ADI Support

  • Hey..


    hier eine kurze Schilderung meiner Erlebnisse mit ADI, die bis jetzt wohl noch nicht am Ende sind!


    Ich habe am 08.01.2004 meinen neuen ADI A715 erhalten. Habe mich tierisch gefreut, aber die Ernüchterung folgte auf dem Fusse:
    Erstmal hatte das Teil einen Pixelfehler (ich weiß.. darf sein) und dann flackerte das Teil ungemein! Nungut. alles Bildwiederholfrequenzen probiert etc. Nichts zu machen... Bei 1280*1024 flackerte der Bildschirm bei 75Hz meist nur bei dunklen Flächen. Bei 60Hz war kein Arbeiten möglich, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. das ganze fand mit Signal per D-Sub - Kabel statt. Also 2. PC ran mit D-Sub und das gleiche Bild! Andere Grafikkarte mit DVI-Ausgang besorgt--> FLACKERT NICHT! Also meine Vermutung: Analog->Digitalwandler hat ne Macke und liefert dieses flackern mit.. Gut, damit hab ich für mich egsagt: DER IST DEFEKT!


    Vor genau 2 Wochen am 13.01.2004 ne Mail an ADI geschickt, da die Telefonhotline nicht erreichbar war! Sie haben mich dann am 14. direkt zurückgerufen, was ich bis dahin noch super fand. Der ADI-Supportmitarbeiter erschien erst freundlich, doch das stellte sich dann anders heraus! Er klärte mich erst darüber auf, dass ich einen Monitor bei einem Fachhändler kaufen soll, weil nur der richtig einschätzen kann, ob ein Teil defekt ist oder nicht! Danach drohte er mit 200€ Buße, falls der TFT ihrer Meinung nach nicht defekt ist. Das ich in der IT-Branche arbeite und selber entscheiden kann obs defekt ist oder nicht hab ich ihm dann nicht mehr gesagt... Danach wollte er mich aufklären, dass 1280*1024 @75Hz nicht die richtige Auflösung ist! @60Hz soll ich ihn betreiben. Das das Bild dann immer schlechter wird begriff er erst bei der 2. Erläuterung! Und solange im Handbuch schriebt er funktioniert bei 75Hz ist es auch ein defekt, wenn er nicht damit geht.. das scheint ne Krankheit von TFT-Herstellern zu sein, dass sie nur akzeptieren, dass der Bildschirm bei 1280*1024@60 läuft.. auch wenns aders im Handbuch steht! *kopfschüttel* Jedenfalls sagte er zum Schluss (alles vom Gespräch kann ich so detailliert nicht wiedergeben, aber das war schon die Krönung), dass er nen neuen TFT rausschickt! Dieser ist bis heute nicht bei mir angekommen.. ich lasse ihnen die 14Tage Frist und dann wollte ich nochmal anrufen, was ich morgen auch machen werde!


    FAZIT:
    1. 48Stunden-Tausch versprochen (groß auf der Packung), aber nach 14 Tagen noch kein Wort vom Paket.
    2. Hotliner scheinen Kunden abwimmeln zu wollen mit Beschuldigungen und Unterstellung der Dummheit! Als letztes Mittel noch der Griff in die Geldbörse mit 200€ Strafe bei Irrtum. Toller Service.. Ich verstehe ja, dass man sichergehen will, dass nicht jemand seinen TFT mal wieder runderneuern lässt, aber ich hab nunmal nen Defekt und dann muss ich mir so doof kommen lassen! Dann dauert das alles Welten, die sie anders versprochen wurden.. ich dachte man kann einer kleineren Firma mal ne Chance geben, aber die ist für mich vertan! Sorry.. ich werd mit nen 1731m von Acer holen und das nicht im I-Net und fertig ist!


    Mathias

  • So... nachdem ich Freitag nun eine Mail geschrieben habe bekam ich gestern (Dienstag) endlich eine Antwort und nun ist der TFT da! Entgegen der Aufschrift auf dem Karton (48h-Tausch) scheint es nur ein Leihmonitor zu sein (In einem Schreiben das dabei liegt steht "Leihmonitor"...)! Er ist soweit korrekt, hat oben links einen blauen Pixel der absolut nicht stört und das Bild scheint bis jetzt besser zu sein als bei meinem gekauften! Das Bild ist am Analog-Signal scharf und flackert nicht mehr... Habe ihn jetzt aber noch in einer anderen Umgebung als ursprünglich eingesetzt! Der Monitor ist aber schon gebraucht, hat also Fingerabdrücke auf dem Bildschrim und Staub auf dem Fuss.. Mal sehen ob es nun Tausch oder Leih-Gerät ist! Auf alle Fälle scheint er besser als sein Vorgänger... Aber 3 Wochen für einen 48Stunden Tausch.. mh.. ansichtssache...