Fragen zum NEC 1880

  • Endlich ist es soweit, ich sitze vor meinem ersten TFT!


    Es ist ein NEC 1880 SX Black. Ich würde ein Review schreiben, aber ich glaube hier im Board besteht kein Bedarf mehr.




    Na jedenfalls habe ich eine Frage, auf die ich hier im Board keine Antwort gefunden habe:


    Kann ich den Neigungswinkel ändern? Mit dem Fuß steht der ja parallel zum Fuß, senkrecht zum Tisch. Ich würde ihn gerne ein wenig nach oben neigen, also obere Kante nach hinten, untere Kante nach vorne.

  • Zitat

    Original von omnipresence
    Na jedenfalls habe ich eine Frage, auf die ich hier im Board keine Antwort gefunden habe:


    Kann ich den Neigungswinkel ändern? Mit dem Fuß steht der ja parallel zum Fuß, senkrecht zum Tisch. Ich würde ihn gerne ein wenig nach oben neigen, also obere Kante nach hinten, untere Kante nach vorne.


    Na, dann hast Du aber meinen Testbereich nicht gelesen. ;)
    Einfach mal das Panel am linken und rechten Rand anfassen (nicht mit den Fingern auf die Oberfläche kommen) und mit leichtem Druck bewegen.

  • Doch doch das geht. Braucht man nur was Kraft für. Bei meinem knirschte es am Anfang.


    Am Besten du stellst ihn in die unterste Position und jemand hält das Gerät am Fuss fest. Dann legst du dem Gerät rechts und links deine Hand auf, daumen nach oben zeigend hin zum Schriftzug : MultiSync LCD 1880 und drückst mit dem Daumen mal etwas fester.


    Gruss

  • Ok, danke für den Tipp, habs jez hingekriegt :)


    Noch ne Frage:
    1. die mitgelieferte CD hat keine autorun Funktion. Was sollte ich installieren und was wird es mir bringen?


    2. Wie transportiere ich den Monitor sicher aber einfach? Wenn ich auf eine LAN gehe, will ich ihn nur ungern in den original Karton stecken, denn dann ist der Transport ja schwieriger als der eines CRT Monitors...wie nimmt man am schlauesten nen TFT dieser Größe mit auf LAN?

  • Ich würde ein Kissen um das Gerät schnallen und unterm Arm tragen :] Musst nur vorsichtig sein dass du nicht ausversehen mit dem Händen auf das Panel drückst (deshalb das Kissen).

  • Ich würde den Karton nehmen.
    1. Ist der TFT darin optimal geschützt,
    2. Hat der Kartonschöne Griffmulden...


    Experimente würde ich lassen.
    TFT's sind druckempfindlich. Der Tip mit dem Kissen ist OK, wäre mir persönlich aber zu heikel. Schließlich bewegst du ja mit dem 1880SX kein "Kleingeld"... ;)

  • Hallo,


    hier liest man oft das User den TFT auf eine LAN mitnehmen. Vielfach wird auch als Argument angeführt, dass ein TFT vom Gewicht viel leichter ist und deshalb der Transport leichter zu bewältigen ist, als dies bei einem CRT der Fall ist.


    Ich würde meinen TFT immer in der Originalverpackung transportieren, bin aber froh, daß sich mir dieses Problem nicht stellt. Mein TFT soll schön an seinem Platz bleiben. :D Ich habe mir aber alles vom Originalkarton aufgehoben, falls ein Transport doch einmal nötig wird!


    Gruss GranPoelli :)