die an der hotline wissen nichts von nem serienfehler wollten mir das gerät aber austauschen....
Philips 200P4
-
-
-
diese rebk streifen muss ich sagen, habe ich noch nicht gesehen
-
Ich leider schon.
Hier im Forum z.B. scheinen die Hintergrundfarben (Stahlblau) alternierend aus hellen und dunklen horizontalen Pixelzeilen zu bestehen. Der Effekt ist fein und nicht in jeder Distanz zum Monitor gleich deutlich zu erkennen.
Seit ich den Monitor per DVI angeschlossen habe, ist der Effekt noch
grösser, als per Analog. Ich führe das auf die grössere Schärfe zurück. Denn ich vermute, dass die Streifen eine Art Intereferenz sind. Eine Überlagerung von 2 Rastern. Das des krass scharfen Monitors und der Entspiegelungsfolie (hat eine Art "Körnung" drin). Diese beiden Strukturen können sich überlagern und ergeben meiner Meinung nach den optischen Effekt. Schaut man ganz nah auf die Pixel, so sehen sie nämlich alle gleich hell aus...Hier müssen wir wohl warten, was die Ergebnisse von Philips und LG sein werden....
Sei froh, dass Du die Streifen nicht siehst/bemerkst. Mich irritiert dieser Effekt auch erst seit ich ich bennenen kann. Vorher kam mir das Bild einfach irgendwie "anders" vor...
-
ja, jetzt wo du es sagst, fällt mir das auch auf, aber nur wenn ich mich darauf konzentriere. richtig stören tut es mich nicht. dann schon eher das gelb, was eher grün-gelb ist. echt komisch, dass sowas bei einem so teuren tft passiert.
-
Liegt eventuell daran, weil Du kein Vergleich zu einem qualitativ guten Bild hast. Wenn Du ein einwandfreies Display nutzen würdest, dann würde dir das viel früher auffallen und vielleicht sehr viel stärker stören.
Aber wenn Du dich damit arrangieren kannst, dann sind ja alle zufrieden.
REBK
-
nein ich werde ihn zurückschicken, alleine schon wegen dem neongelb. das nervt echt. beim spielen nicht, aber so beim windowsbetrieb.
welche alternativen im gleichen preissegment hat man denn? ich habe für den philips nun 1111€ bezahlt. sollte man bis nach der cebit warten?
mir würde eh ein 19" bei dieser auflösung besser gefallen. -
Du willst ein 19" mit einer 1600x1200 Auflösung?
Darf ich fragen, wie weit Du i.d.R. vom TFT entfernt sitzt?REBK
-
Ich bin wieder mal mehr deprimiert als auch schon:
Habe mir mal wieder den Überblick im Forum verschafft. (Hätte es nicht tun sollen). Denn die ersten bemängelten die REBK'schen Streifen schon im Dezember 2003. Mittlerweile habne wir fast März 2004.
Wenn ich die vergangene Zeit nun nehme und schaue, dass Philips immer noch am "Analysieren des Problems" ist, dann kommt in mir ein ungutes Gefühl hoch. :O
Die Streifen erkennt man doch innert Minuten. Und die werden wohl kaum Monate brauchen, um festzustellen, was das Problem ist...
Das einzige, was mich hoffen lässt, dass andere Hersteller auch betroffen sind. Undob alle Hersteller ihre Kunden im Regen stehen lassen, glaube ich nicht. Und bekennt sich ein Hersteller zum Effekt, kann man auf die anderen auch Druck ausüben.
Deshalb ist es wichtig, dass wir irgendwie einen aktuellen Meldungsstand zusamentragen. Quasi eine Seite wo man immer den Status aller Hersteller ablesen kann. Wäre das nicht was?
Gruss
baerchen am Streifenmonitor... -
Zitat
Original von REBK
Du willst ein 19" mit einer 1600x1200 Auflösung?
Darf ich fragen, wie weit entfernt Du i.d.R. vom TFT entfernt sitzt?REBK
also ich habe hier nen 17" mit 1280*1024 und finde die auflösung in keinem fall zu klein eher nen tick zu groß.
dann der 20" bei 1600*1200 ebenfals alles gut lesbar und die icons auch nicht zu klein, eher nen tick zu groß. dann ahbe ich diverse notebooks mit SXGA+ gesehen bei 15,1" und diese auflösung ist perfekt. nicht zu klein und nicht zu gross und das gehäuse ist auch nicht zu groß.
ich sitze ganz normal ka ca. 65 cm davor. habe allerdings gute augen -
Wenn Du kannst, dann würde ich den 200P4 zurücksenden. Entweder findest Du ein anderes Panel oder der Effekt wird doch irgendwann behoben (ja ich habe die Hoffnung noch :tongue: ).
Ich kann meinen leider nicht zurücksenden...
