TFT Samsung 181T mit russischer Garantiekarte

  • Diese Woche habe ich fon Mindfactory einen Samsung 181T bekommen.
    Bin mit dem Teil soweit sehr zufrieden (keine Pixelfehler , Superbild).
    Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen an die Usergemeinde:


    1. Es liegen dem Monitor nur eine Garantieurkunde in russischer Sprache bei. Bekomme ich dann trotzdem die volle Samsung-Garantie von samsung Deutschland?


    2. Muß ich mich evtl. Bei Samsung Deutschland nochmals extra registrieren lassen? Wenn ja wie geht das?


    3. Auf dem Serienschild des Monitors ist March 2002 als Herstellungsdatum aufgedruckt. Das Gerät ist also schon über ein halbes Jahr alt. Was soll man davon halten?


    Tschau Paul.

    • Offizieller Beitrag

    Das mit der Garantiekarte ist normal, es sollte aber auch eine internationale beiliegen. Wenn nicht, einfach bei Samsung eine nachbestellen.


    Wenn der Monitor i.O. ist, ist das Produktionsdatum doch egal. Vielleicht war das eine spezielle Produktion für einen Auftraggeber, der die Ware dann nicht abgenommen hat. Aber das sind alles Spekulationen. Vielleicht lag er auch nur etwas länger im Lager.


    Außerdem ist das Thema bezüglich der Garantiekarte schon mehrfach im Board an anderer Stelle besprochen worden. Bitte verwende die Suchfunktion.

  • Nur keine Panik Paul,


    das mit der Garantiekarte kann ich ebenfalls bestätigen. Und deine 3 jährige Garantiezeit beginnt mit dem Rechnungsdatum und hat nichts mit dem Produktionsdatum des Gerätes zu tun...

  • Dann bin ich erstmal etwas beruhigt, denn das mit der russischen Garantiekarte hat mich doch etwas irritiert.
    Danke für Eure Antworten.


    Tschau Paul