20" oder 21" Arbeitstiere

  • Hi Leutz!


    Vorweg: Ist ja echt ne Menge los hier, da werd ich bestimmt geholfen. :D


    Ich brauch viiieeel Platz, 1600x1200 ist Pflicht. Fällt also alles unter 20" schonmal weg. Momentan arbeite ich noch mit 15ern von NEC.
    Sound und so brauch ich net, VESA Mounting und schmaler Rahmen sind wichtig. Ich hab schon bissl gestöbert hier (ganz schön viel 8o) und bin über die Viewsonic 201/211 und den Samsung 213T gestolpert. Die haben auch versch. Panels wie ich gelesen hab. Sind diese TFT´s auch von diesen komischen REBK´schen (oder so) Streifen betroffen?


    Wie siehts mit der Pixelgröße aus? Ist der "Umstieg" von ~0,3 auf 0,255mm recht krass? Das ist nämlich der Grund warum ich zw. 20" und 21" schwanke. Kann mir hier leider keinen so großen TFT in Aktion anschauen.


    Achso, wegen Gewicht: Wiegt z.B. der vp201 ohne Fuß echt "nur" 5,2kg? Kann ich mir garnet vorstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen ()

  • Vielleicht hast du meinen Testbericht zum Samsung 213T bereits gelesen. Inzwischen habe ich ihn seit einigen Wochen und bin immer noch sehr zufrieden. Bis auf die leichte Schlierenneigung habe ich noch keinerlei Probleme mit ihm gehabt.
    Schmaler Rahmen ist da, Vesa, Pivot, TCO03, sehr gutes Bild (für mich), mit DVI an 9700Pro.
    1600x1200 ist kein Problem damit, im Gegenteil. Unterschied zu 20", na ja, sicherlich gegeben, aber ich glaube, nicht dramatisch. Aber sicher gilt, je größer, desto besser.
    Vielleicht kannst du noch 2 Wochen warten, die ct hat für die nächste Ausgabe einen Test von großen TFT angekündigt.
    Der Pixelabstand eines 21" ist übrigens 0,27 mm (beim 213T, nur etwas größer als beim 17" oder 20" mit 0,264).
    Viewsonic sagt zum V211 0,294 mm. Eines kann nicht stimmen.
    Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an die Bildqualität eines hochwertigen TFT gewöhnen kann. Vom Design und dem geringen Platzbedarf ganz zu schweigen!

  • Bei 21" und entsprechendem Geldbeutel: Eizo L985EX - derzeit ca. 1.700€ bei guenstiger.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Oder aber der NEC 2180UX... derzeit der teuerste =( aber meiner Meinung nach auch einer der beste =)


    Pixelabstand vom 21" beträgt 0,270 mm und vom 20" 0,255 mm. Der Unterschied dürfte beträchtlich sein, zumal 20"er den kleinsten Pixelabstand haben. Schau dir einfach ein 17"er an und stell es dir noch ein Tick kleiner vor ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Riptide ()

  • franky
    Bericht gelesen, deshalb ist er (auch) in der engeren Auswahl. :)) Ich hab Zeit, werde also noch bissl warten.
    Nimmst du irgendwelche Geräusche wahr, wenn du die Helligkeit runterregelst? Das soll an den Viewsonics ja den ein oder anderen stören. Würde mich wohl auch nerven, da es hier sehr ruhig ist.


    Was mich inzwischen vom vp201 abschreckt ist, daß bei dem ein neues aber schlechteres Panel rein soll. Ist aber eigentlich jetzt egal, weil ich eher zu 21" tendiere.


    Der NEC und der Eizo sind natürlich vom Preis recht hoch, wobei Eizo 5 Jahre Garantie gibt.
    Ist dieser Unterschied wirklich gerechtfertigt?
    Ich hab ja nicht vor auf diesen Geräten zu zocken, was mit einer G200 MMS Graka auch schlecht möglich wäre. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Paulchen ()

  • Mein 213T macht absolut keine Geräusche, auch bei Helligkeit auf 0 geregelt. Mein Computer ist sehr leise, so daß ich einen brummenden Monitor hören würde.
    Diese Frage wurde schon einmal an mich gestellt, das scheint bei manchen TFT wirklich ein Problem zu sein.
    Besonders wenn du überhaupt nicht spielen willst (aber selbst das geht eigentlich zufriedenstellend), würde ich den 213T jedem empfehlen.

  • Preisunterscheid zwischen 21" (1300-1400) und 21" (1700-1800) meinst
    du ? Ich hatte die Gelegenheit mir den VP211b, L985EX und 2180UX
    anzuschauen und für mich persönlich würde ich die Frage mit ja
    beantworten. Leider kenn ich den 213T und H540S nicht, aber zwischen
    den Geräten die ich hier hatte hab ich bei der höheren Presiklasse insb.
    eine bessere Auslecuhtung wahrnehmen können, was mir wichtig war.
    Aber das hängt wohl auch etwas von den Schwerpunkten ab die du setzt.
    Ist Bildbearbeitung ein Kriterium für dich, so würde ich das berücksichtigen.
    Wenn du viel programmierst oder mit Texten zu tun hast dürfte dir das
    weniger auffallen.
    Ich hatte beim Viewsonic ein deutliches Betriebsgeräusch wahrgenommen.
    Kann mir aber auch vorstellen das dies von Gerät zu Gerät unterschiedlich
    ausfällt. Was mich allerdings stutzig macht, ist das man von mehreren
    Usern hier hört das sie zumindest ein Geräusch wahrnehemen auch wenn
    es einigen als nicht störend empfinden... und das bei verschiedenen
    Viewsonicmodellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Riptide ()

  • Hi,


    ich würde auch den NEC2180ux nehmen. Eventuell noch den Eizo 985ex mit einbeziehen, der aber eine Ecke mehr schliert. Die Bildqualität ist wohl bei beiden erstklassig, was man so liest.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Franky60... würde ich den 213T jedem empfehlen.


    Finde ich auch, das Teil ist top. Außerdem gefällt mir das Gesamtbild besser als beim NEC 2180.
    Geräusche macht meiner auch keine und zum zocken ist er imho absolut akzeptabel.