Warte auf bessere Zeiten und melde mich dann mit gesammelten Fehlern bei Philips (Gelb-Fehler und Streifen). -
-
Gibt es denn eigentlich 19" TFT mit 1600x1200? Also mir kommt da gerade keiner in den Sinn... Und ein Notebook will ich ja nicht hinstellen.
-
Zitat
Original von baerchen
Ich bin wieder mal mehr deprimiert als auch schon:Habe mir mal wieder den Überblick im Forum verschafft. (Hätte es nicht tun sollen). Denn die ersten bemängelten die REBK'schen Streifen schon im Dezember 2003. Mittlerweile habne wir fast März 2004.
Wenn ich die vergangene Zeit nun nehme und schaue, dass Philips immer noch am "Analysieren des Problems" ist, dann kommt in mir ein ungutes Gefühl hoch. :O
Die Streifen erkennt man doch innert Minuten. Und die werden wohl kaum Monate brauchen, um festzustellen, was das Problem ist...
Das einzige, was mich hoffen lässt, dass andere Hersteller auch betroffen sind. Undob alle Hersteller ihre Kunden im Regen stehen lassen, glaube ich nicht. Und bekennt sich ein Hersteller zum Effekt, kann man auf die anderen auch Druck ausüben.
Deshalb ist es wichtig, dass wir irgendwie einen aktuellen Meldungsstand zusamentragen. Quasi eine Seite wo man immer den Status aller Hersteller ablesen kann. Wäre das nicht was?
Gruss
baerchen am Streifenmonitor...ich werde mir den stress nicht geben, das gerät ist nagelneu. werde ihn mit dem fernabsatzgesetz innerhalb der 14 zurückschicken und auf nen guten neuen warten. wird wohl noch andere tfts geben. habe mir auch echt schon überlegt wieder auf nen 17" umzusteigen. das interpolieren von 1024*768 uaf die vollen 1600*1200 nimmt doch einiges an texturschärfe
von 1280*1024 ist es nicht ganz so schlimm. deutlich am besten ist das bild bei der native auflösung. bei sehr bunten spielen fällt es einem nicht auf. nur wenn manstehenbleibt und sich die texturen genau anschaut und wann ist das im shooter schon mal der fallaber trotzdem, wenn man schon sooo viel geld ausgibt und für mich ist das echt ne menge geld, dann sollte schon alles stimmen.
-
Zitat
Original von baerchen
Gibt es denn eigentlich 19" TFT mit 1600x1200? Also mir kommt da gerade keiner in den Sinn... Und ein Notebook will ich ja nicht hinstellen.nein mir ist auch noch kein 19" bei dieser auflösung begegnet, es sollte aber wohl gehen und human finde ich sie echt noch. sind gerade mal 2,54 cm weniger in der diagonalen. bei 17" und diese auflösung würde ich auch sagen zu klein um länger entspannt zu arbeiten.
ich würde ihn so gerne behalten....habe nunso viel platz aufm schreibtisch
und alle beneiden einen um den großen tft -
Als reiner Spielmonitor ist ein flinker 17" TFT sicher eine gute Wahl.
Ich möchte halt einen grossen TFT mit 1600x1200 weil ich viel mit Entwicklungstools arbeite. Und die brauchen Plaaaaaatzzzzzz....
-
ist euch schon mal aufgefallen, dass das gelb wieder gelb ist, wenn man sehr nahe an den tft herangeht? kann sein, dass durch streulicht der neoneffekt hervorgerufen wird. generell sind alle farben ja etwas greller als bei einem anderen tft. habe hier ja 2 zum vergleich.
-
Interessanter Aspekt. Das würde quasi bedeuten, dass der Gelbfehler und die Streifen zusammenhängen...
Ich kann es nicht schlüssig beantworten. Auf jeden Fall haben gelbe Elemente schon irgendwie einen "Regenbogen-Rand". Das würde auf Streuung hinweisen.
Ein gutes Beispiel ist das Gelb hier:
http://www.heise.de/newsticker/ -
Hi,
schaut Euch mal das Farbverlaufsschema beim Nokia-Monitortest an und schreibt mal Euren Eindruck dazu.
Schöne Grüße
Mario
-
sag mir wos den test gibt und ich schaus mir an.
-
Also wenn Du den rot/grün/blau Streifen meinst, der links und rechts maximale Intensität und in der Mitte minimale Intensität hat, dann schaut das bei mir so aus:
Rot und Blau einigermassen normal und feiner Verlauf.
Grün ist sehr "komisch". Etwa ab einem Viertel des Verlaufs scheint es braune bzw. rote Pünktchen im Grün zu geben. Diese bewegen sich, wenn man den Kopf bewegt. Es gibt so eine Art "Glitzereffekt". Oder anders gesagt: ein kristalliner Effekt.
Wie sieht das bei Dir aus?