Kodak und Sanyo: Organisches 15-Zoll-Display

    • Offizieller Beitrag

    Bei dem Display handelt es sich um ein Vollfarb-Display, welches auf Kodaks Organic-Light-Emitting-Diode-Technologie (OLED) basiert. Diese Technik soll künftig in qualitativ hochwertigen Displays und Fernsehern zum Einsatz kommen.


    Auf der Elektronikmesse CEATEC in Tokio zeigten die beiden Hersteller einen Prototyp eines organischen Flachbildschirms mit einer Diagonale von 15 Zoll.


    Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Die sichtbare Display-Fläche hat die Ausmaße 326,4 x 183,6 mm. Die Helligkeit entspricht denen aktueller TFTs.



    Ein großer Einblickwinkel (165 Grad und mehr) und eine geringe Reaktionszeit zeichnen die Displays aus. Weiter ist der Bildschirm wegen seines größeren Kontrast unter fast allen Beleuchtungsverhältnissen herkömmlichen LCDs überlegen. Dank im Vergleich mit heutigen TFTs kürzerer Ansprechzeiten eigent sich der OLED-Screen sehr gut für bewegte Bilder.

  • Soweit so gut. Allerdings werden die Pixelfehler bei längerem Betrieb durch die Wärmeentwicklung immer mehr und eine Lebensdauer von 10.000h ist bei den Preisen auch nicht der Hammer. Wo liegt da eigendlich die Farbtemperatur?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Panther-x
    Soweit so gut. Allerdings werden die Pixelfehler bei längerem Betrieb durch die Wärmeentwicklung immer mehr ...


    Woher stammt Deine Info?

    • Offizieller Beitrag

    Und bei welchem Hersteller bist Du in der Entwicklung? Ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen, dass Pixelfehler sich im weiteren Betrieb nicht vermehren. Deine Theorie würde ja dagegen sprechen.


    Könntest Du mir eine Quelle nennen, wo diese Thematik erklärt wird. Das fände ich hochinteressant. Sollte es keine Informationsquelle im Internet geben, vielleicht hättest Du ja Infos die Du mir per Mail zukommen lassen könntest.

  • Ich arbeite für Siemens in diesem Bereich. Leider hab ich da auch keine ahnung ob es dazu was im Internet gibt ich glaub eher weniger. Den Infos über TFT sind im internet sehr dürftig.
    Ich hab das von unseren beiden Entwicklern die waren vor 2 Monaten in Japan und kamen da mit so einigen Infos zurück.
    Es soll wohl so sein das diese OLEDs noch net so ausgereift sind was lebensdauer betrifft. Auch werden sie bei längerem Betrieb ziemlich warm was auf kosten der Matrix geht. Wir haben vor einiger Zeit auch mit OLED experimentiert wurde dann aber mal nach hinten gestellt.