Beabsichtige mir endlich einen TFT zu zulegen. Mir sticht im Moment der Sony X82 ins Auge. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen besseren Tip für mich!
Danke
rumbos
-->
Beabsichtige mir endlich einen TFT zu zulegen. Mir sticht im Moment der Sony X82 ins Auge. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen besseren Tip für mich!
Danke
rumbos
Hallo rumbos! Ich würde mir den Sony nicht kaufen, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt.
Das Design macht sicherlich einen guten Eindruck, aber das ist nicht alles und ein Preis von 1.170,00 EUR ist zu teuer.
Wenn Du Dir einen 18" TFT kaufen möchtest, dann würde ich Dir den Samsung 181T empfehlen. Kostet momentan um 950,00 EUR und somit gut 220,00 EUR günstiger. Technisch ist der Samsung Referenz.
Und wenn Dich der Preis von 1.170,00 EURO nicht gestört hat, dann findest Du in dem 191t von Samsung einen 19" TFT der sogar noch günstiger ist als der Sony. Auch den Samsung würde ich im Bereich der 19" TFTs als Referenz angeben. Ich habe schon einige 19 Zöller getestet und habe noch keinen Monitor gefunden, den ich besser fand. Sicherlich bietet der ein oder andere Hersteller mehr Einstellmöglichkeiten im OSD, aber was die Bildqualität und Verarbeitung angeht, ist der 191T einfach hervorragend.
In Sachen Bildqualität ist dem sicherlich nichts hinzuzufügen. Die genannten Samsungs sind hier das Maß aller Dinge.
In Sachen Verarbeitungsqualität würde ich aber eine etwas andere Beurteilung vornehmen:
Ob 191T, 181T, 171P oder die preiswerteren Samsungs: die Gehäuse haben mich hinsichtlich Material- und Verarbeitungsqualität nicht sonderllich beeindrückt.
Materialauswahl, Paßgenauigkeiten, Steckerausschnitte und -abdeckungen waren bei TFT-Monitoren anderer Hersteller sichtbar besser bzw. hochwertiger - natürlich meine subjektive Sichtweise.
Ich hatte noch kein Samsung-Panel diverser Typen in der Hand, wo das Gehäuse keine Knisterneigung gezeigt hatte. Hier haben mir EIZO- und Sony-TFTs deutlich mehr zugesagt.
Dem muß man aber gegenüberstellen, daß die Samsung-Bildqualität derart konstant gut ist, daß der Preisunterschied von mehr als 200,-€ die (leichten) Verarbeitungsschwächen nicht unbedingt aufwiegt.
Den Sony SDM-X82 halte ich auch für überteuert, daß er überdies die reichhaltige Samsung-Ausstattung (Pivot-Funktion und -Software, Höhenverstellung) nicht mitbringt. Den 2. analogen VGA-Port des X82 halte ich für verzichtbar.
Der Sony SDM-X82 und eine allgemeine 18"-Kaufempfehlung findest Du noch in diesem Posting.
Erst einmal recht vielen Dank für die Tips! Habe mich nun für einen Samsung entschieden. Weiß bloss noch nicht ob 18 oder 19 Zoll.
Also noch einmal DANKESCHÖN für die schnellen antworten und Mühe.
rumbos