das ist eben ein nachteil der lieben röhren oder wie wir jetzt gelernt haben CRT wie alt ist denn das gute stück schon? sicherlich schon einige betriebsstunden auf dem buckel was?
-
-
-
Also cih glaube jetzt isser knapp über 2 Jahre.
War so ein "Promarkt" - Schnellschuß für 590,00 DEM damals
Also die ertsten Macken kamen flimmern und Kantenverzerrungen,
mußte ich mir sagen lassen das die 4 Jahre Herstellergarantie vorbei sind.Konkurs! Denn die habens clever gemacht. Die Garantieleistungen wurden an eine andere Firma abgegeben welche dann Pleite war
Sowas will ich nicht nochmal haben...
achso - vergessen betriebsstunden sind einige drauf.
der läuft pro tag min. 12 Std. -
ich lese es jetzt gerade erst das es ein scott ist. von dem teil kann ich ein lied singen! habe 2 jahre lang davor sitzen müssen auf der arbeit. das ding war einfach nur schlecht. dem ding habe ich meine nachlassende sehschärfe zu verdanken. als mich ein kollege mal ansprach wie ich überhaupt an einem so unscharfen gerät arbeiten könne. mir ist das über die lange zeit gar nicht mehr aufgefallen. das bild muss super verschwommen gewesen sein. also scott ist schrott
-
Oh wie recht Du hast.
Ich glaube ich habe noch keine Sehaschwäche - aber wer weiß das schon.
Auf jeden Fall habe ich von dem Ding die Nase voll.
Naja - nun werde ich mal schauen was es für ein Baby wird.Bin ja auf Grund des Preises versucht den empfohlenen:
Hansol H950
zu versuchen, wobei das mit dem versuchen ja so eine Sache ist, :tongue:
Wie wichtig ist überhaupt der Kontrast - Wert?
Kann man sagen, je höher der Wert, desto besser der TFT-Monitor?Torsten
-
Der Kontrast ist der Helligkeitsunterschied bei der Wiedergabe einer weißen und einer schwarzen Fläche auf dem Bildschirm. Der Kontrast wird bei LCDs typischerweise als das Verhältnis eines schwarzen Punktes zu einem weißen Punkt (Maximalkontrast) angegeben. Die Farben werden bei dieser Angabe nicht berücksichtigt. Hoher Kontrast ermöglicht das Arbeiten am Monitor auch bei hellem Umgebungslicht. (geklaut bei prad aus dem lexikon)
also ich sitze auch wieder seit 2 stunden davor und arbeite gerade wieder mit photoshop und bin glücklich :)) schau dir das teil mal an.....
-
Okay, ich werde wohl mal zum Fachhändler gehen und mir das mal vor Ort ansehen. Schließlich habe ich meinen Fernseher auch nach direktem Vergleich im Fachgeschäft ausgewählt. Ist doch objektiver, wenn man einige Geräte direkt vergleichen kann.
Übrigens: Die Prad-Definition von Kontrast hatte ich gelesen, nur eben nicht verstanden
Ist nun 700:1 besser als 500:1 oder ist das nur höher
Torsten
-
Wenn du nicht gerade zwei TFTs nebeneinander hast mit verschiedenartigen Kontrast-Werten, wirst du es nicht bemerken. Auch bei den Kontrastwerten, wie bei der Reaktionszeit, gilt: Marketing changes everything.
Gruss
-
Hallo Totamec,
hab vielen Dank
Wenn ich mal Deine Signatur zitieren darf:Zitat"Made in Germany" is the best brand world-wide.
Hast Du diesbezüglich eine Empfehlung?