Nvidia Treibereinstellung "Flachbildschirm"

  • Hi, es geht wie geschrieben darum, was ich unter dem Menüpunkt "Flachbildschirm" in den Nvidiatreiberoptionen einstellen soll ?


    Dort geht es ja darum, wie der Treiber bei einer niedrigeren Auflösung als der nativen verfahren soll. Wenn ich jetzt z.B. ein Spiel spielen will was nur 1024*768 unterstützt was soll ich dann einstellen ?


    Habe den 1731 von Acer (1280*1024)


    Mfg


    Jones

  • Also bei "Display Adapter Scaling" uebernimmt die Grafikkarte das Interpolieren auf die native Auflösung.
    Bei 1024*786 auf native 1280*1024 ---> unscharf und auf Vollbild ohne Beachtung des Seitenverhältnisses gestreckt (zumindest bei mir)


    Bei "Centered Output" übernimmt der Grafiktreiber die 1:1-Darstellung und 'errechnet' den schwarzen Trauerrand.
    Bei 1024*786 auf native 1280*1024 ---> wie gewohnt scharfes Bild und dicker Trauerrand rund um das Bild (zumindest bei mir..) da tatsächlich nur 1024 mal 786 Monitorpixel im Zentrum zur Bildinformationen genutzt werden, der Rest am Rand erhält schwarzes Signal.


    Bei "Monitor Scaling" steuert der Grafiktreiber den Monitor mit der tatsächlichen Auflösung an. Je nachdem was Dein Monitor nun unterstützt, kannst Du am Monitor-OSD auswählen, ob Vollbild mit Seitenverhältnis oder Vollbild ohne Seitenverhältnis oder 1:1-Darstellung.


    Die Option "Fixed apect ration scaling" sorgt dafür, daß der Monitor wieder in der nativen Auflösung angesprochen wird (bei Dir also 1280*1024) und interpoliert ähnlich wie bei "Display Adapter Scaling" die 1024*768 nur mit dem entscheidenen Unterschied, daß hier das Seitenverhältnis beachtet wird.
    Also bei 1024*786 auf native 1280*1024 ---> unscharf und auf Vollbild mit Beachtung des Seitenverhältnisses, also kleiner Rand oben und unten



    Wenn Du also mit 1024*768 in nativer Monitorschärfe spielen willst und dabei mit dem Trauerrand leben kannst , dann empfehle ich "Centered Output". Dann sollte es immer und überall klappen.
    Edit: ...sogar mit Auflösungen, die der Monitor oder DVI (z.B. 1152*864) an sich nicht unterstützen.


    Gruß
    Michael

  • Danke für die Hilfe !
    Ich werds mal ausprobieren.
    Das mit 1024 war eher aktuell da ich mit dem Gedanken gespielt habe, mir Sacred zuzulegen.....aber die Demo hat mir irgendwie nicht so gut gefallen....hab mir mehr von dem Game versprochen vor allem grafikmässig.


    Naja danke nochmal :)


    Mfg

  • Quote

    Original von msilver
    darf ich mal fragen wo ich dieses menü im nvidia treiber finde? ?(


    Du darfst. Nett wie ich bin, gebe ich auch gleich die Antwort ;)


    Systemsteuerung -->> Anzeige -->> Reiter "Einstellungen" -->> Schaltfläche Erweitert -->> Reiter mit Grafikkartenname -->> Menüpunkt "Flat Panel Display"


    Geht aber - glaube ich- nur bei digitaler Ansteuerung??


    Gruß
    Michael

  • Habe seit heute meinen Iiyama E481S-B. Ist auch alles bestens, bis auf die Verzerrung bei Spielen, wenn ich halt 1024x768 aktivieren muss, da ich unter 1280x1024 zuwenig fps habe.


    Wenn ich nun im Treibermenü (66.81er-Forceware und 5900er GF) auf "Fixed aspect ratio scaling" schalte, ist auch alles so, wie es sein soll in Games.
    ABER: wenn ich boote, kehrt diese Einstellung immer auf den default-Wert "Monitor scaling" zurück - und ich habe die Verzerrung in Games.


    Da ich natürlich nicht nach jedem Bootvorgang erstmal diese Einstellung umstellen will, frage ich euch, wie ich das permanent auf "Fixed aspect ratio scaling" stellen kann ?(

  • Wenn du weißt in welcher Datei des Treibers diese Info gespeichert wird, müsste ein simpler Schreibschutz ausreichen.
    Nur eine Idee. Alle Veränderungen geschehen auf eigene Gefahr :D

  • Das kommt mir etwas zu hart :D


    Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass man mit der vorherigen offiziellen Forceware (61.77) dieses "Vergesslichkeitsproblem" nicht hat. Allerdings kann das ja auch keine Dauerlösung sein.


    Gibt es nicht ein externes Programm, das sämtliche Interpolationsmgl. verwalten kann ?(
    Kann mir bei der mittlerweilen Verbreitung von TFTs garnicht vorstellen, dass es das nicht gibt. Für diese refresh-rates gibt´s schließlich auch div. externe Tools...