TFT für Bildbearbeitung?

  • also ich hab mich nun mit tft's seit einem jahr nicht mehr grossartig auseinandergesetzt. von daher eben die frage, was für ein panel am besten für bildbearbeitung geeignet wäre?


    soweit ich weiss, dürfte wohl ein mva- oder pva-panel in frage kommen, bin mir da aber nicht mehr sicher. neben bildbearbeitung kommt ansonsten nix grossartiges, anderes in frage. vielleicht einmal im jahr spielen... hoher betrachtungswinkel wäre noch wichtig und 17" bis 18" würden ausreichen (was anderes wird eh zu teuer, vermutlich ;).


    empfehlung als monitor? - ich hätte mich evtl. für ein belinea 101750/51 entschieden, aber ich glaube nach der schlechten erfahrung mit belinea, werde ich das wohl lassen.

  • Kommt natürlich auf dein Budget an.


    Von den Einstellungsmöglichkeiten sind die Eizos hier sehr gut geeignet. Auch bei den Schwarzwerten sind sie z.T. besser als die Konkurrenz.



    Gruss

  • rund 500,- eur wären gut ;) - das wird mit eizo nix. belinea wird gestrichen. ich hab mir eben mal die lcd's von samsung angeschaut, da würde wohl das 173t in frage kommen; wenigstens für unter 600,- eur zu bekommen. ansonsten kommt wohl noch nec, lg und acer in frage, mal schauen...

  • Ein wirklich gut gemeinter Tipp: Eizo 565 oder 567. Die gibt es auch für um die 600E.


    Samsung: schlechter Service :( Schlechte Farben teilweise.


    Gruss

  • der 565 von eizo scheint ein auslauf-modell zu sein, da ist nix mehr. beim 567 weiss ich nicht so recht, hier in der datenbank wird er als s-ips geführt, im pdf auf der eizo-seite steht lediglich ips. so recht weiss ich auch noch immer nicht, ob nun s-ips für bildbearbeitung und co. neben mva/pva (?) mit die beste lösung ist? - scheint wohl aber der fall zu sein...


    einzige alternative neben dem samsung 173t, wäre wohl noch ein lg 1710p.


    btw. sieht der eizo - meiner meinung ;) - ziemlich hässlich aus, aber damit muss man eben leben; fünf jahre garantie sprechen ja auch für sich.


    ich danke dir, für deine bisherige hilfe totamec!

  • Zu LG solltest du dringend mal die Suche benutzen. Die Herrn sind nicht wirklich beliebt unter den TFT-Profis. Ich äußere mich dazu nicht mehr im Detail.


    Der 565 ist zwar etwas älter, aber ein sehr gutes Gerät.


    PVA: ist natürlich das beste Panel für dich.


    Ich überlege dir ganze Zeit ob ich dir nicht mal den Wink auf den Hansol H950 geben soll. Vielleicht schaust du in dir mal an. Ich empfehle ihn eigentlich nur für Office-User und Preisbewuste ;) Pro Teuro bekommt man da ein gutes Gerät.

  • Zitat

    Original von Totamec
    PVA: ist natürlich das beste Panel für dich.
    Ich überlege dir ganze Zeit ob ich dir nicht mal den Wink auf den Hansol H950 geben soll. Vielleicht schaust du in dir mal an. Ich empfehle ihn eigentlich nur für Office-User und Preisbewuste ;) Pro Teuro bekommt man da ein gutes Gerät.


    Seit wann ist im Hansol ein MVA Panel? Aber Totamec, dir passiert ja auch mal ein Fehler! :D Im Hansol ist ein PVA-Panel ;)

    fellie

  • mit dem hansol weiss ich nicht so recht, da könnte ich dann auch ein belinea nehmen. die tft's scheinen wohl baugleich. ich hab nun auch noch paar andere hersteller angeschaut, aber es bleibt wohl dabei - samsung, entweder den 173t oder 171p. alternativ eizo 567. mal schauen was der geldbeutel her gibt...

