielt keine Rolle
    5. Wenn es irgendwie möglich ist...eine Abstimmung auf Grafikarbeiten wäre fein
    6. Preis ist erstmal egal (nunja sagen Wir mal bis 2000 Euro)


    Da ich in diesem Bereich leider keine Erfahrungen habe.....und mir leider auch keine Zeit bleibt mich da mal reinzulesen, hoffe ich auf ein wenig Hilfe hier im Board!
    Ich bedanke mich schonmal für die vielleicht folgenden Antworten ganz herzlich......


    Grüße Tobias

  • Hi,


    ich gebe Dir hier mal ein paar Vorschläge für die Suchfunktion zum Nachlesen:


    21,3" =mehr als reale 22" CRT = 54cm Bild


    -NEC2180ux (exzellentes Bild, aber Abstriche in der Spieletauglichkeit)


    -Iiyama H540s (wie NEC aber etwas schlechtere Verarbeitung und evtl. minimal schlechteres Bild)


    20"


    -NEC 2080ux (wirst Du wahrscheinlich leider nicht mehr bekommen...)


    -NEC 2080ux+ (Nachfolger des 2080ux+, hatte ich selber, super spieletauglich, aber Problem mit REBK´schen Streifen, die den Bildeindruck verschandeln; ich warte noch auf eine Verbesserung, da ansonsten ideal; Rot gleitet aber leicht ins orangene).


    -Viewsonic VP201
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Du siehst, es ist im Moment mit Deinen Anforderungen nicht ganz einfach.


    Der Dell 2001FP, Philips 200P4 und der LG2010p haben auch leider das streifenverseuchte Panel. Von denen würde ich aber eh keinen vorschlagen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Try2fix hat das schon schön resumiert =)


    Ich wollte nur noch hinzufügen das es auch die 23" Klasse gibt.
    Darunter Fallen der Sony P232W und der LG L2320A, beides aktuelle Geräte. Diese würde man dann in 1920x1200 Auflösung fahren. Dabei ist nur zu beachten das es sich um 16:9 Geräte handelt. Ich persönlich ziehe ein 21" vor, da mir dieses Format subjektiv ein ausgeprägteres Gefühl der Größe vermittelt als das 16:9er. Aber das sollte man sich am besten (sofern überhaupt möglich) selbst anschauen.


    Alle Geräte >23" sind meines Wissens ältere Geräte die nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik sind. Korrigiert mich bitte wenn ich damit falsch liege!

  • Schonmal vielen Dank für die Antworten....das hat mich schonmal ein wenig weiter gebracht...den Flatron von LG hab ich mir heute mal bei Saturn angeschaut und Ihn ausgiebig getestet inkl. BF 1942, Q3, CS.... ein paar DVD`s meiner Wahl und ich muss sagen HUI...GOILES TEIL...nix mit Schlieren oder vermatschter Darstellung...nur...GRINS..der Preis macht mir dann doch ein wenig zu schaffen...2699€ mit der Media Station sind schon ne richtige Stange Geld....und für 3099€ kriegt man schon nen NEC Plasmafernseher mit 106cm Durchmesser......obwohl da shat nichts mit Computer zu tun...egal....ich werd ma weiterüberlegen und noch auf weitere Postings schielen.....THX nochmal


    Grüße Tobias

  • Also die Entscheidung wird zwischen dem LG und dem Sony fallen.....wobei doch einiges für den LG spricht wie z.B. die Möglichkeit aus dem Teil auch Multimediamäßig was zu machen dank MediaStation und die niedrige Schaltzeit...wobei ich beim Sony nichts darüber gelesen habe...ach ja und der Preis ist beim Sony wohl unübersehbar besser.......HuIIIIII....keine Ahnung HILLFFEEE.....


    Grüße Tobias