19" TFT Alltagstauglich...

  • Hi,


    Atelco scheint es generell nicht sonderlich genau mit seinen Produktbeschreibungen nehmen. Ich denke da existiert ein Grundgerüst, was dann aufgefüllt wird. Bei TFT's gibt es wohl keinen einzigen, zumindest keiner von denen die mich interessierten die laut Hersteller Pivot unterstützen, der laut Atelco diese Funktion hat.


    Komisch, komisch.


    Gruß alphares

  • Hallo!


    Habe seit 4 Wochen einen Hansol H950 und bin äußerst zufrieden damit. Keinen Pixelfehler, top Gerät.


    Hab Ihn von Atelco und Produktionsdatum Dezember 03.


    Natürlich mit Pivot und Sound.


    Es dürften bei keinem Händler mehr Geräte ohne Pivot stehen.


    Bei Atelco sind die bestimmt nicht lange auf Lager!


    Ich kauf mir demnächst gleich noch einen. :D


    ---------------


    Gruß,


    Bean

  • @ fellie
    Die Beschreibung im Link ist ja auch der Hammer...lol


    ---
    Wie ich in einem anderen thread schon gepostet habe, "hätte" der von mir bei Atelco gekaufte H950 auch kein Pivot. Egal, dachte ich mir und habe trotzdem dort einen gekauft. Da das Produktionsdatum und die Serie B auf ein neueres Gerät schließen lässt, musste ich nun feststellen, das mein TFT das Pivot, Neigung, Lautsprecher und die Höhenverstellung hat.


    Ich frage mich echt, welcher Beschreibung man da noch glauben soll. ;)


    Mein Tipp für Hansol-Interessierte, die ein Atelco oder sonst einen Händler um die Ecke haben: Vorbeifahren, einen Bogen um den Verkäufer machen und am besten selbst mal am Hansol gucken, was er denn nun hat und was nicht.


    So wie es aussieht, gibt es vom H950 diverse B-Baureihen, die z.T. von einander abweichen, was Pivot, LS und Höhenverstellung angeht.


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • Also meiner hat Pivot, Höhen- und Neigeverstellung!


    Wieso soll der neue keine Höhenverstellung haben???


    Macht meiner Meinung nach keinen Sinn!


    Hat hier irgendwer einen H950 ohne Pivot etc. und welches Produktionsdatum hat der? (Steht hinten auf dem Typenschild)


    Wäre mal interessant zu wissen bis zu welchem Zeitraum die Dinger kein Pivot hatten?


    -------------


    Gruß,


    Bean

  • @ Bean
    Oki, mach ich mal den Anfang, um Licht ins Dunkel des Hansol H950 zu bringen... ;)


    Herstellungsdatum: November 2003
    Serie: B
    Pivot: Ja
    Neigung: Ja
    Höhenverstellung: Ja
    Lautsprecher: Ja
    Kaufdatum: Dez. 2003
    Händler: Atelco Hamburg


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Falo ()

  • Hi!


    Hab grad meinen zweiten H950 aufgestellt (Multiscreen)!


    -Atelco
    -Produktionsdatum Dez. 03
    -Pivot
    -Sound
    -Höhen-, Neigungsverstellung
    -Serie B


    Und wieder NULL Pixelfehler :)) :D :))


    Jetzt machts richtig Spaß!


    Braucht irgendwer nen CRT 19" Belinea 106075 mit Rechnung vom 05.06.2003?


    Also noch gut 2 Jahre und 3 Monate Vor-Ort-Austauschservice vom Hersteller.


    Funktioniert einwandfrei!


    Gruß,


    Bean


  • Mr. Bean du hast es aber gut vor was??? Glückwunsch zu deinem zweiten Nullpixelfehler Hansol!!! :D

    fellie

  • @ fellie


    Danke!


    Bin jetzt nur leider verarmt und muß mich 4 Wochen von Nudeln mit NIX


    ernähren! ;(


    Aber das ist es mir Wert und außerdem werd ich dann schön schlank! ;)


    Gruß,


    Bean

  • Nun ja, bekanntlich isst das Auge ja mit -> dafür hast Du jetzt 2xHansol 950. :D

  • fellie


    habe deinen Rat befolgt und mal schriftlich angefragt:
    ----------------------
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte bei ihnen obigen Monitor online ordern, bin aber durch unterschiedliche Angaben über die
    Spezifikationen verunsichert.
    Die Angaben beziehen sich auf folgende Punkte:
    Integriertes Netzteil
    Lautsprecher im Fuß
    Pivotfunktion (drehbarer Fuß)
    TCO 03
    Zum Thema Pivotfunktion sagt der Onlineshop z.B. : nicht vorhanden
    Laut Hansol sind aber alle Monitore die nach Nov/Dez 03 ausgeliefert werden mit dieser Funktion ausgerüstet.
    Bitte teilen Sie mir mit welche Funktionen das von ihnen ausgelieferte Modell beinhaltet.
    Mit freundlichen Grüssen
    Benesch
    -----------------------
    Darauf kam 2 Tage später folgende Antwort:


    Sehr geehrter Herr Benesch,
    vielen Dank für Ihre Anrage.
    Zur Zeit befinden sich noch beide Modelle in unserem Bestand.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dirk Bräutigam
    Ihr ATELCO Team
    ------------------------


    Ähm, und jetzt!?
    Damit ist mir glaube ich nicht weiter geholfen.


    ??



  • 8o na super! Die sind echt Klasse mit Ihrer Aussage! Zum Kotzen! Am besten man ruft dort so lange an bis die einem was versichern! Am besten bestellen und schauen was kommt. Ist es der falsche dann einfach zurück schicken!

    fellie

  • Zitat

    Original von M-A-X
    Aber dann bleibt man doch auf dem Porto sitzen, oder?
    MFG
    Max


    Naja, theoretisch kannst du das ja Unfrei zurück schicken. Ist bloß die Frage wie kulant Atelco dabei ist. Mich würde es aber echt wundern wenn du noch ein altes Modell bekommen würdest. Wir wissen ja noch immer nicht ob es nun ein neues Modell ist oder ob es sich um ein "altes" handelt.

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    Wir wissen ja noch immer nicht ob es nun ein neues Modell ist oder ob es sich um ein "altes" handelt.


    Das weiss ja leider nicht mal Atelco.... ;)


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D



  • Peinlich Peinlich.....aber was will man machen. Gutes Personal ist heute schwer zu finden ;)

    fellie

  • Das Porto muss per Gesetz ebenfalls erstattet werden (bei einem Warenwert über 40€, und da liegt der Hansol ja ganz knapp drüber ;)). Auf keinen Fall unfrei versenden, die meisten Händler nehmen solche Geräte nicht an. Vorher sowieso Bescheid sagen.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Zitat

    Original von thop
    Das Porto muss per Gesetz ebenfalls erstattet werden (bei einem Warenwert über 40€, und da liegt der Hansol ja ganz knapp drüber ;)). Auf keinen Fall unfrei versenden, die meisten Händler nehmen solche Geräte nicht an. Vorher sowieso Bescheid sagen.


    Wer erstattet wem das Porto? Der Händler dem Kunden oder bleibt der Kunde auf dem Porto sitzen ?(

    fellie