  • Zitat

    Original von creative
    mit dem hansol weiss ich nicht so recht, da könnte ich dann auch ein belinea nehmen. die tft's scheinen wohl baugleich. ich hab nun auch noch paar andere hersteller angeschaut, aber es bleibt wohl dabei - samsung, entweder den 173t oder 171p. alternativ eizo 567. mal schauen was der geldbeutel her gibt...


    Stimmt Hansol und Belinea sind fast gleich, aber wie gesagt ist der Hansol um einiges billiger. Aber der Hansol wäre eben ein 19 Zöller gewesen und du hattest ja eher den 101750/51 ins Auge gefasst. Im Bezug auf Bildbearbeitung fährst du mit dem Eizo natürlich nicht schlecht, persönlich gefallen mir die Eizos leider nicht auf dem Schreibtisch. Ist aber Geschmackssache :D
    Zum Thema Samsung gebe ich Totamec Recht, die Überzeugen mich auch nicht so wirklich.


    Gruss fellie

    fellie

  • Primär würde ich aber gerade für Bildbearbeitung einen 19" TFT vorziehen. Ich mache auch Bildbearbeitung und - speziell - DTP und Graphik. Da sind 2" mehr schon eine prima Sache... :)


    Von der Farbechtheit funzt bei solchen Sachen eh nur ein wirklich guter CRT - aber meiner ist eh hinne und daher fahre ich nur noch Eingleisig ala TFT.


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • Zitat

    Original von Falo
    Von der Farbechtheit funzt bei solchen Sachen eh nur ein wirklich guter CRT


    Davon war ich bislang auch felsenfest überzeugt - bis ich meinen Iiyama 540S in Betrieb genommen hatte und gegen einen 21" Belinea CRT und zwei 21" Eizo CRT vergleichen konnte und meinen Augen und den gemessenen Abweichungen nicht traute. Besser als der Belinea (kalibriert!) war er allemal und verfehlt die beiden (kalibrierten) Eizos nur um Stellen hinter dem Komma. Erstaunlich und faszinierned zugleich. Und sage hier noch einmal jemand, MVA /PVA seien in der Farbtreue besser als ein S-IPS.


    kapi

    Einmal editiert, zuletzt von kapi ()

  • was ich hier so lese, soll der Iiyama Pro Lite E481S (IPS panel) auch recht ordentlich sein...


    von den farben her wird der wohl an einen EIZO nicht rankommen, aber lies dir mal selber die testbreichte hier durch.


    ich wüde auf jeden fall kein MVA/PVA panel haben wollen - alleine schon die gravierenden farbänderungen bei blick von der seite... naja.
    (ist zumindest meine erfahrung)


    mfg.
    --hustbaer

  • also was mich etwas stört, sind die teilweise recht niedrigen kontrastwerte - da frag ich mich schon langsam, ob ich das nicht überbewerte? der eizo 557 ist mir noch untergekommen, aber auch schon etwas älter, wie es aussieht. ansonsten finde ich nur 19" monitore, aber das muss ich einfach ausschliessen, dass wird mir dann zu teuer. danke für die empfehlungen.

  • Ein sehr hoher Kontrast hat ja nicht nur Vorteile.
    Was machst du, wenn du den Kontrast nicht weit genug runter regeln kannst? Dann kannst du nciht vernünftig an deinem TFT arbeiten und bekommst Augen- und Kopfschmerzen.


    Außerdem ist ein TFT ja immer noch heller als ein CRT.

    Viele Grüße
    Randy

  • so langsam bin ich alles durch... ich hab mir nun noch 19er angeschaut, nur da fällt einiges leider raus. ich werd mir aber trotzdem mal acer (al1931) und nec (1960nx) näher anschauen. ansonsten werde ich wohl nun eher zu eizo tendieren.